Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hallo Leute,

Ich habe schon ein paar Mal gehört und gesehen, dass die hinteren MZ Stoßdämpfer gerne verlängert worden.
Und zwar durchaus professionell für den Geländesporteinsatz oder auch nur optisch.
Es geht mir nicht um einen längeren Federweg, sondern um die Höhe der Federbeine bzw. die größere Freiheit des Rades zum Schutzblech.

Wer hat Bilder von Maschinen mit solchen Verlängerungen?
Wer hat sowas selber gemacht und wie?

Ich freue mich auf eure Antworten :)

Liebe Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Es gibt Stosasdämper von verschiednesten Längen. Bevor ich was bastele nehm ich einfach was von Fremdanbietern. Möglich das du sogar bei MZ fündig wirst.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Bei MZ reichen die längesten leider nicht aus mit 385mm von Auge zu Auge.

Wenn jemand allerdings einen passenden Fremdanbieter kennt mit längeren Federbeinen, auch immer raus damit :)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
https://www.kickstartershop.de/de/stoss ... ssdaempfer


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009 06:57
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich habe meine ca. 2-3 cm verlängert. Eine Langmutter, ein Stück Gewindestab, fertig. Hier kann man es ganz gut erkennen.
Am Anfang habe ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, ob das hält, aber das geht nun schon seit vielen Jahren gut. Da die permanent auf Druck belastet sind, kann sich das auch nicht so einfach lösen.

Natürlich könnte man das auch komplett als Drehteil machen. Oder einfach ein Stück anschweißen. Aber wie gesagt, meine Lösung hält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ratracer.de


Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:46 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Bei MZ sind die längsten verfügbaren Dämpfer die von der ES 250/150 vorn. Die haben genau 400 mm von AUgenmitte zu Augenmitte. Bei der ETZ 250 sind diese Dämpfer auch das Maximum, was hinten reingeht, ohne Veränderungen am Kettenverlauf vornehmen zu müssen. Auf dem Hauptständer wackelt die Maschine da aber bereits etwas. Original hat die ETZ 250 eine Dämpferlänge hinten von 360 mm.
Ich hab mal ein Foto angehängt. So sehen Federbeine an der ETZ 250 aus, die 400 mm Abstand zwischen dem oberen und unteren Dämpferauge haben. Ich habe keine ES-Dämpfer drin, weil ich auf die Verstellmöglichkeit nicht verzichten wollte. Es sind modifizierte Dämpfer mit ursprünglicher Länge von 360 mm drin. Modifiziert heisst, die Schubstange ist verlängert um 40 mm, die Feder ist mit einer Polyamidhülse wie eine Art Kappe ebenfalls 40 mm länger. Da kommt dann eine Federbeinhülse aus der Gespannversion der Federbeine drauf.

Nachtrag: Im Prinzip habe ich es wie Ysengrin gemacht, Langmutter bzw. Sechskantgewindehülse, eine kleine 40 mm M10 Gewindestange und damit die Schubstange verlängert. Das Stoßdämpferauge habe ich dann wie vorher oben angeschraubt und gekontert. Ich wollte aber die Verlängerung nicht offen sichtbar haben. Deswegen die Polyamidhülse, die auf die Feder draufgedrückt wird (ist genau passend gedreht), und dann eben die Federbeinhülse drauf und die normalen Stützringhälften eingesetzt. Die Hülse für die Feder ist eine Maßanfertigung, sie passt genau auf die Feder, die Federbeinhülse passt wiederum genau über die Polyamidhülse. Sitzt alles sehr genau. Optisch ist es ein ganz normales Federbein mit Verstellung, nur eben 40 mm länger.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Zuletzt geändert von rausgucker am 20. März 2020 22:06, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 21:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Wie hast du diese modifiziert?

-- Hinzugefügt: 20. März 2020 21:56 --

Danke für die Infos, tolle Idee!

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Sauber gelöst!

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stoßdämpferverlängerung
BeitragVerfasst: 20. März 2020 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2007 21:41
Beiträge: 221
Themen: 4
Bilder: 5
Wohnort: Westerstede
Alter: 66
Zwar nicht bei MZ.Aber so habe ich das gelöst.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Country SW,
MZ ES 150,
MZ TS 250/1 Neckermann
BMW R 75/5, Simson Schwalbe, Honda XL 185 S,
Trialmotorräder
Simon Trial 50 ccm Eigenbau
SWM mit Honda 2 Zyl.Motor Honda TLR 200 Reflex,Honda TL 125 S Triumph Tiger Cub

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sascha E und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de