Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 20:19
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hannover
Alter: 39

Skype:
Bandit.06
Hallo, ich habe neulich eine ETZ 250 bekommen. Diese stand ca. 6 Jahre unbewegt in einer Garage. Nun möchte ich sie fit machen (Motor),damit ich sie irgendwann fahren kann.Ich habe bereits die Kupplung regeneriert, den Vergaser neubestück, einen neuen Unterbrecher verbaut, Öl; Batterie und Kerze gewechselt. Muss ich irgendetwas beachten?am Kolben/Zylinder???

Vielen Dank im Vorraus

ETZ_250


Fuhrpark: ETZ-250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 10:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Erstmal willkommen im besten und schönsten Forum der Welt!
Wenn du lange Freude am Motor haben willst, dann wechsle die Kugellager und die Wellendichtringe aus. Nimm aber nur Viton-Wedis, die sind benzinfester.
Zur Laufgarnitur: kommt drauf an, wie die Kolbenringe ( Spaltmass) und die Laufbuchse aussehen.
Je nach Laufleistung würde ich auch gleich alle Lager am Möpp auswechseln.

Bei Fragen und Unklarheiten: Hier werden Sie geholfen...

Und zum Schluß: BILDER!! wir sind sehr neugierig :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 10:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ETZ_250 hat geschrieben:
Hallo, ich habe neulich eine ETZ 250 bekommen. Diese stand ca. 6 Jahre unbewegt in einer Garage. Nun möchte ich sie fit machen (Motor),damit ich sie irgendwann fahren kann.Ich habe bereits die Kupplung regeneriert, den Vergaser neubestück, einen neuen Unterbrecher verbaut, Öl; Batterie und Kerze gewechselt. Muss ich irgendetwas beachten?am Kolben/Zylinder???


Hallo + willkommen hier.

wieviel hat die Kiste denn auf der Uhr stehen, wieweit ist die Laufleistung nachvollziehbar.

was hast Du mit dem Möp vor? Alltagsfahrzeug oder Freizeitmobil?

Wenn der Motor läuft , Kolbenringe frei sind und die KW-Dichtringe dichten würde ich außer einer großen Inspektion erst mal nichts machen.
Wenn Du günstig an einen gebrauchten Motor rankommst würde ich mir den besorgen und von Grund auf überholen und bereit stellen.
Wir kennen natürlich Deine Möglichkeiten nicht.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 10:52 
Zitat:
Kolbenringe ( Spaltmass)


was du meinst ist das stoßspiel. außerdem interessant ist das flankenspiel der ringe im kolben (ob die nut ausgeschlagen ist)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 20:19
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hannover
Alter: 39

Skype:
Bandit.06
Soll eigentlich als Freizeitgefährt dienen für schöne Ausfahrten am Wochenende etc.

Kompressionen hatse ohne ende. Habe bisher nur mal durch die Auslassöffnung geschaut und und was mann da sehen konnte, sah ok aus. Dadurch gesehen habe ich die Laufbuchse aber noch nich. ;-) Leider kann ich die Laufleistung nicht nachvollziehen. Das Möp selbst hat 30.000 KM hinter sich.Hat unseren Planten schon umrundet. Ist aber nicht der Erstmotor drin.

Einen Ersatzmotor habe ich bekommen,den muss ich nur mal von meinem bekannten abholen.

Gruss Ich ETZ_250


Fuhrpark: ETZ-250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 11:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich würd erstmal so ne kleine Probefahrt machen und über kurz oder Lang wohl die WeDi's machen und den Rest so lassen.
Wenn die Lager rumpeln merkt man das noch früh genug. Aber auseinanderreißen nur auf Verdacht? :abgelehnt:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 20:19
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hannover
Alter: 39

Skype:
Bandit.06
So wird es wohl auch kommen. Werde wohl heute die restl. kleinigkeiten machen und dann mal Probefahren.Auf verdacht sonen Motor zerlegen lassen wollte ich auch nich unbeding.

Ich berichte..


Fuhrpark: ETZ-250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 12:10 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Ich benutze zwar nicht gerne Fremdsprachen, aber der bringts auf den Punkt:

"Never change a runnung system"!

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 12:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dann schreib doch:
"Tausche nie ein rennendes/laufendes System" ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 20:19
Beiträge: 27
Themen: 5
Wohnort: Hannover
Alter: 39

Skype:
Bandit.06
Danke fürs übersetzen! :D Na dann gucken wa ma, was passiert.


Fuhrpark: ETZ-250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2008 12:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ich meinte ja auch nur, wenn du den motor jetzt einmal richtig auf Vordermann bringst, hast du dann einige Jahre Ruhe.
Hat halt jeder seine eigene Meinung dazu....

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 09:15 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
UlliD hat geschrieben:
Ich meinte ja auch nur, wenn du den motor jetzt einmal richtig auf Vordermann bringst, hast du dann einige Jahre Ruhe.
Hat halt jeder seine eigene Meinung dazu....


Stimmt, aber er sollte , da er zwei Motoren hat den schlechteren dazu nehmen.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de