von Christof » 21. April 2020 19:04
Ich will ja keinen Unmut stiften, aber da fehlt das Stützlager, das Lagergehäuse sieht derb nach Wassereintritt und mechanischer Gewalt aus. Auch ist die Kurbelwelle am Zentrierzapfen beschädigt.
Da hat jemand sicher an der Kupplung derb gefummelt und sie auch nicht wieder angezogen. Der Motor muss sicher zerlegt werden.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975