Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kauf einer Honda aus den 70er
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

nachdem ich bei meinem Nachbarn eine Honda CB400T/N bj 79 angeboten bekommen habe, habe ich mich mal bei den Hondas umgeschaut und einige schöne Maschinchen gefunden.

Fast alle CB modelle sehen echt nicht schlecht aus z.b. die 750 oder 500 und 400er würden mich ansprechen.

Nur das Modell von meinem Nachbarn ist mit seinem Tank und den mehrteiligen Sternfelgen nicht mein Modell.

Hat einer von euch erfahrungen mit den alten Hondas ob sie was taugen bezüglich Halbarkeit,Fahrbarkeit und Verbrauch.

Die cb400t/n soll im Schnitt 6liter schlucken was eigentlich noch im Rahmen liegt.


Würde mich mal über eure Impressionen freuen.

MfG

simmetuner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kauf einer Honda aus den 70er
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 19:52 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
simmetuner hat geschrieben:
Hallo,

nachdem ich bei meinem Nachbarn eine Honda CB400T/N bj 79 angeboten bekommen habe, habe ich mich mal bei den Hondas umgeschaut und einige schöne Maschinchen gefunden.

Fast alle CB modelle sehen echt nicht schlecht aus z.b. die 750 oder 500 und 400er würden mich ansprechen.

Nur das Modell von meinem Nachbarn ist mit seinem Tank und den mehrteiligen Sternfelgen nicht mein Modell.

Hat einer von euch erfahrungen mit den alten Hondas ob sie was taugen bezüglich Halbarkeit,Fahrbarkeit und Verbrauch.

Die cb400t/n soll im Schnitt 6liter schlucken was eigentlich noch im Rahmen liegt.


Würde mich mal über eure Impressionen freuen.

MfG

simmetuner


Vor deiner Geburt hatte ich mal ne 79er CB400N.Gutes Mopped,sollte man aber erst ab Bj.82 kaufen wegen der Ausgleichwellenkette.Die ist mit kleinen Gummis gedämpft.Diese Gummis verschleissen bei ca.35000km.Sollte die Gummis nicht gewechselt werden reißt diese Kette und der Motor ist im Eimer. Zum wechseln muss der gesamte Motor demontiert werden.Bei den späteren Modellen ab ca.Bj.82 ist das nicht mehr der fall.Da sind feste Gewichte eingebaut an der Welle.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Hatte Mitte der 80er Jahre mal ne CB 750 K2, Bj, 72. Mit fast 90.000 km auf der Uhr hab ich damit noch eine Skandinavientour von 6000 km gemacht. Unverwüstlicher Motor, labbriges Fahrwerk und etwas wacklige Elektrik. Aber alles in allem ein tolles Motorrad.
Kurz vor 100.000 km hab ich die Honda verkauft. Der Motor war bis dahin nicht einmal auf - nur einmal Kupplungsbeläge wechseln. Aber das sind ja Verschleissteile.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Mai 2006 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Osterode
Alter: 41
huh.. das is ja auch mal ne leistung.
finde honda eigendlich nich schlecht.. obwohls ja n japaner is ;)

denke mal das ich mir auch irgendwann eine cb oder vfr zulegen werde.. sind die neuen modelle auch so haltbar.. oder is das nur bei den rustikalen so??? abgesehen von transalp und co ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 06:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Dazu kann ich nix sagen. Die CB 750 war meine einzige Honda mit Langzeiterfahrung. Aus dem Bekanntenkreis hör ich aber sehr viel gutes von Honda - wesentlich bessere Rückmeldungen als zu Kawa oder Suzi.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 09:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ich hatte vor 5 Jahren mal ne CB 550 Four, ca.50 PS, Baujahr Mitte 70.
Optisch find ich die Super!
Jedoch war die Kiste total lahm, unter 6000 ging gar nix, darüber auch net recht viel....
Das Fahrwerk war unglaublich schlecht und die Elektrik etwas anfällig.
Naja, das schönste daran war die Optik und der Sound!

Gruß,
Schraubi

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Mal davon abgesehen daß die Hondas aus der Zeit gut aussehen (mir hats die Güllepumpe angetan) würd ich mir nicht so ohne weiteres eine zulegen.

Das liegt vor allem daran daß damals die Ersatzteilversorgung bei den Japanern schon als Neufahrzeuge katastrophal war und nun bei 20-30 Jahre alten Maschinen sicher nicht besser geworden ist.
Das mag nun ein Vorurteil sein aber ich würde mich bei in den entsprechenden Kreisen erstmal umhören wie's so mit ETeilen aussieht, und nicht nur *ob* man sie bekommt sondern zu welchem Preis.

Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hallo,

also Ersatzteilemäßig hör ich auch nicht viel gutes von Honda aber sind schick die Dinger finde ich...

Blöd gel?

Mit Yamaha solls ja besser aussehen aber gibts da auch so grandios schicke Dinger welche unzerstörbare Motoren haben und von Preisen,Verbrauch und ET im Rahmen liegen?

XT ist ja geil oder SR aber die sind mir etwas zu teuer.

MFG

simmetuner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Ach wie wäre es mit eine XS400???

MFG

simmetuner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
simmetuner hat geschrieben:
Ach wie wäre es mit eine XS400???

MFG

simmetuner
man könnte aber auch mal bei kawa inne z- reihe rundschauen... da gabs ja auch nette sachen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich habe halt den großen Werkstätten-Test der "Motorrad" aus den 70ern hier - und die "großen 4" fallen alle hoffnungslos durch...Die Teile brauchen z.T.*Monate* ehe sie geliefert werden können, manchmal sind sie gar nicht zu haben...und das bei damals Neufahrzeugen!
Ich habe von der Szene der älteren Joghurtbecher keine Ahnung aber mich würd's schon interessieren wie die heute an Ersatzteile kommen die's schon damals kaum gab.
Testsieger wurden übrigens BMW und MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
simmetuner hat geschrieben:
Ach wie wäre es mit eine XS400???

MFG

simmetuner


BMW G(/)S oder eine /7 oder eine ST , Teile + Preise ok.

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:43 
Nabend,
kann hier auch nur zur Vorsicht raten,E-Teile für japanische "Youngtimer" werden bereits in Gold aufgewogen,falls man sie denn überhaupt noch bekommt....nicht mein Ding!!
Da schliess ich mich Norbert mal an,kauf dich 'ne BMW und gut iss....
P.S. Im Vergleich zu den Jabbanern sind sogar die ET-Preise für meine 11 Jahre alte Duc noch sehr moderat,und ich kann nach Italien fahren zum einkaufen,dass kommt bei den Jabbanern wohl nicht wirklich in Frage....


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Mai 2006 21:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Holger B. hat geschrieben:
Nabend,
kann hier auch nur zur Vorsicht raten,E-Teile für japanische "Youngtimer" werden bereits in Gold aufgewogen,...


Stimmt!

Für die Preise, die der freundliche Yamahadealer für die allseits bekannten Schwachstellen unserer XZ aus ´82 aufruft (Lima, Gleichrichter, Anlasserfreilauf, Auspuff, Blackbox) kaufen sich andere Leute gleich ein neues Mopped, das kommt dann zwar vielleicht aus Korea oder Rußland, muß dadurch aber nicht zwangsläufig unzuverlässiger sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Wie ihr vielleicht wisst, halte ich (noch) meine Suzi GR 650 aus den 80er Jahren am Leben. Verschleissteile wie Ölfilter, Bremsbeläge, Batterie, Kupplungsbeläge, Kettensätze etc. gibts noch problemlos zu den üblichen (Japan)-Preisen, z.T. auch als Fremdfabrikat. Das klappt also.
Motorteile müssen oft direkt aus Japan bestellt werden, dauert lange und ist sauteuer.
Dinge wie Tank, Seitendeckel, Armaturen etc. sind quasi nicht mehr neu zu bekommen, als Gebrauchtteile ist das auch schon schwierig bei einem Exoten wie der GR650.

Dramatisch wirds bei irgendwelchen wichtigen Kleinteilen. Brauchte anfangs mal die Gummis zur hinteren Tankbefestigung. Kamen nach 4 Wochen aus Japan und haben 70 Euro gekostet - ne halbe Hand voll Gummi-Scheissdreck.

Hab mir dann irgendwann eine zweite GR650 günstig gekauft. Die kann ich komplett fertig machen oder als Teileträger nutzen. Beruhigt die Nerven, einen einbaufertigen Motor mit 34.000 km da liegen zu haben.

Insgesamt kann so ein alter Japaner sehr schnell zum teuren Spass werden. Als ich letztes Jahr mit MZ anfing, waren die Ersatzteilpreise eine sehr positive Überraschung für mich. Selbst die Rotax-Preise sind nicht so schlimm wie die der "alten" Japaner.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 10:48 
gr-omit hat geschrieben:
Selbst die Rotax-Preise sind nicht so schlimm wie die der "alten" Japaner.

Berni

Vorsicht mit solchen Aussagen! Frag mal nen Dealer nach einem neuen Zyl/Kolben! :shock:

(Sitzgelegenheit in der Nähe ist wichtig!)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Hermann hat geschrieben:
Vorsicht mit solchen Aussagen! Frag mal nen Dealer nach einem neuen Zyl/Kolben! :shock:
(Sitzgelegenheit in der Nähe ist wichtig!)


OK, revidiere die Aussage: Die Preise für die bisher benötigten Rotax Teile waren bei weitem nicht so schlimm wie die für den alten Japaner.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 11:23 
gr-omit hat geschrieben:
OK, revidiere die Aussage: Die Preise für die bisher benötigten Rotax Teile waren bei weitem nicht so schlimm wie die für den alten Japaner.

Berni

Bei z.B. einer alten XS400 sieht das schon ganz anders aus. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 11:59 
Hermann hat geschrieben:

(Sitzgelegenheit in der Nähe ist wichtig!)


---------------------------------------

..und ´ne Zahnbürste dabei..?

..bei solchen Operationen sollte die Rotax in Bestzustand sein..sonst lohnen sich ca.750-900 Euronen net..(Querpreisangabe)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 13:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
SchwingenGaby
Treffen Daaden Organisatorin
Treffen Meudelfitz Organisatorin

Beiträge: 1366
Wohnort: Landkreis Uelzen
Alter: 75
da muss ich aber jetzt mal für Honda eine Lanze brechen:

mein alter Donnerbesen, VT750 CF2 auch Shadow gennant, ist Baujahr 97 und hat jetzt 94 000 Km auf dem Buckel. Davon hab ich in den letzten 4 Jahren 80 000 Km gefahren und die Gute ist nur einmal liegen geblieben, weil ich vergessen hatte zu tanken. Sonst nur Verschleissteile, wie Reifen, Kette, Spiegel :wink:
Wenn ich nicht so ein großes Vertrauen in den Hobel hätte, würde ich ihn nicht zum Gespann umbauen lassen und genau das passiert in diesen Wochen, ich hab sie zum Ott gebracht, der macht sie mir jetzt hübsch :gut:

Zu allem Überfluss hab ich mir das neue Modell von der Vt750C5 geholt, weil einmal gute Erfahrung... warum dann wechseln und mein Schatz fährt eine 1100er Honda und ist auch zufrieden.
Jeder macht so seine Erfahrung, der Eine mit Honda, der Andere mit anderen Marken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Mai 2006 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1735
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Naja, von halbwegs aktuellen Kisten reden wir hier ja auch nicht ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 23:29 
Shadow-Witch hat geschrieben:
mein alter Donnerbesen, VT750 CF2 auch Shadow.

Soso, eine Lanze für Honda, noch dazu mit nem Donnerbesen! :shock:

Wenn Du wüßtest wieviele Hondafahrer hier im MZ-Forum hocken. 8)

Gruß
Herman (ohne Besen, aber mit 2 ollen Hondas, eine sogar älter als mein Führerschein) :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 11:13 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Wenn Du wüßtest wieviele Hondafahrer hier im MZ-Forum hocken. 8)

******************************************************

*räusper* :oops:

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: 82229 Seefeld
Alter: 38
Hi,

ned schlecht die Alp aber die ist nicht so ganz in meiner Reichweite würde ich gerne vor der Tür stehen haben wenns ginge :zustimm:

@Hermann was hast du denn für schicke Hondas?

Vieleicht komme ich die Tage günstig an eine BMW ran entweder eine R80 oder R75

Mal schaun.

Ich sag euch dann mal bescheid.

MFG

simmetuner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 135
Wohnort: 58802 Balve
Alter: 67
simmetuner hat geschrieben:
Ach wie wäre es mit eine XS400???

MFG

simmetuner


xs 400-teile gibts in der bucht wie sand am meer! optisch ist die kiste ja ganz schick, aber ab 80 km/h vibrierts einem die finger ab (gegenläufer-twin ohne ausgleichswelle).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 11:50 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
simmetuner hat geschrieben:
Hi,

ned schlecht die Alp aber die ist nicht so ganz in meiner Reichweite würde ich gerne vor der Tür stehen haben wenns ginge :zustimm:


simmetuner


Diese,meine Alp hat jetzt knapp 100000km drauf wohlgemerkt :oops:
In gutem Pflegezustand kann man unbedenklich Alps mit 100Tkm kaufen,bekommt man zwischen 1000-1500?.
Kuck mal in die Börse bei www.transalp.de

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:14 
simmetuner hat geschrieben:
Hi,

ned schlecht die Alp aber die ist nicht so ganz in meiner Reichweite würde ich gerne vor der Tür stehen haben wenns ginge :zustimm:

@Hermann was hast du denn für schicke Hondas?

CB 250 "drehmichtot", Bj. 73., 30PS bei 10500 U/min :twisted:

XBR 500, 44PS

Ach ja, 2 XS 400, Bj. 79 stehen auch noch rum :wink:

Und eine RD 250, 32PS, Bj. 76


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:17 
G/S Martin hat geschrieben:
optisch ist die kiste ja ganz schick, aber ab 80 km/h vibrierts einem die finger ab.

Und man sieht in den Rückspiegeln NICHTS mehr! 8)

Aber zuverlässig ohne Ende, schöner Sound, hübsches Mopped. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:
Und eine RD 250, 32PS, Bj. 76
... :shock: sabber...war mein erstes möppel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:30 
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Und eine RD 250, 32PS, Bj. 76
... :shock: sabber...war mein erstes möppel


Japaner..??..Ja..Nee..

Aber sone CB1000..die neue..wär schon was.. :wink:
Drehmo ohne Ende..ab 1500 Touren..im direkten Gang..
..das hat doch was..!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jetzt aber... ich hatte ne gl1100 schwer wie blei...aber motor nicht zu toppen...(seiner zeit) ach ja... noch ne honda...cb400n... vonne fahrschule für 250dm gekauft, zwei jahre gefahren und fürs dreifache weitergegeben...;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt