Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:12 
Offline

Beiträge: 17
Guten Tag liebe Mz gemeinde,
Leider sieht mein Emblem an meiner ES 250 nicht mehr besonders aus!
Hat jemand eine Idee wie ich das schöne Grün so original wie möglich wieder dort ran bekomme?

Grüße Tomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1430
Wohnort: Leipzig
Alter: 52
https://www.ebay.de/itm/DEKA-transparen ... -QOuk8TWQw

Anmalen und ab in den Ofen damit, bin sehr zufrieden mit dem ergebnis

oh sorry, Dunkegrün 02-66

viewtopic.php?f=3&t=63070&p=1724914&hilit=Deka#p1724914


Zuletzt geändert von Oldimike am 2. April 2020 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
Hier kucken machen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Emblem orginal getreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8831
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Ich glaube, da gab es im Forum schon mehrere Fred's dazu ... :gruebel:
Hier ===> Klick mich !
und hier ===> Klack mich !
beispielsweise ... oder selber mal die Suche bemühen ... :wink: :mrgreen:
Meine RT-Embleme habe ich mühsam freigekratzt und dann mit REVELL - Modellfarbe
wieder neu eingefärbt, anschließend zweimal mit Klarlack überpustet und fertig ! Mir
genügte es damals so ... :ja:

Dateianhang:
RT-Embleme.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:45 
Offline

Beiträge: 17
Oh ha das ging aber schnell ??super vielen dank das werde ich mir mal alles in ruhe anschauen!

Grüße Tomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Das sind ohnehin schon Nachbauembleme....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 12:06 
Offline

Beiträge: 1041
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Ich habe auch Versuche mit Harz unternommen.
Die Farbe habe ich gut hinbekommen.
Aber wie zum Teufel soll man das Harz um die Buchstaben und in die Flügelspitze sauber reinbringen?
Hat da jemand Tips?
LG
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Mit einer Spritze, aber ohne Kanüle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 12:23 
Offline

Beiträge: 1041
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Sowas hatte ich auch benutzt, vielleicht war die verwendete noch zu groß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8831
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
bei den REVELL - Farben habe ich kleine Rotzmarder - Pinsel verwendet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Emblem originalgetreu aufbereiten
BeitragVerfasst: 2. April 2020 13:50 
Offline

Beiträge: 3035
Wohnort: 61231
Alter: 50
Man kann auch die Stellen, die nicht eingefärbt werden sollen, mit einem abziehbaren Schutzlack überziehen, dann das gesamte Emblem färben und danach den Schutzlack wieder abziehen. Solche Schutzlack gibt es im Modellbaubereich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt