Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 23:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 11:33 
Hallo Leute,
Green- und Red-Star sind im MuZ-Prospekt von 1996 mit durchgehend schwarzem Sitzbankbezug abgebildet. Bisher habe ich auch nur schwarz/graue Sitzbankbezüge gesehen. Zur Silverstar passt das noch aber bei den beiden anderen Modellen sieht das recht grob aus.
Hat jemand eine original schwarze Sitzbank an einer Green- oder Red-Star? Wo bekommt man so etwas her?
Gruß inbus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 11:41
Beiträge: 59
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Das ist wirklich ein Phänomen mit der Sitzbankfarbe.
Meine Redstar (BJ 1997) hat auch eine schwarz-graue Sitzbank.
Ich habe dann im Web mal ein Foto von einer mit ganz schwarzer Sitzbank gesehen und dachte erst, dass da vielleicht mal die sitzbank gewechselt worden sei... aber auf dem Bild aus dem MuZ Prospekt sind die ja auch ganz schwarz. Habe gerade mal nachgesehen und selbst eine Silverstar in einem alten HG Katalog von 1996 hat eine schwarz-graue.
Wann wurden denn dann ganz schwarze verbaut? Die scheinen recht selten zu sein :roll:

Gruß,
Jan

_________________
Gruß
Jan


Fuhrpark: MZ Redstar 500 Classic BJ 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Mai 2006 21:25 
Mit den Sitzbankfarben werde ich auch nicht schlau.
Silver-Star mit schwarzer Sitzbank!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14824
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo,
ich hab auch so eine einfarbige auf meiner Silverstar drauf; kam allerdings erst nachträglich ran, nachdem die originale zweifarbige verschlissen war. Die einfarbige verkaufte mir damals mein Händler in gutem gebrauchtem Zustand, ich weiß nicht von welchem Modell er die her hatte. Wahrscheinlich dann von einer Red- oder Greenstar.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:33 
inbus hat geschrieben:
Hat jemand eine original schwarze Sitzbank an einer Green- oder Red-Star? Wo bekommt man so etwas her?
Gruß inbus

Ein Bekannter hat für seine RedStar den schwarzen Bezug bei ENTE bekommen. Siehe Linkliste. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 14:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
... ich hätte gerne, für kleine euronen so ne sitzbank... die etz bank auf meinem gespann kann man inne tonne kloppen... total weich das ding

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 15:08 
sammycolonia hat geschrieben:
... ich hätte gerne, für kleine euronen so ne sitzbank... die etz bank auf meinem gespann kann man inne tonne kloppen... total weich das ding

ETZ 251 oder 500R oder SilverStar?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 15:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
... ich hätte gerne, für kleine euronen so ne sitzbank... die etz bank auf meinem gespann kann man inne tonne kloppen... total weich das ding

ETZ 251 oder 500R oder SilverStar?
na eine vonne silbrich stern... die ist schön hart und nicht so lang... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 15:12 
sammycolonia hat geschrieben:
na eine vonne silbrich stern... die ist schön hart und nicht so lang... :wink:

Dann gib mir eine vonne 500R 8)

Hart, ja, nach 100Km tut mir der A.... weh! Weil sie zu weich ist. Aber besser als ETZ allemal.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 15:15 
Warum läßt Du dier von ENTE nicht den Schaumstoffkern und den Bezug schicken? Passt auf 251/500R Grundplatte. Die andere Form ist nur der Schaumstoff. Die SilverStar Grundplatte hat nur andere Abstandsröhrchen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 15:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Warum läßt Du dier von ENTE nicht den Schaumstoffkern und den Bezug schicken? Passt auf 251/500R Grundplatte. Die andere Form ist nur der Schaumstoff. Die SilverStar Grundplatte hat nur andere Abstandsröhrchen.
hat der sowas :shock:
dann werd ich mal fragen... mal sehen ob meine kasse das noch aushällt... :roll:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 16:01 
sammycolonia hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:
Warum läßt Du dier von ENTE nicht den Schaumstoffkern und den Bezug schicken? Passt auf 251/500R Grundplatte. Die andere Form ist nur der Schaumstoff. Die SilverStar Grundplatte hat nur andere Abstandsröhrchen.
hat der sowas :shock:

Soweit mir bekannt ist JA :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13. Januar 2013 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2008 22:37
Beiträge: 699
Artikel: 1
Themen: 45
Wohnort: Teutoburger Wald, Owl in Nrw
Alter: 65

Skype:
Echte Marke
Altes Thema, neues Ansinnen :

Ist der Sitzbankbezug der ETZ 251/301 wirklich passend (und somit auch der 125/150) für die Silverstarsitzbank (Farbe egal) ,

bzw. hat das schon mal jemand gemacht ?

Gruß Wulf

_________________
MZ und DKW leben noch durch Menschen die ihre Fahrzeuge erhalten und fahren !


Fuhrpark: MZ : Silverstar Gespannmaschine (Bj.96), (wahlweise Nutzung eingetragen) mit Superelastik- und Lastenseitenwagen.
Suzuki : GN 250
VW : T3 Doka Saugdiesel (Bj.89), sehr sparsamer, nicht zu schneller Lastesel.
Skoda : Oktavia Kombi Diesel (Bj.2011), gutes Drehmoment, urlaubstauglich und sparsam.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de