muenstermann hat geschrieben:
Das ist doch keine Schaltwelle vom 5 Gang Motor
Bezichtigt er ihn der Ketzerei?!?! Dafür wird er brennen!!!
Nee, aber verständlich! Hätte auch komplett was Anderes erwartet beim Zerlegen.
Stand mit offener Gusche und koppkratzend da!
Lorchen hat geschrieben:
Mach mal ein Foto bei Licht.

So eine Feder gibt es bei MZ aber nirgends.
* VERNEIG* & *SCHÄM*
Ich bemühe erneut meinen akkumulatorbetriebenen, orts- und netzunabhängigen Taschenfernsprechapparat mit schnell aufleuchtendem Halbleiter
um diesmal den fast kompletten Schaltspaß digitaloptisch in hochwertiger Form abzulichten

Dateianhang:
IMG_20200720_164424.jpg
-- Hinzugefügt: 21. Juli 2020 08:26 --Mechanikus hat geschrieben:
Nu, mei Tino, das Ding ist ja gediegen mit der Feder. Könnte direkt von mir sein

Ich würde sagen: Entweder Schaltwelle abdrehen oder ne größere Feder nehmen, wär vielleicht einfacher... Hält die außer dem Dichtring noch was anderes in Position? Sie sieht so massiv aus.

Nu das falksche Improtalent mag man erkennen.
Die scheint nur den Ring zu halten, jedenfalls is da sonst nix mehr..
Christof hat geschrieben:
Sieht aus wie ne nette Idee, um einen Dichtring von innen an den Kupplungsdeckel zu drücken. Das macht aber nur Probleme, weil sich dadurch die Schaltung unnötig schwerer bewegen lässt.

dacht ich auch so... Der Motor war ja ein /0 hab jetzt aber nen /1 Rumpf da, den ich benutzen will - mit Deckel. Der hat nen O-Ring. Sollte doch reichen, oder?
Spitz hat geschrieben:
Ab und zu bin ich froh, etwas abgeben zu können.
An dem Motor wäre ich gescheitert, das ist nicht meine Wellenlänge.
Viel Spaß und beste Grüße.

Ne kleene Herausforderung tut gut!
