Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 04:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 15:24 
Offline

Registriert: 12. April 2019 14:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Guten Tag für euch alle,

So langsam bin ich am verzweifeln. Deshalb dachte ich mir ich hole mir von euch ein wenig Rat.
Ich bin kein Neuling im Bereich Simson/MZ und darf einige Fahrzeuge mein eigen nennen.

Mein aktuelles Problem ist eine ETZ 250. Ich bin mit der Überholung fertig. Der Motor ist in einem super Zustand und lief hervorragend. Nach Erneuerung des Unterbrechers, Kondensators, Zündspule, Regler, Sicherungen, Vergaser, Kabel, Stecker und Batterie ist der ETZ kein Tönchen zu entlocken.

Zündung ist korrekt eingestellt auf 2.75 vor OT. Funke ist sehr kräftig.
Schwimmer ist eingestellt, die richtigen Düsen sind ebenfalls verbaut. Die gesamte Elektrik funktioniert. Die Kerze ist nass, Tankdurchlauf so wie er sein soll.

Kann es sein das der Motor heftig abgesoffen ist? Mir fällt nichts mehr ein....


Danke für eure Beiträge.


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. April 2008 21:35
Beiträge: 1010
Themen: 26
Bilder: 17
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
Batterie voll?

_________________
Alles was besser geht, ist nicht gut genug.


Fuhrpark: suzuki bandit 1200s
ansonsten 2x s51, 1 kr51/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 15:48 
Offline

Registriert: 12. April 2019 14:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Batterie ist neu und hatte eine Ladestand von 75% 13V ca. kann ich ja nochmal aufladen


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 15:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Oktober 2009 09:10
Beiträge: 2191
Themen: 57
Bilder: 0
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Habt ihr mal versucht sie zu zweit anzuschieben?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 16:17 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
2taktfreak hat geschrieben:
............
Die Kerze ist nass
.........

Kann es sein das der Motor heftig abgesoffen ist?
.....


Ja, das ist die wahrscheinlichste Ursache.

Kerze trocknen oder gleich eine andere probieren. Motor ohne Kerze und bei geschlossenem Benzinhahn lange durchdrehen, entweder schieben oder mit Akkuschrauber an der Lima-Rotorschraube.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
Sieht man denn einen Funken bei raus gedrehter Zündkerze ?

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 18:57 
Offline

Registriert: 12. April 2019 14:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Ich werden morgen mal mit dem Akkuschrauber jodeln lassen und mit voll aufgeladener Batterie probieren. Zu Not auch anschieben :)

Funken ist so wie aus dem Lehrbuch ja :)


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Beiträge: 7287
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Krümmer ab, Kerze raus und dann schön lange mit dem Schrauber drehen lassen

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
ich würde definitiv eine andere Kerze nehmen. Hatte eine ganz ähnliche Symptomatik letztes Jahr. Habe dann die alte abgenudelte Kerze wieder reingedreht und nach langem Schieben und einer gigantischen Qualmwolke lief die Emme wieder. Ich habe die querschlagende Kerze gleich weggeworfen.


Fuhrpark: habe ich

Zuletzt geändert von Joachim am 16. März 2020 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 20:23 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hatte mal ein Kunde mit ner 250er/1. Funke super aber total abgesoffen.
Also Krümmer ab und Kerze raus und ordentlich kicken.
Trockene Kerze rein und dann ohne Krümmer zünden.
Ballerte ordentlich und nebelte, aber nur so bekam ich die ans laufen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 20:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Eine Kerze diean der "frischen Luft" einen Funken giebt muss das unter Kompression nicht unbedingt... gaaanz böse Falle :?

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 20:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
UlliD hat geschrieben:
Eine Kerze diean der "frischen Luft" einen Funken giebt muss das unter Kompression nicht unbedingt... gaaanz böse Falle

Das hatte ich auch schon mal. Draussen der tollste Funke aber gegen die Kompression zu wenig um Feuer zu machen. In meinem Fall wars ne defekte Zündspule und nen defekter Kondensator.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 16. März 2020 21:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Sag ich doch, und dann suchsde dich dusselig....

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 01:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Einen abgesoffenen Motor bekommste auch trocken, indem du alles lässt, wie es is (Kerze drin und so) und bei voll aufgezogenem Gashahn 20...30 Mal kickst. Ohne Choke, ohne Zündung, einfach nur Hahn auf und kicken. Danach Zündung an und nochmal kicken. Dann sollte sie zumindest ansatzweise ein Lebenszeichen von sich geben :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 02:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Ähem - das Benzinhuhn sollte dabei aber zu sein. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 09:18 
Offline

Registriert: 12. April 2019 14:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Danke für eure Nachrichten!

Ich habe mehrere Kerzen verwendet, auch von Mopeds die damit einwandfrei laufen. Zündspule ist geprüft und macht das was sie soll. :)

Heute Abend probiere ich eure tips aus und werde berichtigen :)


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3851
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Dann präzisiere ich mal:
Des GAShahn aufmachen, nicht den Benzinhahn ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 21:26 
Offline

Registriert: 12. April 2019 14:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Guten Abend,

Ihr dürft mich steinigen. Nach dem ich mit dem akkuschrauber zur Werke war. Kontrollierte ich nochmals die Zündung. Dabei fiel mir auf das der unterbrecher sich mitbewegte, er war nicht richtig fest. Der ZZP war quasi nicht vorhanden. Beim einstellen war er aber immer richtig ...nachdem alles fest war läuft sie wie eine 1.

Merke: immer schön die Schrauben fest ziehen. So ist das wenn man den Kopf voll hat ?

Vielen Dank & bleibt gesund !


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 zuckt nicht
BeitragVerfasst: 17. März 2020 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2006 22:02
Beiträge: 612
Themen: 19
Bilder: 3
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
*lach*

Lösungen können zuweilen so einfach sein! :mrgreen:


Fuhrpark: habe ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de