Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sattelfeder bei RT/3 entfernen?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 10:59 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2007 17:27
Beiträge: 3
Themen: 2
Alter: 42
Hallo!

Habe das Problem, die Sattelfeder nicht aus dem Rahmenrohr zu bekommen. Habe schon einen
kleinen Draht rübergefummelt und wollte sie rausziehen, ohne Erfolg. Ist die Feder verschraubt, oder wie befestigt? Wie bekomme ich sie aus dem Rohr?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Konstantin


Fuhrpark: RT 125/3

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2008 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Die Feder ist nicht befestigt. Die steckt lose drin. Bei mir war sie durch altes Fett etwas verklebt. Um die Feder ist unten ein Gummiring.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Sattelfeder
BeitragVerfasst: 11. März 2023 09:53 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Heute mach ich mir, bei der Federung vom Sattel dabei und hole nur Stücke, von der Feder heraus. :cry:
Das unterste Teil der Feder, sitzt so fest, daß ich das überhaupt nicht herausbekomme .
Ich habe mir schon einen langen Haken gemacht, aus 8er Rundreisen, vorne verjüngt und umgebogen, aber keine Chance.
Was kann sich da verklemmt haben ,oder angerostet?
40 WD hab ich schon reingetan.
Vielleicht hat jemand das schon mal gehabt und kann mir weiterhelfen.
Bild

Bild

Bild




MfG Guido

-- Hinzugefügt: 11. März 2023 10:06 --

Ich habe die Feder erstmal unter Zugspannung gemacht und weiter Öl reingemacht.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Bild


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder bei RT/3 entfernen?
BeitragVerfasst: 11. März 2023 11:38 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Hallo
Ich habe gerade das gleiche Problem !
Die Feder bzw der Rest von 3 Stücken,sitzt fest und sogar mit einem Wagenheber,nicht heraus zu bekommen.
Wie habt ihr die herausbekommen ?
Bitte eine private Nachricht senden .


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder
BeitragVerfasst: 11. März 2023 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 20:34
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Servus, der Federrest kann doch eigentlich nur im alten Fett mit Dreck und Rost feststecken, hast Du schon mal versucht das ganze heiß zu machen mit nem Heißluft Fön oder so?
Wenn ich deinen Kampf so sehe bin ich im nach hinein froh das die Feder an meiner /1 in einem Stück problemlos raus ging.

Gruß Pierre

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder
BeitragVerfasst: 11. März 2023 14:07 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
So ich habe es geschafft, dass letzte Stück Feder, ist raus !
Falls einer mal solche Schei..Hat,schau Er sich ,daß Bild an und achte ,auf den weißen Punkt.
Bild
Da hat einer,eine lange Schraube, vom Schutzblech unten reingeschraubt und somit die Feder, mit festgeschraubt.
Da hätte ich ziehen können, bis der Arzt kommt.
Herausbekommen habe ich das Stück Feder, indem ich mein Enkel seine Schippe genommen habe und den Stiel, in den Rest Feder gesteckt habe und links herum gedreht habe .
Schippe haben ich natürlichwieder sauber gemacht.
Da komm erst drauf.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder bei RT/3 entfernen?
BeitragVerfasst: 11. März 2023 14:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Hab die beiden gleichen Themen mal zusammengefasst ... RT-Tilo

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder bei RT/3 entfernen?
BeitragVerfasst: 11. März 2023 15:06 
Offline

Registriert: 24. Juni 2021 13:58
Beiträge: 277
Themen: 29
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59

Skype:
Seitenwagen
Ok dann können andere RT Freunde nachschauen, wenn solche Probleme auftreten.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sattelfeder bei RT/3 entfernen?
BeitragVerfasst: 11. März 2023 15:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ja auch ... aber so ist es eine klare Bezeichnung zum Inhalt ... :wink:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de