So wie ich das verstanden habe, sind die Adressen der Anfrager blockiert, weil die schon aufgefallen sind. Mein Verdacht erhärtet sich weil unter verschiedenen Namen aber mit gleichem mobile byer Kontakt. Hier die ganze Meldung:** MAILVERSAND FEHLERBERICHT ***
Die E-Mail wurde eingeliefert am Freitag, 10. April 2020 13:22:46 +0200 (CEST)
von Host [192.168.178.111].
Betreff: RE: Interesse an Deinem Fahrzeug: Mz ETZ 125
Absender:
thomas.becker@schotterfun.de..
Der Mailversand zum folgenden Empfänger ist endgültig gescheitert:
buyer-jtrzq18g8wt2j@kontakt.mobile.de Letzter Fehler: 554 5.7.1
Erklärung: host mailin47-1.mobile.de [2a04:cb41:a516:2::11] said: Service
unavailable; Client host [2a01:238:20a:202:5300::12]
blocked using
lscvejf7r26e6zzvwmjjcxfd2a.zen.dq.spamhaus.net;
https://www.spamhaus.org/sbl/query/SBLCSS Auszug aus dem Session-Protokoll:
... während der Kommunikation mit dem Mailserver mailin47-1.mobile.de [2a04:cb41:a516:2::11]:
>>> RCPT TO:<buyer-jtrzq18g8wt2j@kontakt.mobile.de>
<<< 554 5.7.1 Service unavailable; Client host [2a01:238:20a:202:5300::12]
blocked using lscvejf7r26e6zzvwmjjcxfd2a.zen.dq.spamhaus.net;
https://www.spamhaus.org/sbl/query/SBLCSS