Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 5. April 2020 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Edit: Da die Qualität der Bilder nicht so dolle war, habe ich sie nochmal mit einer richtigen Kamera fotografiert und neu eingestellt. Ich hoffe, dass es jetzt besser erkenn- und lesbar ist.

Hallo Leute,
beim Blättern in Enduro-Magazinen der 90er Jahre habe ich verschiedene Beträge über MZ-Motorräder gefunden. Die will ich euch nicht vorenthalten.

Enduro Welt 1994:
Dateianhang:
$matches[2]


4x4 OffRoad Special Enduro 1995:
Dateianhang:
$matches[2]


Enduro Welt 1995:
Dateianhang:
$matches[2]


4x4 OffRoad Special Enduro 1997:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
1997 4x4 OffRoad Special Enduro - 2.JPG

Habe ich schon erwähnt, dass ich mich hauptsächlich für die Stoppelhopser interessiere? :biggrin:
Demnächst geht`s weiter...

SPOILER:
Falls jemand kommentieren möchte oder andere Artikel hat - immer her damit. :vielposten:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Zuletzt geändert von jzberlin am 9. April 2020 16:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 6. April 2020 17:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Das ist ja interessant! Bitte mehr davon.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 6. April 2020 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Aber gerne doch!

Enduro Welt 1997:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Motorrad 1997:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Motorradfahrer 1998:
Dateianhang:
1998 Motorradfahrer.JPG


Demnächst gibt's mehr...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Zuletzt geändert von jzberlin am 9. April 2020 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 6. April 2020 18:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Interessante Sachen dabei! Schade das man nicht alle Photos groß klicken kann, so kann man nicht alles lesen.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
So, ich hoffe doch, dass nun alles lesbar ist. Also geht's fluggs weiter...

Enduro 1998:
Dateianhang:
$matches[2]


Motorrad Enduro Xtra 1998 - MuZ in der Wüste:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Motorrad Enduro Xtra 1998 - Vergleich Dakar-Motorräder:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
1998 Motorrad Enduro Xtra - 8.JPG


Genug für heute. Später mehr - ein bissel hab' ich noch...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 17:16 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Die 500er MZ Country bin ich damals zur Probe gefahren, in Nienburg/Weser wo ich auf Montage war, da gab’s nen West MZ Händler.
War nicht schlecht, aber fast 9000,- DM sind mir dann doch zu hastig, für ne MZ gewesen.
Ich habe mich dann seinerzeit für die Honda CB 750 entschieden für glatt 10.000,- DM.


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 17:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Dirk45 hat geschrieben:
Die 500er MZ Country bin ich damals zur Probe gefahren, in Nienburg/Weser wo ich auf Montage war, da gab’s nen West MZ Händler.
War nicht schlecht, aber fast 9000,- DM sind mir dann doch zu hastig, für ne MZ gewesen.
Ich habe mich dann seinerzeit für die Honda CB 750 entschieden für glatt 10.000,- DM.

Und so musste das in die Binsen gehen, war ja " nur ne MZ " und für die platz ich keine 9000,-. :roll:
Leider war das die weit verbreitete Meinung in den gebrauchten Bundesländer. Lieber nen Quotenjapsen, naja.......

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Naja, aber mal ehrlich: Wer wollte und konnte in den neuen oder gebrauchten Ländern so viel Knete für 'ne MZ ausgeben?
Als die Dinger neu waren, waren sie technisch veraltete Motorräder mit notdürftig verändertem Design. Für das gleiche Geld gab es einfach besseres.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Zuletzt geändert von jzberlin am 10. April 2020 05:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 18:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TS Paul hat geschrieben:
Dirk45 hat geschrieben:
Die 500er MZ Country bin ich damals zur Probe gefahren, in Nienburg/Weser wo ich auf Montage war, da gab’s nen West MZ Händler.
War nicht schlecht, aber fast 9000,- DM sind mir dann doch zu hastig, für ne MZ gewesen.
Ich habe mich dann seinerzeit für die Honda CB 750 entschieden für glatt 10.000,- DM.

Und so musste das in die Binsen gehen, war ja " nur ne MZ " und für die platz ich keine 9000,-. :roll:
Leider war das die weit verbreitete Meinung in den gebrauchten Bundesländer. Lieber nen Quotenjapsen, naja.......


Das war eine völlig nachvollziehbare Entscheidung. Zu der Zeit waren MZ Modelle mit der heißen Nadel gestrickt, beschissen verarbeitet und dafür viel zu teuer!

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 18:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Mit der heißen Nadel war da bestimmt nichts gestrickt. Spätestens die 660er Modelle waren auf stand der Technik. Die Taxen hätt es nicht gebraucht, da stimme ich zu. Zum Thema verarbeitung sag ich mal nix, hab ja gerade ne Saxon auf der Bühne.
Das Preisgefüge empfinde ich als gerechtfertigt, aber ich kann mich ja auch irren.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 18:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mal die Country mit einem direkten Konkurrenten verglichen:
Suzuki DR 650: 7.990 DM
Suzuki DR 650 RS: 9.360 DM

Da sah die Country auch ganz objektiv ganz schön alt aus :nixweiss:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 19:39 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
TS Paul hat geschrieben:
Dirk45 hat geschrieben:
Die 500er MZ Country bin ich damals zur Probe gefahren, in Nienburg/Weser wo ich auf Montage war, da gab’s nen West MZ Händler.
War nicht schlecht, aber fast 9000,- DM sind mir dann doch zu hastig, für ne MZ gewesen.
Ich habe mich dann seinerzeit für die Honda CB 750 entschieden für glatt 10.000,- DM.

Und so musste das in die Binsen gehen, war ja " nur ne MZ " und für die platz ich keine 9000,-. :roll:
Leider war das die weit verbreitete Meinung in den gebrauchten Bundesländer. Lieber nen Quotenjapsen, naja.......


Joo, als gelernter Ossi, war mir die MZ seinerzeit einfach zu teuer.....zumal ich da noch mit meiner ETZ 250 aufgeschlagen bin? und ich habe die Entscheidung nicht bereut, bis 2007 fast 100.000km ohne einen Defekt....bereut habe ich Später, das ich die Honda weggegeben habe....


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
TS-Jens hat geschrieben:
Mal die Country mit einem direkten Konkurrenten verglichen:
Suzuki DR 650: 7.990 DM
Suzuki DR 650 RS: 9.360 DM

Da sah die Country auch ganz objektiv ganz schön alt aus :nixweiss:

Das ist Jetzt nicht anders. Anfänglich wollte ich ja auch unbedingt eine Country, weil halt MZ undso...

Aber dann die Preise, die Zustände und das Angebot... Da waren ander Fahrzeuge, mit einer besseren Ersatzteilversorgung, im offensichtlich besseren Zustand und dazu günstiger. Und schwubs hatte ich ne Big. :lol:

SPOILER:
Hab leider aber auch offenbar genau das passende zum passenden Preis bekommen. :versteck: :lol:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 9. April 2020 20:45 
Offline

Registriert: 18. Mai 2015 20:16
Beiträge: 286
Themen: 25
Wohnort: Augsburg
Alter: 58
Und jetzt noch mal was zu ehemaligen Ostfirmen: Mein Exschwiegervater war seinerzeit als Wessi wenn ich das mal jetzt so sage, im Vorstand einer größeren Maschinenbau Firma in den gebrauchten Ländern. Sein Kommentar zur Treuhand und Abwicklung in der DDR:
Es war keine Billige Konkurrenz erwünscht!!!


Fuhrpark: MZ ES 250/2, BMW GS1200 K25

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1090
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Und genau DAS war wohl das Problem!
BMW war gerade mit der F 650 fast 'ante portas', da durfte keine Konkurrenz reingrätschen. Genau deshalb gingen die BMW-Manager in der Treuhand ein und aus und haben den dortigen (Ver-)Kaufleuten ganz locker erzählen können wie man ein Motorrad eben nicht baut. Mit den bekannten Folgen für MZ ... Ich habe das damals (als 'Wessi' mit meiner ersten MZ 1976!) schon gesagt, aber das wollte ja keiner hören.
Irgendwie erinnert mich die MZ-Story an den Niedergang der britischen Motorrad-Industrie: Ich bekam 1981 beim Erwerb der Triumph Tiger Trail auch gesagt ich hätte doch lieber eine Bol d'Or mit mehr als der doppelten PS-Zahl für das gleiche Geld nehmen sollen ... Inzwischen steht der Preis der nicht einmal 150 mal gebauten Trail beim fast 4-fachen ...
Nachdenkliche Grüße, Bambi

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 01:50 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
TS Paul hat geschrieben:
... Spätestens die 660er Modelle waren auf stand der Technik. ...
Leider gibt es da so in den fruehen Baujahren einige Probleme ( der L ack auf meinen Rahmen ist rissig und das wurde mir vom Vertreter bestätigt ) aber wenn die den geplanten 2 zylinder bekommen hätten ... Selbst die 1000 die überall hoch gelobt wurde in der Fachpresse und Langstreckentest mit bravour absolviert hat ist leider gestorben worden :!:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 05:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Die Country war beim Erscheinen doch eigentlich schon veraltet, basierte noch auf dem ETZ-Rahmen.
Was dann später passierte (so von wegen BMW usw.) steht auf einem anderen Blatt...
Um mal wieder zum Thema zu kommen: Hat noch jemand andere Bilder und/Texte zu MZ-"Enduros"? Dann bitte hier reinschubsen. Ein paar kommen demnächst auch noch von mir.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 08:23 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ich hab die Country ja gefahren..Fahrwerk war top...wenn das nicht mit der Kette wäre...dann hätte ich sie länger behalten und die Optik hat mir auch gefallen..
Dateianhang:
Country 001.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 09:54 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Bild
Bild
Bild

noch Fragen? :mrgreen:


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 13:34 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Oh, eine OVP.?
Lang ists her....


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1509
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
So, und jetzt meine letzten Artikel.
Motorrad Enduro Xtra 1999:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Enduro Abenteuer 2000:
Dateianhang:
2000 Enduro Abenteuer.JPG


Das wars, mehr hab ich leider nicht. Bin auf weitere Beiträge von euch gespannt. Frohe Ostern!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 10. April 2020 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
In meinen 400 Heften von 1990 -2012 hab ich da auch das Eine oder Andere (müsste da aber erst suchen).

Kann ich das einfach einstellen? So wegen Urheberrecht? :shock:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 11. April 2020 09:25 
Offline

Registriert: 16. Juni 2016 07:01
Beiträge: 71
Themen: 1
Bilder: 0
Danke für die sehr interessanten Berichte ...!

Korus, hatte zu seiner Zeit gegen der Meinung der MZ Mitarbeiter sein Augenmerk auf Straßenmotorräder gelegt. Was sich als schwerwiegender Fehler heraus kristallisierte.
MuZ / MZ hat nach der Wende mit dem Enduro Verkauf mehr Erfolg gehabt als mit seinen Straßen Mopeden.
Mit der Mastiff schuf MZ eine neue Klasse, die Kiste war ihrer Zeit weit voraus. Die Mastiff serienmäßig mit Seitenkoffern, mehr Komfort, wäre ne tolle Reiseenduro gewesen.
Baggi, SX und SM waren bei MZ die Verkausschlager. Und ja, MZ machte den Fehler gemacht, den kleinen 125er Motor nicht auch als 250er Motor an zu bieten. Damit hätte MZ ebenfalls Erfolg haben können.
Skorpion und die RT sind keine schlechten Mopeden, nur die wollte keiner so richtig. Obwohl das richtig gute Mopeds sind. Wenn gerade bei der Skorpion die Verarbeitungsqualii gestimmt hätte. Das hat recht viele Kunden in die Fluch geschlagen.
Die RT 125 4T wirk mit mit ihrem Fahrwerk, im Vergleich zu ner TS 250, sehr träge und schwerfällig. Dieser kleine freche Motor in einem Fahrwerk wie der TS 250 oder Skorpion Sport, das wärs gewesen ...
Die Skorpion, ist das meist unterschätzte Moped. Dieses Fahrwerk, macht selbst im Gelände ein Dauergrinsen ...

MZs Problem war, das sie keine eigenen Motoren hatten.
Der XTZ Motor sollte eigentlich mit 60 PS auf die Straße kommen, was Yamaha MZ untersagte.

Auch war das Problem, das MZ mit dem Einzylinder keinen Blumentopf bei Kunden gewinnen konnte.
Wer keinen Einzylinder versteht, wird diesen als rumpelig und eigenwillig immer abhandeln.
Und, an dem Mopeden klebt MZ, sowas, wollte und will keiner. Bis heute ...

Es gab von der letzten DDR MZ Werksenduro GT / GS einen Prototypen mit Rotax Motor. Dieses Gerät als Serien Moped, hätte KTM böse den Hintern versohlt.

MZ ist Geschichte, wir können jetzt nur noch die Fahne hoch halten und zu unserer Marke stolz stehen.


Fuhrpark: MZ Motorräder

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 11. April 2020 09:59 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich stimme den letzten Beitrag voll zu..auch habe ich eine Skorpion gehabt..die Traveller..das Fahrwerk war für Kurven geschaffen..nur der 1Zylinder passte nicht dazu...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ in Enduro-Magazinen
BeitragVerfasst: 11. April 2020 14:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
mztix hat geschrieben:
Es gab von der letzten DDR MZ Werksenduro GT / GS einen Prototypen mit Rotax Motor. Dieses Gerät als Serien Moped, hätte KTM böse den Hintern versohlt.


Mein Reden seit 1871!
Hätte MZ die Werksmaschinen auf Straßenzulassung umgemodelt und natürlich auch als reine Sportmaschinen verkauft und dabei dann noch das Modellprogramm in dieser Richtung ein wenig erweitert gäbe es KTM heut vermutlich nicht mehr.
Die waren doch zu der Zeit soziemlich am Ende, und die erwiesenermaßen sehr guten Enduros von MZ hätten den Mattighofenern unter Umständen den Todesstoß versetzen können.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de