Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 23:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eine Frage speziell an die Elektriker unter uns.

Welcher Hersteller von Steckdosen und Schaltern ist für den Eigenheimgebrauch zu empfehlen?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Bin kein Elektriker, habe aber unser Haus komplett mit Busch-Jaeger ausgerüstet. Das Zeugs ist im mittleren Preissegment und gibt es im Baumarkt.

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:10 
Offline

Registriert: 31. Januar 2011 19:47
Beiträge: 96
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Leipzig
Busch-Jaeger. Ist von Preis und Leistung gut. Du bekommst alles, was Du willst. Und das Sortiment wird nicht so oft gewechselt.
Viele Grüße
Heiko


Fuhrpark: MZ Baghira /1997, MZ ETZ150 /1988, MZ ES150/1 /1975, Simson S51 B1/4 /1982, BMW R24 /1949

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
kommt auf deinen persöhnlichen Geschmack an :arrow: Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha, Elso und Jung

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4136
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Das kommt auch darauf an ob du nur einfaches Material haben möchtest oder ob du auch etwas intelligentes suchst. Da halte dich dann an aktuelle Standards die auch viele beherschen wenn du es nicht selber kannst. Es gab auch mal etwas spezielles von Peha. Das wurde inzwischen eingestellt. Unterstützung soll es aber trotzdem dafür noch geben. Nur habe ich noch keinen Elektriker gefunden der sich damit auskennt. Daher muss ich da wohl mal selber drann. Alles erforderliche an Software und Daten habe ich ja. Das System hat auch über 10 Jahre problemlos gearbeitet.

Merten fällt mir gerade noch ein.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 18:17
Beiträge: 2120
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Dieter hat geschrieben:

Merten fällt mir gerade noch ein.

Gruß
Dieter


Merten habe ich in meiner aktiven Zeit als Elektriker auch fast immer verbaut.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:39 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Baghira-Heiko hat geschrieben:
Busch-Jaeger. ............. Und das Sortiment wird nicht so oft gewechselt.


das wäre für mich auch ein Argument, wenn man in 15 Jahren mal einen Schalter braucht, dass man problemlos nachkaufen kann, oder du legst dir gleich je 5 Stck. auf Reserve.
Zumindest die letzten 13 Jahre hatte ich keine Probleme mit Busch-Jaeger (bei zugegeben nur privater Nutzung).

Evtl. gleich tiefe Unterputzdosen setzen, wenn man später mal was ändern will, schadets nichts wenn bisschen mehr Platz ist.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 29. März 2020 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gira, sonst nix! :)

OK, ein Jugendfreund ist dort Ing. und die Firma ist im Nachbarort wo ich aufgewachsen bin...Nebenbei aber auch Top Qualität.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:48 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Beiträge: 2067
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Elso wird hier oft bei Reko von preiswerten Wohnungen diverser Wohnungsgesellschaften und Genossenschaften verwendet.
Mich überzeugen die nicht so richtig, defekte Schalter und verschmorte Steckdosenkontakte traten in meinem Dunstkreis gehäuft bei Elso auf.
Meine Favoriten sind Merten und Busch/Jäger, die anderen sind aber auch sehr gut, nur eben Elso nicht so.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:49 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 20:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Busch- Jaeger ist sehr solide. Habe das Programm bei mir auch verbaut, Abdeckungen entweder in cremefarben oder alpinweiß. Wenn man mal Ersatz benötigt wird man bei Toom fündig, ist qualitätsmäßig sehr gut.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Ich hatte anfangs Jung verbaut. Jetzt nur noch Gira. Kaputt geht da nix. Man kann sich ja etwas als Reserve hin legen. Wenn bezahlbar sein soll Busch-Jäger.

-- Hinzugefügt: 29. März 2020 16:52 --

Sind kinder im haus oder zu erwarten (Enkel usw) dann immer an den Kinderschutz denken. Ist integriert, und stört nicht.

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
In meinem jetzigen Ex-Haus ist Busch-Jäger drin - ging nie was kaputt. Die Farbnuancen von vor 20 Jahren werden heute noch exakt so gemischt. Das paßt immer noch alles absolut genau.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2010 13:40
Beiträge: 659
Themen: 37
Wohnort: Nähe BTF
Alter: 61
Ich kann Busch-Jäger und Gira empfehlen. Qualität und lassen sich gut montieren.
Elso Unterputz-Programm kann ich nicht empfehlen.
Elso als FR-AP kann mann nehmen, sind nicht so globig.

_________________
MfG Jens


Fuhrpark: Ja, habe auch etwas Zweirädriges.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2748
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich bin zwar auch kein Elektricker, aber bei mir wurde 2003 Busch-Jäger verbaut und wir haben noch keine Probleme gehabt.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2010 21:55
Beiträge: 454
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Ich bin mit Merten sehr zufrieden. Preislich im Rahmen, problemlos verfügbar und problemlose Montage. Macht mechanisch einen guten Eindruck.
Hat mir mein Bruder empfohlen, der ist Elektriker. Ich habe damit den Keller und zwei Räume bestückt, demnächst ist der Rest vom 1. Stock dran.

Die anderen genannten Firmen kann ich nicht beurteilen.

_________________
"Auf dem Grabstein des Kapitalismus wird einmal stehen: Zuviel war nicht genug!" (Volker Pispers)

"Ich kann das nicht!" ist die falsche Einstellung. "Ich kann das noch nicht!", muß es heißen.

Ziel für 2021: Berlin Marathon in 04:00. Trotz Asthma.


Fuhrpark: - MZ TS 250/1/1981 mit Superelastik/1965 - Emmi
- Suzuki VX800/VS51A /1992
- Subaru Legacy Outback 2.5/ 2001
- Subaru Legacy Celebration 2.0/ LPG/ 2005
- MZ TS 125/1984 - Die kleine Schwarze
- MZ TS 150/1984 - Glotzkowski

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 21:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Gira ! Auf jeden Fall !
Versuch aber ob der Elektriker Deines Vertrauens noch 2 Steckdosen-Unterteile mit Schraubanschluß hat !
Notfalls auch gut gebrauchte... (die neuen Oberteile passen da auch ! )
Und die nimmst Du dann für die Waschmaschine und den Wäschetrockner !!!
Ich hab genug abgerauchte mit Steckanschluss gesehen in div. Waschküchen...

MfG, Ballermeier (Elektriker seit 1.8.1974 ) :D


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Danke euch erst Mal! Mir ging es um eine Tendenz, alle genannten werden ja auch in diversen Shops geführt. Ich möchte gerne die Materialien über den Elektriker beziehen, da wollte ich das nur mal einordnen können. Vom Modell her muss es auch zum Umgebinde Haus passen und die Kindersicherung habe ich auch schon gesehen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. November 2006 12:09
Beiträge: 972
Themen: 26
Bilder: 15
Wohnort: lucka
Alter: 52
moin,

https://www.manufactum.de/schalter-steckdosen-c175265/

diese serie passt zu älteren bauten, finde ich, hier als beispiel...

jot


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ets 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Ballermeier hat geschrieben:
Moin

Gira ! Auf jeden Fall !
Versuch aber ob der Elektriker Deines Vertrauens noch 2 Steckdosen-Unterteile mit Schraubanschluß hat !
Notfalls auch gut gebrauchte... (die neuen Oberteile passen da auch ! )
Und die nimmst Du dann für die Waschmaschine und den Wäschetrockner !!!
Ich hab genug abgerauchte mit Steckanschluss gesehen in div. Waschküchen...

MfG, Ballermeier (Elektriker seit 1.8.1974 ) :D


das hat aber andere gruende ;)

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
In unserem Haus sind auch ausschließlich Busch/Jaeger Komponenten verbaut, kann man auf alles mögliche erweitern. Da haben wir beim Bau drauf geachtet

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 20:41 
Offline

Registriert: 23. November 2019 16:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Busch Jäger aber nicht in reinweiß.Gira ist auch sehr gut da alles hinten beschriftet ist...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2020 21:28 
Offline

Registriert: 25. Juli 2018 22:22
Beiträge: 245
Themen: 27
Alter: 66

Skype:
Ekke
Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs! Ist vorwiegend ne optische Auswahl und höchstens interesant bei den Details wenn Du auf elektronisch Spielereien und APP Steuerungen stehst.

Schönen Abend noch vom Ecke


Fuhrpark: MZ ES 250/0, Bj 1959 mit Stoye EL, Bj 1962
BK 350 BJ 55 mit Stoye TS Bj 59
Wartburg 311 Bj 1959
Simson S 50, Bj 1982 / geklaut September 2019
Berliner Roller Bj 1959
RT125/2 Bj 1959
Fahrrad Hercules Bj 1988
Bk Bj55 mit Lastenseitenwagen
Jawa 350 BJ 67 mit Velorex 560

Gebremster Seitenwagen ist Hexenwerk!

Rundlampenschweinchenliebhaberclubmitglied 134

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 07:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Busch-Jäger.

Allerdings Dimmer sind schweineteuer.
Dafür hat man Qualität und Ersatzteile über Jahrzehnte.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich stimme mal ins GIRA-Lied mit ein :ja:

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 454
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
Luzie hat geschrieben:
kommt auf deinen persöhnlichen Geschmak an :arrow: Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha, Elso und Jung



Einspruch

Elso ist billiges Gelump

alles andere ist iO

ich bevorzuge Merten M Smart

https://www.merten.de/produkte/schalter ... smart.html


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 22:07
Beiträge: 2104
Themen: 114
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 454
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
der garst hat geschrieben:
Busch-Jäger.

Allerdings Dimmer sind schweineteuer.
Dafür hat man Qualität und Ersatzteile über Jahrzehnte.


nja
schweieteuer ist anders
obacht
nicht jede LED ist dimmbar, es muss schon expezit drauf stehen

https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... erten.html

alternative sind Dimmer im Unterverteiler, die durch Taster angesteuert wrerden
ist mir lieber als UP Dimmer
die Hapik, also die die Bedienfreundlichkeit ist einfach besser
aber da sollte man schon wissen was man tut

https://www.google.de/search?source=hp& ... CAc&uact=5

-- Hinzugefügt: 30. März 2020 08:20 --

Lausi hat geschrieben:
Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian


mit deutschem Markenmaterial machste nichts falsch

Busch-Jaeger, Gira, Berker, Peha und Jung

ich verwende Merten

https://www.google.de/search?ei=3JyBXpv ... CAo&uact=5


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 09:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich habe auch das ganze Haus mit Gira bestückt. Außer das Radio im Bad ist ein Berker One Touch, fand ich besser vom Klang als das Gira.

Wenn Du innen Bewegungsmelder anbringen willst, dann auch die neuen von Gira verwenden. Sind top einstellbar und funktionieren absolut prozessicher.
Nur ist eine App zum Programmieren der Dinger notwendig. Aber das habe selbst ich schnell gelernt.

-- Hinzugefügt: 30th März 2020, 8:23 am --

Lausi hat geschrieben:
Guten Morgen zusammen,
wie sieht es denn speziell mit Steckdosen und Lichtschaltern (alles Aufputz) für Feuchträume (in meinem Fall der Garage) aus? Meine Billigheimer aus dem Baumarkt müssen ausgetauscht werden.

Freundliche Grüße,
/Christian


Scheune, Stall und Werkstatt habe ich auch mit Gira ausgerüstet: https://www.elektromax24.de/gira-017630 ... wg-ap-grau

Gut und günstig.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2012 17:36
Beiträge: 1433
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
Von Berker gibt es ein Schickes System für Altbauten :inlove: 1930

_________________
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild


Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 12:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ekke hat geschrieben:
Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs!

Ich gehe ganz bewusst in den Baumarkt und kaufe dort B&J. Somit ist das dann ja wohl auch Baumarktzeugs.
Für mich ist nicht sonderlich wichtig welche Marke die Beste ist sondern eher was ich Vor-Ort dauerhaft bekomme.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 454
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
ohr ihr Baumarkt gäubigen Narren
was meint ihr warum OBI und Co solche Glaspaläste haben
weil die so billig sind ?

lade dir den Katalog runter https://www.busch-jaeger.de/online-katalog
mach Dir ne Stückliste
und lass dir ein Angebot vom Elektriker deines kleinsten Misstrauen machen
ich verwette ne Schachtel Bier das der günstiger ist als jeder Baumarkt
der hat dann auch Tricks auf Lager wenn Du nimmer weiter weißt

und vor allem
er kann Dir die Abnahme nach VDE 0100-600 machen
besser bekannt unter eCheck https://www.elektrohandwerk.de/privat/t ... uemer.html

1. ist die Abnahme Vorschrift
2. wird sie von den Versicherungen verlangt, wenn man sie nicht hat zahlen sie im Schadensfall nicht
3. wird im schweren Schadensfall der Staatsanwalt danach fragen
4. wenn Du die nicht vorlegen kannst wird der Richter dich wegen grober Fahrlässigkeit in den Knast schicken

-- Hinzugefügt: 30. März 2020 12:59 --

Oldimike hat geschrieben:
Von Berker gibt es ein Schickes System für Altbauten :inlove: 1930



jep
Optik stimmt
aber leider nicht die Hapik
das Schaltgefühl der alten B+J Bekalitschalten bekommt Berker nicht hin
wer geil auf sowas ist sollte sich bei Manufaktum umsehen
die Dinger kommen voll auf die Originale heraus
das Preisschild ist leider auch ... :shock:

https://www.manufactum.de/suche/?q=lich ... gIHNvD_BwE

aber scheiss drauf, die Dinger sind echt geil, man braucht ja nur ein paar davon und man hat jeden Tag Spass daran wenn man sie dreht


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 14:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34737
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn ich mal die Preise für Antennenmaterial mit meinen Einkaufpreisen beim Fachgroßhanden vergleiche, wird mir übel. Gut, Gewinn muß sein, aber nicht so! Ich denke, das darf man dann auch auf Elektro- und Sanitärartikel usw. übertragen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Aynchel hat geschrieben:
...
lade dir den Katalog runter https://www.busch-jaeger.de/online-katalog
mach Dir ne Stückliste
und lass dir ein Angebot vom Elektriker deines kleinsten Misstrauen machen
...

Moin!
So mache ich es auch.
Die Stückliste versende ich dann an verschiedene Anbieter und lasse mir ein Komplettangebot machen.
Wesentlich günstiger als Baumarkt.
Und alles hat der Baumarkt sowieso nicht da. Bei Einzelbestellungen schlägt der Globus Baumarkt z.B. 100% auf den UVP des Herstellers drauf. Plus MWSt. Stand beim Telefonat für meinen BJ UP Dimmer für LEDs in Hörweite. Habe dann dankend abgelehnt. 50% hätte ich verstanden...
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Das man(n) bei einer kompletten Sanierung nicht im Baumarkt einkauft sollte klar sein. Aber wenn man(n) mal schnell eine Steckdose braucht ist es doch gut wenn der Baumarkt um die Ecke helfen kann.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 22:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5741
Themen: 73
Bilder: 3
Lorchen hat geschrieben:
..... Ich denke, das darf man dann auch auf ..... Sanitärartikel usw. übertragen.


darf man.
80% auf die mittelstandsliste.
jedenfalls als ich noch kupfer loetete ... .

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 22:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mein Elektriker hat Merten im Programm, das sagt mir auch, von der Formgestaltung her, zu. Eine Frage noch dazu, was ist der Unterschied von Normal zum erhöhten Berührungsschutz?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2020 23:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Beiträge: 2067
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Beim erhöhten Berührungsschutz hat man einen Verschluss der Steckdosenlöcher, so eine Art Kindersicherung, Stecker einstöpseln geht, aber
einen einpoligen Fremdkörper bekommt man nicht eingesteckt.

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. November 2014 12:20
Beiträge: 454
Themen: 10
Wohnort: Meddersheim
richtig

bei billigen Dreifachsteckern nerfen die "kinderrschutzklappen" schon mal herum weil sie sehr schwergängig sind
bei Merten ist das gut gelöst, sie funktionieren unauffällig

die nachträglich eingeklebten Kinderschutzeinsätze haben drei Nachteile
er trägt auf, der Stecker geht nicht mehr komplett in die Steckdose und die Kontaktstifte erreichen nicht mehr den vollen Buchsenkontakt
sie lösen sich gerne und hängen dann aufm Stecker
und wenn nicht bekommt man sie beim nächsten Tapezieren nur nur mit Gewalt aus der Steckdose heraus und kann sie wegwerfen


Fuhrpark: TS/1 250 mit Lastenboot, erprobtes Wintergerät, ausser Betrieb
ETZ250 Gerike Exportmodell
R1100GS mit Triptec Lastenseitenwagen
R1100GS Solo
DR BIG, eine 41er zum Reisen und eine 42er fürs Gelände, beide in Arbeit
DR650 SP46 zum Spielen da draussen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Matthieu hat geschrieben:
Ekke hat geschrieben:
Hallo,
Ich bin ja Elektromeister mit ner kleinen Firma.
Merten, Gira, B/J, Jung und auch ELSo sind GUT. Finger weg vom Baumarktzeugs!

Ich gehe ganz bewusst in den Baumarkt und kaufe dort B&J. Somit ist das dann ja wohl auch Baumarktzeugs.
Für mich ist nicht sonderlich wichtig welche Marke die Beste ist sondern eher was ich Vor-Ort dauerhaft bekomme.


Genau so! Die Installation in unserem Haus ist von 1994. Zum Glück gerade von B/J. Ich bekomme ganz schnell auf dem Weg nach Hause Ersatzteile, sogar in der Originalfarbe.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 15:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Luzie hat geschrieben:
Das man(n) bei einer kompletten Sanierung nicht im Baumarkt einkauft sollte klar sein. Aber wenn man(n) mal schnell eine Steckdose braucht ist es doch gut wenn der Baumarkt um die Ecke helfen kann.

Es kommt echt immer auf die Umstände an.
Ich saniere ein Haus in dem ich auch wohne. Da kommt jedes Jahr ein Raum dran.
Somit brauche ich ca. 8-10 Steckdosen und vielleicht zwei Lichtschalter pro Jahr.
Da ist es mir auch relativ egal, ob der Baumarkt 100% Zuschlag hat. Wichtig ist mir da echt, dass ich hinfahre und das Zeug bekomme.
Wie gesagt, B/J ist für mich gesetzt da ich damit angefangen habe (hat mir mein Elektriker dazu geraten).
Wegen 8 Steckdosen frage ich aber nicht beim Elektriker nach ob er die mir irendwie günstiger besorgen kann.
Bei nem kompletten Hausbau wäre es für mich natürlich auch anders.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Beim ersten groben Überblick komme ich auf 65 Steckdosen Einsätze und ca. 15 Lichtschalter für das ganze Haus. ?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Stephan hat geschrieben:
Beim ersten groben Überblick komme ich auf 65 Steckdosen Einsätze und ca. 15 Lichtschalter für das ganze Haus. ?

Das scheint aber sehr grob zu sein.
Am Ende wirst du sicherlich auf mehr kommen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 17:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Beiträge: 8001
Themen: 289
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Vorratsraum und Waschküche werden Aufputz, das große Bad schon vorhanden. Denke aber auch, daß es etwas mehr werden?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2748
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Das sehe ich auch so,ca.110 Steckdosen und 25 Schalter sind es bei uns geworden.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 18:19 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Stephan hat geschrieben:
Vorratsraum und Waschküche werden Aufputz, das große Bad schon vorhanden. Denke aber auch, daß es etwas mehr werden?



alleine für die Küche würde ich mal 10 rechnen, und wenn du es selber machst würde ich jede Steckdose zumindest doppelt ausführen, im Büro besser gleich 3-fach. Ich mußte sowas einbauen, weil ich nicht die Wand aufschlagen wollte :oops:
Omas 3fach Steckdose


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2020 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4136
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Ich hab bei mir vor Jahren in der Küche auch aus mehreren einfachen doppelte Steckdosen gemacht. Und auch eine zusätzliche nachträglich in die Fliesen eingesetzt. War nicht ganz einfach und hat auch ein wenig länger gedauert, aber geht auch. Ist halt etwas fummelig.

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: michi89 und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de