Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 20. Mai 2019 17:31 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Hallo, ich hoffe hier kann mir einer helfen.
Ich habe bei der besagten SM 125 den Kopf und den Zylinder runter gehabt, weil sie vorher genau so schlecht anspringt wie jetzt und weil sie Kühlmittel aus dem Überdruckdeckel rausgedrückt hat, wenn sie mal angesprungen ist.
Steuerzeiten stimmen.
Kompression ist 6 bar kalt.
Bei abgezogenem Vergaser saugt sie deutlich am Saugstutzen.
Es hört sich so an als wollte sie immer anspringen beim starten, schafft es aber irgend wie nicht.
Vergaser im Ultraschallbad gereinigt.
Luftfilter ist im Moment ab.
Wenn ich starte und mit dem Handballen den Vergaser hinten zuhalte, saugt sie ordentlich Sprit, springt aber dennoch nicht an.
Wenn ich Bremsenreiniger einsprühe kommt sie auch nicht.
Jetzt kommts: Wenn ich das Zündkabel an der Spule abziehe und so beim starten den Zündfunken ordentlich strecke und den Schieber voll aufreisse, springt sie an und bleibt auch an. Stecke ich das Kabel auf und versuche erneut zu starten, kommt sie wieder nicht.

Ich habe schon viele Motoren zerlegt und viele Fehler in dieser Richtung gesucht aber hier bin ich im Moment sprachlos.
Ich bhabe die Vermutung das der Zündfunke zu schwach ist, kann das wohl sein? Kommt das vor bei den Dingern?

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2019 14:03 --

Hat keiner eine Idee?
Kann man die CDI und die Spule durchmessen?
Gibt es Werte für die Widerstände?

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2019 14:06 --


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 19:16 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Zwei Fragen noch:
Wofür ist der kleine Schlauchstutzen auf dem Vergaser?
Wie muss die Einstellschraube unten am Vergaser eingestellt werden, die Spitze dieser Schraube ist im haubtstrom vom vergaser zu sehen, eine messingschlitzschraube mit kegelspitze. .


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Also deine Kompression ist zu wenig! Meine RT hat warm knapp unter 12 Bar!
Die Schraube die du meinst ist die Gemischschraube. Damit wird das Gemisch eingestellt, rausdrehen = fetter, reindrehen =magerer

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 21:12 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Der Kleine Schlauchstutzen auf dem Vergaser sollte den Entlueftungsschlauch aufnehmen,
damit die Lufft aus der Schwimmerkammer entweichen kann wenn Krafstoff nachfliesst. Ausserdem soll er das Eindringen von Schmutz und Wasser verhindern
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Zuletzt geändert von hermann27 am 21. Mai 2019 22:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 21:24 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Ok, danke schon mal. Ich werde mal das ventilspiel messen. Vielleicht ist es zu knapp und die Ventile schließen nicht richtig. Hab nämlich heute zwei mal ein kurzes backfire gehabt.


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 10:49 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Sie läuft.
Hab die CDI und die Zündspule durchgemessen, Steuerzeiten Ventilspiel und Einstellung vom Pickup geprüft aber nichts verändert.
Dann hab ich den Schnorchel zwischen Vergaser und Luftfilter montiert, was ich vorher nicht hatte, und dann ist sie sofort angesprungen.
Merkwürdig die ganze Geschichte.
Muss der Vergaser durch den Luftfilter so ein genau bestimmten Unterdruck haben das er das richtige Gemisch produziert???


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 29. Mai 2019 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Eigentlich muss sie auch ohne den Schnorchel anspringen. Hast du die Kompression jetzt mal mit warmen Motor gemessen?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 20:48 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Ich habe jetzt eine neue Zündspule und einen neuen Vergaser eingebaut. Jetzt funktioniert der Choke und einen stärkeren Zündfunken habe ich auch.
Anspringen ist aber immer noch nicht. Wenn ich Bremsenreiniger in den Vergaser sprühe, holpert der Motor als wenn er anspringen würde, schafft es aber nicht.
Nun meine Bitte!! Kann mir einer von euch eine CDI zum testen leihen? Es ist das letzte Teil was noch übrig bleibt. Ich würde ja den Zündzeitpunkt prüfen, aber das ich wohl nicht möglich bei dem Motor, weil ich keine Bezugsmarke habe. Ich vermute das der Funke zum falschen Zeitpunkt kommt.
Also nochmal meine Bitte! Wer leiht mir zum prüfen eine CDI? Gedrosselt oder offen, egal.
Grüsse, Martin


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:08 
Offline

Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Beiträge: 460
Alter: 58
Wenn sie mit Bremsenreiniger zündet, ohne nicht, liegt es doch sicher am Kraftstoff. :?:


Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:14 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
Nein, Kraftstoff ist da. Sie zündet nur sporadisch, so das sie es nie schafft anzuspringen, der Motor holpert nur knapp über der Anlasserdrehzahl rum.


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Hast du immernoch nur 6bar Kompression?
Das ist viel zu wenig.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Das langt locker zum Laufen.
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ SM 125 springt nicht an.
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:54 
Offline

Registriert: 19. Mai 2019 11:28
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Lünen
Alter: 55
9 Bar kalt. Das ist in Ordnung.


Fuhrpark: MZ SM 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de