Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Liebe Kompressorbesitzer! Ihr habt doch sicher so einen Reifen-Füller mit Manometer?! Meiner bläst ständig Luft und die Anzeige ist meilenweit daneben. Dabei habe ich nicht den billigsten Müll gekauft. Hat offenbar nix gebracht. Kann man das reparieren???
Falls ein Neukauf besser wäre, könnt ihr was empfehlen, das länger hält?
Ich habe sowas hier gefunden:
Bucht
und
von Güde
sonst wäre nur noch das Teil von Hazet für knappe 70,- E's eine Alternative.

Was meint ihr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 16:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Evt. ist die Undichtigkeit reparierbar (Schlauch? Anschlusskupplung?).
Habe selbst vor kurzem erst mein Manometer wegen Fehlanzeige getauscht, das neue war unter 10 EUR.

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 16:32 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14663
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nehm einen mit einem digitalen Manometer..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 17:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wo bläst es denn raus? Am Anschluss, am Schlauch, etc.?

Ich habe zwei von den superbilligen und die funktionieren seit Jahren wunderbar. Wenn davon irgendwann einer den Geist aufgibt, werde ich ihn wieder durch einen billigen ersetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Es bläst vorn aus dem Schlauch. Immer, also sobald der Kompressor an ist.

(Mit dem ungenauen Manometer könnte ich leben, habe noch einen digitalen Luftdruckprüfer)

-- Hinzugefügt: 25. April 2020 19:36 --

Also, vorn meint: Da, wo man den Reifenfüller auf's Ventil steckt... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 18:48 
Offline

Beiträge: 7869
Wohnort: Regensburg
die Kupplung zum Ventil habe ich mal aus China für glaube ich 2€ bestellt, seitdem tut es das Ding wieder.

Hab einmal "china-metabo", aber der ist trotzdem ok, und einen aus einem "Komplett-5-Teile-ich-kann-alles-außer-Tiernahrung-Set" für gesamt 25€. Der ist auch ok.

Metabo

china-Kupplung


Zuletzt geändert von ea2873 am 25. April 2020 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Jage doch mal paar Tropfen Öl durch. Einfach in den Schlauchadapter, Schlauch vom Kompressor wieder anschließen und durchpusten. Vielleicht klemmt ja was fest. Ansonsten gibts den Ventilfeststeller auch einzeln zu kaufen.

Ich bin letztens aufs Manometer gelatscht. Da suche ich auch Ersatz. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 19:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das Thema hatten wir heute auch :lol:

Meine beiden Füller (1x beim Kompressor dabei gewesen, 1x teurer mit Wika Manometer) zeigen völlig nach dem Mond an, mein alter, sowjetischer Luftdruckprüfer ist aber echt genau. Also gibts da Arbeitsteilung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4087
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hatte das Problem, dass dann irgendwann der Zeiger abgefallen ist. Da hab ich von Toom einen analogen für 14 Euro genommen, Luft pfeift ab, ungenau. Zurückgebracht, den digitalen für 29 Euro genommen, Luft pfeift ab, zurückgebracht. Jetzt hab ich den für unter 10 und den zur Kontrolle. Letzterer hat mir aber schon Ventileinsätze zum langsamen Abpfeiffen gebracht. Gestern bin ich mit dem Trabant hinten rechts fast mit Plattem gefahren - kann aber auch an den alten Ventileinsätzen liegen.
Der für 10 Euro ist aber relativ genau, wenn man mit dem digitalen gegenprüft. Den nehm ich dann nur noch ab und zu zum testen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 19:28 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Manometer bekommt man im Agrar Handel nachgekauft.
Das kostet eventuell aber genauso viel wie ein günstiger Reifenfüller.
Meiner hat im Manometer eine lose Schraube und ist auch nur Schätzometer. Zum überprüfen hab ich einen alten Prüfer vom Bund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 25. April 2020 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Zunächst herzlichen Dank an euch!
Ich werde erstmal versuchen, den "Ventilfeststeller" zu testen. Mit Öl oder so. Wenn das nicht hilft, einen neuen Feststeller besorgen.
Den Aussagen entnehme ich, dass die Billigteile oft ungenau anzeigen, aber trotzdem sehr lange einsatzfähig sind. Muss also kein neuen Reifenfüller kaufen.

Den Luftdruck prüfe ich mit einem Oxford "Digital Air Gauge". Das Ding war mal Testsieger in der "Motorrad". Und wenn die das sagen... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 04:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Nachtrag: Reparaturversuche haben leider nix gebracht. Wie ich gelesen habe, sind die beiden Ventile im Inneren (zum Füllen und zum Ablassen) aus Kunststoff. Anscheinend haben's die Dinger nicht geschafft...
Habe einen neuen Reifenfüller gekauft und hoffe, dass der nicht nur zwei Jahre hält.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 04:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
https://www.ebay.de/itm/Reifenf-ller-ge ... 4ae64d30a5

Den hab ich mir nach mehreren Billigkäufen jetzt mal geleistet.
Hat ein super Schnappadapter und ist geeicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4383
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Sieht interessant aus und der Preis ist im Rahmen. Berichte mal, was der Adapter kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Ich hatte auch verschiedene Billigfüller, über den letzten ist sogar irgendein Ar... mit dem Auto drübergefahren.. :lach:
Dann habe ich mir gedacht, kaufst endlich mal einen Guten, auf den passt man auch auf.
Allerdings hat der mehr als 50% mehr gekostet, als mein Kompressor. :mrgreen:
https://www.filcom-technik.de/blitz-251 ... 25154.html
Ich habe den nun schon ein paar Jahre und bin immer noch begeistert.

Digital möchte ich nix, bei mir sind immer die Batterien leer und vermutlich ist der analoge besser ablesbar bei Verstellung.
Habe ich aber noch nicht getestet


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 07:23 
Offline

Beiträge: 1936
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Vor allem: 0-4 bar, sowas suche ich schon länger. Die billigen haben immer 10 und mehr Bar, und das was man typischerweise so braucht (1,5-3) ist innerhalb einer Zeigerbreite...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 08:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7362
Wohnort: Franken
Alter: 56
Ungeeichte reifenfüller sind super, die haben eine abweichung bis 1,5 bar.
?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 08:45 
Offline

Beiträge: 95
---


Zuletzt geändert von BaghiTom am 25. September 2020 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 09:21 
Auch preiswerte Geräte können taugen.
Nachdem ich den größeren Kompressor nicht mehr brauchte habe ich mir einen ohne Kessel aus dem Baumarkt geholt, 39,95 mit allem was dazu gehört und siehe da, das Dingen funktioniert, um einem Reifen Luft zu geben, einwandfrei. Ich habe auch noch eine Fußpumpe die ich nutze und zwei kleine Druckprüfer mit denen ich, wenn mir der Druck nicht passend erscheint, vorprüfe. Der Wagen meiner Frau besitzt Sensoren die den Luftdruck an den Bord PC übermitteln, so kann ich einigermaßen sehen wie genau die Dinger zueinander sind. Die Abweichungen liegen bei etwa 0,2bar, die sehe ich bei einem Straßenfahrzeug als vernachlässigbar an.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
@der garst
@BaghiTom
...genau so ein Teil habe ich auch bestellt!
Digital wäre zwar besser, aber ich befürchte eben auch, dass im entscheidenden Moment die Batterien leer sind und gerade Sonntag ist.

Ich werde berichten, falls der Neue keine Ausdauer zeigt.
:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifenfüller vom Kompressor - Neu oder reparieren?
BeitragVerfasst: 30. April 2020 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Der Fülladapter funktioniert klasse. Kinderleicht. Aufstecken verriegeln, und beim Abziehen entweicht kaum Luft.
Ich hätte das schon vor Jahren tun sollen. Meine Billigheimer gingen nie wirklich genau, wenn man dann mal mit Profigeräten nachgemessen hat war tw. 1,5bar Abweichung. Das finde ich mehr als bedenklich.

-- Hinzugefügt: 30. April 2020 17:43 --

Mittlerweile hab ich ja ne Reifenmontier- und Wuchtmaschine im Keller und da hängt auch ein fest installierter geeichter Profifüller dran und beide füllen aufs Millibar gleich.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt