der garst hat geschrieben:
Das funzt auch mit geschlossenen und fettgefüllten Lagern Super.
Ausserdem 363 Tage im Jahr steht der Bock ungenutzt, da ist es doch auch gut das kein Staub und Dreck in die Lager kommt und man dann vorm Nutzen erstmal neu sauber machen und schmieren muss.
Auch wenn der Wuchtbock bei mir häufiger als ein Mal im Jahr zum Einsatz kommt (Mariane

fährt so viel ....

) habe ich genau aus dem Verschmutzungsgrund Alles so belassen, wie ich es gekauft habe. Ich weiß nicht wieviel Gramm das Losbrechmoment der gefetteten Lager am Wuchtergebnis ausmacht, ich weiß aber auch nicht, wo auf der Felge GENAU das Gewicht aufgeklebt werden muss. Bei der MZ wuchte ich auch erst, wenn ich beim Fahren was bemerke - nur bei den BMWs, die doch ab und zu auch mal deutlich oberhalb 100Km/h bewegt werden, lohnt sich das in meinen Augen
