Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 10. April 2020 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Hallo Gemeinde
Ich bin am Grübeln woran es wohl liegen mag.
Und zwar geht es ja um Vaterns 175/250er ES
Der Vergaser sabert oben bisschen raus,also hab ich ihn noch mal aus gebaut.
Konnte aber keine Ursache fest stellen.
Weis jemand woran das liegen kann.
Dateianhang:
ES 175 293.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Rallye Olaf am 11. April 2020 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 10. April 2020 19:25 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
ich hätte das als Normalzustand betrachtet.... :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 10. April 2020 19:40 
Offline

Beiträge: 116
Wohnort: hameln
Alter: 53
Sieht aus als ob da ein Tropfen an der Tankbefestigung hängt. Vielleicht kommt das Benzin gar nicht vom Gaser. Die sind überall feucht , außer am Deckel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 10. April 2020 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Ich meine auch, dass dein Tank, vibrationsbedingt undicht ist.

-- Hinzugefügt: 10. April 2020 21:30 --

Dann müsste ja auch im Vergaser ordentlich Überdruck herrschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Moinsen

Das wäre ja dan der Supergau :shock:
Vor lauter suchen ist mir der Tropfen noch garnicht auf gefallen .
Da werd ich nachher gleich mal nach schaun .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 07:53 
Offline

Beiträge: 1045
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Eine Tanksanierung dichtet meines Wissens auch ab.
Dann wäre der Tank zu retten.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 08:19 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3802
Alter: 46
Kommt drauf an. Risse sollten schon lieber vorher repariert werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 420
Alter: 51
Spass77 hat geschrieben:
Eine Tanksanierung dichtet meines Wissens auch ab.
Dann wäre der Tank zu retten.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Bei meiner '54er Touren AWO hatte es nicht lange geholfen. Da hat Mechanikus Recht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Es ist der Tank
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_20200411_112641.jpg

:(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 10:50 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Einmal hart löten bitte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 12:12 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3802
Alter: 46
Genau. Wenn er dann dicht ist, kann auch die Sanierung unterbleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Aber hier will das keiner machen weil es ja ein Tank ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 13:08 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3802
Alter: 46
Den kann man weitestgehend mit Wasser füllen, da passiert nichts. Was auch sehr gut funktioniert ist, eine Schutzgasarmatur vom MAG-Schweißen anschließen und für die Zeit des Lötens Schutzgas durchströmen lassen. Dann ist auch die Sicherheit gewährleistet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1
BeitragVerfasst: 11. April 2020 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Die Suche nach einem der mir das macht läuft schon :wink:
Nu habsch ja den anderen Tank auf gebaut .
Und da es am Chrom Tank einige scheuerstellen gab dachtsch mir ,mach den Gummi nen halben cm höher.
Dateianhang:
ES 175 298.jpg

Pustekuchen

Da komm ich mit den 2 Schrauben vom Klemkopf gegen den Tank. :(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Es geht weiter
Ich hatte ja vor 5 Wochen meinen ES Tank zu RMS in Kist geschickt.
Nun ist er nach einer Druckprüfung geschweißt worden und die 2. Prüfung ergab keinerlei Undichtigkeiten mehr.
Nu mache ich mir Gedanken wie man den Tank besser gegen Vibrationen sichern/montieren kann.
Als ich neulich beim Marcus(MRS76) war hatte ich mir mal seinen ES Rahmen an geschaut, das wird nicht einfach werden. :?:
Dateianhang:
ES 175 301.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 13. Juli 2020 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 7277
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn eh schon geschweißt würde hätten die Laschen gleich weiter nach außen gesetzt werden können.
Und in den Freiraum dann Gummischeiben montiert.
Aber Nu is egal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 14. Juli 2020 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Die hintere Tankbefestigung ist bei der /1 doch schon mit Gummilagerung, bei meiner zumindest. Man muß nur drauf achten, daß das Rohr im Gummirohr nicht zu kurz ist. Weil sonst liegt die Lasche direkt am Rahmen an.
Die vordere Befestigung umzubauen, wird bestimmt schwierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 14. Juli 2020 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Und bei der vorderen aufhängung liegt ja das Problem.
Vorn star und hinten Gummi gelagert. :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 14. Juli 2020 09:52 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Da bin ich ja gespannt wie das bei mir mal wird.
Sofern die Rundlampe mal soweit ist.?
Bei der Sportawo wurde ja auch eine Gummilagerung konstruiert. Wobei da trotzdem Risse aufgetaucht sind.
Ich schau mal ob man das vorn mit Gummibüchsen irgendwie lösen kann.
Herbst/Winter, wenn ich am eigenen Fuhrpark wieder was machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schult
BeitragVerfasst: 14. Juli 2020 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Aus meiner Sicht müßte man da das kleine Rohr aus dem Rahmen bohren und eines mit größerem Durchmesser einschweißen, so wie das an der hinteren Aufhängung ist. Denke aber, daß diese Art der Aufhängung insgesamt trotz Gummi zu starr ist.
Besser wäre das wahrscheinlich so, wie der kleinen ES oder TS hinten. Und vorn so in der Art wie bei den 150ern, wo man einfach auf nen Gummi schiebt.

Bei meiner 175 habe ich an der hinteren Aufhängung ein Verstärkungsblech von der linken zur rechten Halterung mit Silberlot eingelötet, daß über den ganzen "Tunnel" reicht. Da muß dann aber die hintere Aufnahme etwas abgeschliffen werden, weil die Laschen ja um mind. die Blechstärke dicker werden.

Außerdem muß man beachten, daß bei der Reparatur die Laschen anschließend im passenden Abstand zueinander stehen. Zu eng oder zu weit stehend verspannt sich das Ganze bei der Montage und wird bald wieder einreißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Und auch hier geht die Geschichte weiter.
Hab mit Vatern heute die Aufhängung beeugt.
Als erstes die hintere Aufhängung.
Bei meinem Rahmen war ja kein Rörchen vorhanden . :( Kann mich auch nicht daran erinnern das da mal eins drin war.
Das Gummi schaut aus wie ein alter Bremsschlauch :nixweiss:
Dateianhang:
ES 175 313.jpg

Dateianhang:
$matches[2]

Also einen Satz bei O2R bestelt.
Dateianhang:
$matches[2]

Die beiden Gummis gingen recht leicht rein, nur das Rörchen wollte paar Tu nicht rein. :(
Dateianhang:
$matches[2]

Danach erst mall 2 Neue Schrauben gebastelt, den die alten waren recht kurtz.
Dateianhang:
$matches[2]

Die vordere Aufhängung kommt später an die Reihe.

Und nun zum Tank

Da ist ja so ein Gummi dran geklebt.
Da bis Dato keiner eine zuverläsige Aussage zu diesen Teil geben konnte hatte ich mal bei Markus seiner 61er nach geschaut. :D ( is ja originalzustand)
Danke MRS76
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Da sitzt der Gummi 10cm von der vorderen Tankkante.
Und bei mir
Dateianhang:
$matches[2]

Also habe ich das auch noch geändert.
Dateianhang:
$matches[2]

Beim messen an dem alten /0er Chromtank viel mir auf das da eine Erhöung vorhanden ist,diese ist aber beim /1er Tank nicht vorhanden.
Der Puckel sitzt rund 12cm von der vorderen Tankkante. :gut:
Dateianhang:
$matches[2]


Mal sehen wie das dan past.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Bei mir war der Gummi mit Draht am Rahmenrohr befestigt.
Was ist jetzt eigentlich mit dem Tank? Ist der wieder dicht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 24. Januar 2021 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Ja der Tank ist dicht.
Am Rahmen saß der Gummi ungefähr auf dieser Position.
Dateianhang:
$matches[2]

Und so bei 10cm von der Tankkante
Dateianhang:
IMG_20210124_113154.jpg

Nun dürfte auch die Lampe wieder besser sitzen/passen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 30. Januar 2021 19:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Heute hab ich nu das mit dem Tank offendlich gelöst. ( Test steht noch aus)
Für die vordere Aufhängung habe ich mir ein stückel Gummi 5,5x1,5cm zurecht geschnippelt.
Das habe ich in das Rohr geschoben.
Als Beilage zwischen Rahmen und Tank hab ich eine Kabeldurchführung mit einem Durchmesser von 1,3mm halbiert.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

So stöst der Tank nicht meer am Rahmen an.
Dateianhang:
Tank 28.jpg

Die neue Schraube ist nun eine M5 anstat der 6er , und ich hab die Verschraubung mittels Selbstsichernder Mutter nur leicht an gezogen.
Nun sitzt der Tank spannungsfrei auf dem Rahmen und läst sich ein klein bisschen bewegen.
:wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 11. September 2023 17:13 
Offline

Beiträge: 220
Handelt es sich bei den beiden runden Gummis auf Bild "Tank25" um das Gummirohr (05-827.62-0) lt. ET-Katalog?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 11. September 2023 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das sind irgendwelche Kabel Durchführungsgummis
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 11. September 2023 21:23 
Offline

Beiträge: 220
merci!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 11. August 2025 19:22 
Offline

Beiträge: 16
Rallye Olaf hat geschrieben:
Und auch hier geht die Geschichte weiter.
Hab mit Vatern heute die Aufhängung beeugt.
Als erstes die hintere Aufhängung.
Bei meinem Rahmen war ja kein Rörchen vorhanden . :( Kann mich auch nicht daran erinnern das da mal eins drin war.
Das Gummi schaut aus wie ein alter Bremsschlauch :nixweiss:
Dateianhang:
ES 175 313.jpg

Dateianhang:
$matches[2]

Also einen Satz bei O2R bestelt.
Dateianhang:
$matches[2]

Die beiden Gummis gingen recht leicht rein, nur das Rörchen wollte paar Tu nicht rein. :(
Dateianhang:
$matches[2]

Danach erst mall 2 Neue Schrauben gebastelt, den die alten waren recht kurtz.
Dateianhang:
$matches[2]

Die vordere Aufhängung kommt später an die Reihe.

Und nun zum Tank

Da ist ja so ein Gummi dran geklebt.
Da bis Dato keiner eine zuverläsige Aussage zu diesen Teil geben konnte hatte ich mal bei Markus seiner 61er nach geschaut. :D ( is ja originalzustand)
Danke MRS76
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Da sitzt der Gummi 10cm von der vorderen Tankkante.
Und bei mir
Dateianhang:
$matches[2]

Also habe ich das auch noch geändert.
Dateianhang:
$matches[2]

Beim messen an dem alten /0er Chromtank viel mir auf das da eine Erhöung vorhanden ist,diese ist aber beim /1er Tank nicht vorhanden.
Der Puckel sitzt rund 12cm von der vorderen Tankkante. :gut:
Dateianhang:
$matches[2]


Mal sehen wie das dan past.


Hallo Olaf,

weißt du noch welche Länge die neuen Schrauben haben?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 11. August 2025 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Leider nicht
Kann aber mal am Mittwoch nach sehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 14. August 2025 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Die beiden Schrauben sind 85 mm lang.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Undichter Vergaser ES /1.. Der Tank is dran schuld
BeitragVerfasst: 14. August 2025 21:24 
Offline

Beiträge: 16
Danke für's nachschauen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt