Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 18:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 23. April 2020 16:02 
Offline

Registriert: 28. April 2018 14:27
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 24
Hallo, meine MZ ETZ 125 bj:87 hat Zündausserter und nimmt deshalb kein Vollgas an, diese kommen im Leergang bei 5000 Umdrehung, im 1. Ganz bei 5000 Umdrehungen und im 2. Bei etwas 6500 Umdrehungen.
Woran kann das liegen?
Gewechselt ist:
Unterbrecher
Kohlebürsten
Zündkerze
Zündkerzenstecker
Sicherungsdose
Kabel sind geprüft


Fuhrpark: MZ ETZ 150(125) 1987
MZ ES 125/1 GST 1975
Simson S50 B1 1978
Suzuki GS 500E 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 23. April 2020 17:56 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hat die Kurbelwelle Spiel?
Dreh mal soweit, bis der Unterbrecher offen ist und hebe am Schraubenkopf des Rotors die KW hoch und runter.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 23. April 2020 18:11 
Offline

Registriert: 28. April 2018 14:27
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 24
KW + Lager sind neu


Fuhrpark: MZ ETZ 150(125) 1987
MZ ES 125/1 GST 1975
Simson S50 B1 1978
Suzuki GS 500E 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 23. April 2020 20:03 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Kondensator und Zündspule wären auch eine mögliche Fehlerquelle.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 24. April 2020 07:14 
Offline

Registriert: 20. September 2007 11:02
Beiträge: 855
Themen: 8
Wohnort: Jena
Alter: 48
Zu enges Spaltmaß am Unterbrecherkontakt (soll 0,3...0,4mm) führt gerne zu diesem Effekt.

_________________
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !


Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 25. April 2020 10:47 
Offline

Registriert: 28. April 2018 14:27
Beiträge: 19
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 24
So ich hab jetzt nochmal alles genaustens geprüft und mir ist aufgefallen, dass die Zündkerze Braun angelaufen ist, nicht an der Elektrode sondern oben am weißen geriffelten Stück. Ich hab mal nur zum Versuch eine Reingeschraubt die einen kleineren Elektdroden Abstand hat, jetzt läuft alles so wie es sollte. Aber was hat denn ein zu kleiner elektroden Abstand für Auswirkungen?


Fuhrpark: MZ ETZ 150(125) 1987
MZ ES 125/1 GST 1975
Simson S50 B1 1978
Suzuki GS 500E 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 125 Zündaussetzer
BeitragVerfasst: 25. April 2020 14:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3798
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Wenn der Abstand zu gering ist, ist die Oberfläche des (kleineren) Funken nicht so groß wie benötigt und beabsichtigt, das Gemisch wird nicht anständig durchgezündet. Leistungseinbußen sind da das geringste Übel...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de