Es geht weiter

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

Es geht weiter

Beitragvon Schnauzer98koi » 14. Februar 2008 20:08

Es soll nun eine Simson Gs75 aus diesen Resten entstehen.
Vielleicht hat einer oder ein Anderer noch einige Teile und kann helfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S
Schnauzer98koi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2007 13:49
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77

Beitragvon Nordlicht » 14. Februar 2008 20:10

Kenn ich garnicht das Modell......stell mal ein Bild rein...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

simson GS 75

Beitragvon Schnauzer98koi » 14. Februar 2008 20:18

Das ist ein Simson Gs 75 8Gang 12,5Ps
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S
Schnauzer98koi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2007 13:49
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77

Beitragvon Ckone » 14. Februar 2008 20:28

Schönes Teil :zustimm:

Was hast du denn schon und was fehlt dir noch wäre hilfreich !

Das Foto von deinem Restteil ist nicht so aussagekräftig.
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Nordlicht » 14. Februar 2008 20:35

Danke.. :gut: wann ...wo.... gabs es die Modelle :?: technischen Daten wären auch nicht schlecht...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2008 20:51

Laut Typenkompass wurden die

GS 50 - 0, von 1962 - 65;
GS 50 - 1, von 1966 - 79;
GS 75 - 0, von 1964 - 65 & die
GS 75 - 1, von 1966 - 79 gebaut.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon TeEs » 14. Februar 2008 21:34

Am einfachsten zu beschaffen sind wahrscheinlich noch der Habicht/Sperber-Tank und das Rücklicht :augenauf:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Beitragvon Menni » 14. Februar 2008 21:42

Das Ding is ja mal geil. Die erste Simson die aussieht, als könnte man damit auch fahren. :versteck:

Wo gabs die denn? War die für die Straße zugelassen? Sieht ja aus, als hätt sie dahinten echt ein Nummernschild.

Erzäl mal bitte einer mehr dazu.
Grüße von Klaus
(Dass der Ölfilm niemals reiße, und wir alle aus dem Boot kommen, wenn nötig!)

Fuhrpark:
MZ ETZ 250 (1982)
MZ TS 250/1 Superelastik (1978)
MZ-B Horex Imperator 125 (1996)
MZ RT 125 (2001)
MZ ETZ 250 (1983) (Aufbau in Planung)
Menni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 429
Themen: 23
Bilder: 24
Registriert: 27. Juni 2006 21:17
Wohnort: 52477 Alsdorf
Alter: 67
Skype: menni1958

Beitragvon 2,5er » 14. Februar 2008 21:51

GS 50

GS 50 - 1

GS 75

GS 75 - 1

Die SR I / II - Lampen, an den 50ern sind auch süß, ... :)

Zu klein? Klick drauf, ..... :)

Bild
Zuletzt geändert von 2,5er am 14. Februar 2008 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Schnauzer98koi » 14. Februar 2008 22:01

Ckone hat geschrieben:Schönes Teil :zustimm:

Was hast du denn schon und was fehlt dir noch wäre hilfreich !

Das Foto von deinem Restteil ist nicht so aussagekräftig.


Eigentlich fehlt ein original 75 Auspuff Federn für hinteren Stoßdämpfer oder Federbeine und das Ritzel auf der Kurbelwelle zur Kupplung.Den Rest habe ich noch in Kisten. Es wird bestimmt noch einiges fehlen was beim Rohbau auftreten wird.??????????

Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S
Schnauzer98koi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2007 13:49
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77

Beitragvon Nordlicht » 15. Februar 2008 19:28

Danke für Bilder und technisches Informationsmaterial.......
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon ElMatzo » 16. Februar 2008 13:49

8 gänge... :shock:
uiuiui, was fürn geruder! und das dann im gelände. :roll:
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon sammycolonia » 16. Februar 2008 13:58

sind das wirklich "echte" 8 gänge, oder werkelt da ein vorgelege mit nem 4ganggetriebe?
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Beitragvon 2,5er » 16. Februar 2008 14:02

sammycolonia hat geschrieben:sind das wirklich "echte" 8 gänge, oder werkelt da ein vorgelege mit nem 4ganggetriebe?

Ja, 4+ 4. :)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Beitragvon Stephan » 16. Februar 2008 14:03

Im Simsonbuch steht, das der Motor auf dem Sperber basiert, also 4 Gänge hat und mit Vorgelege weiter untersetzt wird.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon Schnauzer98koi » 16. Februar 2008 17:38

sammycolonia hat geschrieben:sind das wirklich "echte" 8 gänge, oder werkelt da ein vorgelege mit nem 4ganggetriebe?


Es sind vier mit Vorgelege.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Rt 125/3 BMW R80 ETS 250 BMW R1200Gs BMW R1200S
Schnauzer98koi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21
Themen: 1
Bilder: 8
Registriert: 24. November 2007 13:49
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Alter: 77

Beitragvon der lange » 16. Februar 2008 18:46

sieht ja ungefähr aus, wie die hier. /oder?
Bild

der besitzer ist zu ddr-zeiten auf sowas aktiv rennen gefahren.
er wohnt hier in der nähe.
er hat, so wie er erzählt weitreichende kontakte zu vielen "ehemaligen" aus dieser zeit.
ich schick dir mal am bessten seine adresse+tel.nr per "pn".
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Es geht weiter

Beitragvon Thomas Becker » 12. August 2014 20:12

Ich bin der Meinung, der Fred muss abgeschlossen werden, gelle Herbert. Ich bin so frei:

Bild

Fuhrpark: ETZ 250 mit 300er Motor, Schwalbe KR51/2, Honda NC 750 X DCT, zeitweise ETZ Gespann, diverse Fahrräder
Thomas Becker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 574
Themen: 65
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 15:26
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72

Re: Es geht weiter

Beitragvon Spitz » 12. August 2014 20:17

Lecker :patpat:

8)

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56

Re: Es geht weiter

Beitragvon K-Wagenfahrer » 13. August 2014 15:00

Kann mir einer mal die Schaltreihenfolge mit dem Vorgelege erklären?

Danke. So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. :lach:

Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.
K-Wagenfahrer
† 03.09.2020

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020
 
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 1. November 2006 21:16
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52

Re: Es geht weiter

Beitragvon Mainzer » 13. August 2014 15:08

K-Wagenfahrer hat geschrieben:Kann mir einer mal die Schaltreihenfolge mit dem Vorgelege erklären?

Danke. So richtig vorstellen kann ich es mir nicht. :lach:

Ich denk mal, das ist wie eine Gruppenschaltung beim Traktor. Und wenn du Glück hast, schließt an den vierten Gang mit Vorgelege der erste Gang ohne Vorgelege an. Sonst wir die Schalterei lustig, etwa so:
https://www.youtube.com/watch?v=DW0S99TyTj8 :mrgreen:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Es geht weiter

Beitragvon es125g » 13. August 2014 15:47

ich hatte auch einmal eine GS75, leider konnte ich damit garnicht umgehen :(
auf der geraden dachte ich kann mal einen 1/2 gang auslassen aber nee.
habe sie dann schnell wieder verkauft, was ja kein Problem war und mir eine GS 80 (Sachs) gekauft, ohne zu wissen das es davon auch nur eine Handvoll gibt.
diese ist mit der simson nicht zuvergleichen , die fährt einfach nur traumhaft, aber e-teile muss ich mir auch selber fertigen.
in wersdorf ist einer mal mit der 50er Simson gefahren, da hat man nichts vom schalten mitbekommen, der ist mit dem vorgelege aufgewachsen.

Fuhrpark: MZ ES125G Bj.`62, 2xMZ 250G Eigenbau Bj. `70/`72, MZ TS 250/1 Bj. `76, Sachs GS 80 Bj. `81, Ducati M900 Bj. `99, BMW Z3M Coupe bj.'99, VW T6 Bj.10'16
es125g

 
Beiträge: 154
Themen: 1
Registriert: 28. August 2009 08:41
Skype: es125g

Re: Es geht weiter

Beitragvon rotti » 13. August 2014 20:20

Da musste schön anständig jeden einzelnen Gang durchschalten sonst geht garnichts !

Ohne Hornhaut gibt es da schnell mal offene wunden oder Monster blasen vom vielen drehen und kuppeln :D
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste