Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe seit kurzer Zeit eine MZ 500 R mit Beiwagen. Aber die Federbeine sind verschlissen. Es kann sogar sein das Solofederbeine verbaut sind.
Sind die Federbeine der Rotax komplett anders , wie die TS oder ETZ .

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 0/c/_/_/?_

Eigentlich bräuchte ich nur Federn und Dämpfer. Und leider gibt es keine Schwarzen Hülsen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die Rotax hat, wie alle anderen Nachwende ETZ, die 385mm Stoßdämpfer verbaut. Die können problemlos gegen ETZ 250 Gespannstoßdämpfer getauscht werden. Habe ich selber so im Rotax Gespann, inkl. ETZ 250 Hinterradschwinge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 21. März 2020 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Man kann die lange Version der Dämpfer, 115 mm Hub, nehmen, die müssen aber flacher angestellt, also oben weiter vorn angeschraubt werden, oder aber die alten Dämpfer mit 100 mm Hub in Verbindung mit den Gespannfedern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 21. März 2020 22:25 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn eine längere Schwinge, ETZ 250, eingebaut wird, ist der Winkel flacher.
Reicht das ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Es ist eine MZ 500 R mit ETZ 250 Schwinge und die Federbeine sind schräg gestellt.
Ich werde wahrscheinlich Ost2rad seine Federbeine ausprobieren. Und meine Hülsen die ich besitze zusätzlich drauf machen. Als Fingerschutz. :lol: :lol:

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/F ... trieb.html

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 09:15 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und warum guckst du nicht beim Stoßdämpfer Schwarz ?

Von dem kommen die nämlich, die Hausnr. ist zudem deutlich niedriger als beim O2R.
Und befragen kannst du den auch.
Einzelteile bietet er auch an.
Für die 285ger FB gibt es allerdings keine verstärkte Feder.
Hülsen passen nur über die SWfedern weil deren Außend. 52 mm beträgt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 09:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
assembled in germany und nicht made by Schwarz ist deutlich gekennzeichnet
Stoßdämpfer von Schwarz sind sehr gut, die von O2R .... frag mal Knut :shock: :mrgreen:
Empfehlung:
von Schwarz ein Paar Hunderter Dämpfer regenerieren lassen und grüne Federn ob mit oder ohne Hülsen drauf
Wenn ich schon lese: "eine deutsches Produkt und somit auch geeignet zur Höherlegung anderer ETZ Typen." :cry:
Ich gucke nachher mal nach Federn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 09:49 
Offline

Beiträge: 12108
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ Paule
der regeneriert schon lange keine mehr.

Besten Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 10:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
dann habe ich dort auch schon lange nicht mehr gesucht ;-) sry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 22. März 2020 22:57 
Offline

Beiträge: 41
Wohnort: Hennef
Hallo,

habe auch die Gespannstoßdämpfer unf Federn von Schwartz in meiner Rotax MZ. (Kastenschwinge)

Gruß Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rotax Gespann Federbeine
BeitragVerfasst: 1. April 2020 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ihr habt ja Recht. Ich habe meine Gespann Federbeine bei Schwarz bestellt.
Dort hatte ich schon Mal Dämpfer bestellt, und war zufrieden.

Gruss Jens


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt