Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 30. April 2020 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Beschäftige mich derzeit mit der Wiederinbetriebnahme dreier MZ RT 125 aus 2001,2002 und 2004.
Zwei davon haben erheblichen Wartungsstau und ich muss einiges nachholen.
Ich staune dabei immer wieder über die z.T. recht überteuerten Ersatzteilpreise im Vergleich zu anderen 125er Moppeds.
Spezialteile wie die Kupplungsdeckeldichtung, Ventildeckeldichtung und Shims / Ventiltassen sind ja soweit mir bekannt ist leider Alternativlos und daher ziemlich teuer.
Ich denke das ist einer der Hauptgründe warum manch jugendlicher 125er Einstiger die so wichtigen Wartungsarbeiten nicht durchgeführt hat und wir heute hier so viele Mängel und Folgeschäden zu bereden haben.

Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über Teile die auch bei anderen Herstellern verbaut wurden und dadurch ggf. preiswerter zu haben sind.
Gestolpert bin ich z.B. über den Öldruckgeber der als MZ-Originalteil (Bosch) knapp 40,- € kostet.
Wenn ich nach der aufgedruckten Boschnummer gehe findet sich im KFZ-Handel das gleiche Teil für bei etwa 7,- € :shock:

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Standardteile wie z.B. die Steuerketten 92RH2010-122M extra für MZ gemacht wurden.
Gibt es ggf. schon eine Übersicht über Alternativteile?
Falls nicht könnte man dieses Wissen doch sammeln und vielleicht die Instandhaltung oder Instandsetzung etwas günstiger gestalten.
Konnte leider per Suchfunktion hier nichts finden.

Bin ja mal gespannt..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
hab scon mal einiges zusammengetragen - siehe Signatur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 13:07 
Offline

Beiträge: 71
Die Shims sind echte Mangelware, da MZ Eigenmaße.
Viele Werkstätten sammeln alte Shims, geben diese nicht raus und setzen diese nach Bedarf wieder ein.
Wir hatte ergebnislos nach Alterniven gesucht. Es passen nur echte MZ Shims.

Als Vergaser geht der Dellorto Flachieber von der 350er Guzzi, dazu muß der Ansaugstutzen aufgedreht werden. Die Bedüsung muß angepasst werden. Damit läuft der Motor viel kraftvoller, wenn auch nicht schneller, dafür ist mehr Drehmoment unten herum.

Der originale Regler sitzt fast im Dreck. Läßt sich oft wegen vergammelten Schrauben nicht abschrauben.
Als Ersatzregler kann jeder ixbeliebige Gleichrichterregler verwendet werden. Am besten ist ein Barth Regler.
Die MZ Lima hat nur zwei Phasen.
Als neue Reglerposition eignet sich in der Nähe des Vergasers auf der linken Seite. So kann der Fahrtwind den Regler besser kühlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 50
Wohnort: Lichtenfels
Alter: 59
Hier gibt es zumindest auf Bestellung 22er Shims:
https://www.xmas1.at/xneu/KATALOG/200_K ... 0Shims.pdf

LG Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5464
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Einige Größen habe ich im Shop.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 13. Mai 2020 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
hinteren Bremsscheiben. Außendurchmesser 220 mm, Lochkreis liegt bei 120 mm mit 6 Löchern. Passend findet man sie bei Rollern wie Vespa oder Piagio. Namens GT/GTS/GTV oder Liberty.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Guesi hat geschrieben:
Einige Größen habe ich im Shop.


Danke für den Hinweis
Hab ich schon entdeckt - preislich auch top, aber leider sind die Größen die ich benötige nicht dabei.
Hab es jetzt direkt bei MUZ bestellt.

-- Hinzugefügt: 14th Mai 2020, 2:18 pm --

Bzgl. Steuerketten konnte ich mittlerweile herausfinden, daß die gleiche Kette u.a. bei folgenden Modellen verwendet wird:

Ausstattung:
Passend für Kawasaki TR250 2002-2013
Passend für Kawasaki BJ250 1992-2017
Passend für Kawasaki KL250 STOCKMAN 2000-2017
Passend für Kawasaki VN250 Eliminator 250V 1998-2007
Passend für Kawasaki KL250 Super Sherpa 1999-2007
Passend für Honda XR650R 2000-2007
Passend für Yamaha TTR250 1999-2006
Passend für Yamaha TT250R RAID 1994-1996
Passend für Yamaha TT250R TT-R 1993 / 1995-2004

OEM Ersatzteilnummer:
Kawasaki 92057-1358
Kawasaki 92057-1539
Kawasaki 92057-1460
Kawasaki 92057-1440
Kawasaki 92057-0669
Honda 14401-MBN-671
Yamaha 945-91431-22
PROX 31.1661
WISECO WCC006
DID 92RH2010-122M

Wer also gerne das Experiment wagen möchte - In Deutschland es gibt dieses Ketten bereits für etwa 25,- € inkl. Versand im Netz und ich habe mir für eine meiner RT ein solches Exemplar bestellt und gestern montiert.
Macht optisch erstmal einen guten Eindruck. Ist ordentlich verarbeitet und passt einwandfrei. Bzgl. Standzeit/Haltbarkeit werde ich wohl erst bei der nächsten Durchsicht mehr wissen.
Wenn sie natürlich zum halben Preis auch nur die halbe Standzeit bietet würde es nichts bringen - aber mal schauen.

Wer sich sowas direkt im Land des Lächelns bestellt kann dort die Kette für die Hälfte (ca. 12 € inkl. Versand) bekommen.
Dateianhang:
IMG_20200513_195131.jpg
Dateianhang:
IMG_20200513_195241.jpg
Dateianhang:
IMG_20200513_200124.jpg
Dateianhang:
IMG_20200513_204303.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4465
Wohnort: Neubiberg b. München
Bei Steuerketten würd ich nicht sparen. DiD, und gut isses. Irgendwer hat mal gesagt, man möge Ketten mit Frauennamen vermeiden. Das scheint meiner Erfahrung nach nicht ganz abwegig zu sein...
Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
hiha hat geschrieben:
Bei Steuerketten würd ich nicht sparen. DiD, und gut isses. Irgendwer hat mal gesagt, man möge Ketten mit Frauennamen vermeiden. Das scheint meiner Erfahrung nach nicht ganz abwegig zu sein...
Gruß
Hans


Also ich hatte noch nie Probleme mit Ketten von IRIS oder REGINA die damit wohl gemeint sind.

Die Steuerkette wird schon nicht reissen (oder doch? :shock: ). Ansonsten besteht ja nur die Gefahr der schnelleren Längung.

Ich weiß ja nicht was bei MZ original ab Werk verbaut wurde. Bei meiner war bereits nach 16000 km der Spalt zum Ölkanal auf etwa 1,5mm geschrumpft und damit ein Tausch nötig. Auf den werksseitigen Kettengliedern ist der Buchstabe M oder W zu lesen.
Bei meinen Japanermotoren musste ich noch nie eine Steuerkette erneuern - auch nicht bei über 50000 km Laufleistung.
Weiß jemand warum die MZ da so verschleißfreudig ist- Liegt es allein am Ölkanal der konstruktionsbedingt im Längungsprozess im Wege ist?
Der Kettenspanner könnte ja augenscheinlich noch deutlich mehr Spiel ausgleichen und die Betätigung der winzigen Ventilfedern kann ja auch nicht so ungeheure Kräfte erfordern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 14:17 
Offline

Beiträge: 1239
Wohnort: Wuppertal
Ich habe mal die Theorie gelesen, dass das hauptsächlich die auf 80 km/h gedrosselten Motoren betrifft, weil die durch die Drosselung bei hoher Drehzahl abrupt abgebremst werden, wodurch die dynamische Belastung viel höher ist als bei ungedrosselten Motoren. K.A. ob das wirklich so ist.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Meine beiden waren nie gedrosselt - daran kann es also nicht unbedingt liegen. Bei meiner zweiten RT war nach 28000 km der Wechsel fällig. Dort war aber schon die zweite Kette drin.
Soweit ich weiß empfiehlt MZ eine Kontrolle der Kette nach 12000km und danach alle 6000km,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. Mai 2020 14:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2712
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die DID Kette gibt es in der kleinen Bucht für 47 Euro


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 11. September 2020 21:56 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,
ich bin an eine MZ RT, BJ 2002 in ziemlich runtergekommenem Zustand gekommen, und versuche gerade sie wieder in einen fahr- und zulassungsbereiten Zustand zu versetzen.
Im Vergaser waren sowohl der Rundschieber wie auch der Startervergaser festgegammelt, woraufhin ich auf Suche nach einem eventuellem Komplett-Ersatz gegangen bin.
Bei einem der zwei bekannten Ersatzteilehändler gibt es einen Alternativ - Vergaser zu kaufen. Der sieht für mich sehr nach dem Modell Kaihin PZ27 aus.
Ein Nachbau dieses Gerätes gibt es bei einem großen Versandhandel für um die 25€ zu kaufen.
Die Maße für Ansaugstutzen und Verbindung zum Luftfilter scheinen mit dem Original VM27-499 übereinzustimmen.

Hat jemand schonmal versucht so ein Gerät an einer MZ zu betreiben?

LG Johannes

Den Schieber und Startervergaser habe ich dann doch noch lose bekommen und hoffe den originalen Vergaser retten zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 14. September 2020 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Leider habe ich da noch keine Erfahrungen gesammelt, vermutlich wird es aber nicht plug-and-play funktionieren.
Du wirst sicher ausführliche Abstimmarbeit leisten und verschiedene Düsen ausprobieren müssen.

Einfacher wäre es den alten Vergaser wieder flott zu bekommen. Ich nutze hierfür ein Untraschallbad. Einlegen in Petroleum und anschließendes gründliches reinigen würden sicher auch helfen.
Auf diese weise habe ich schon extrem verkeimte Vergaser wieder gut hinbekommen.

Gruß Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 18. September 2020 15:58 
Offline

Beiträge: 2
Hallo,
Vergaser ist so gut es geht mit Ultraschall gereinigt, die Düsennadel sieht trotzdem ganz schön fertig aus. Mal sehen wie er läuft. Zuerst müssen Steuerkette und Freilauf noch getauscht werden.
Was anderes noch, da es ja oben mal das Thema Shims gab. Ich habe eine Internetseite gefunden, wo man gehärtete Edelstahlscheiben mit Durchmesser 22mm bestellen kann. Evtl. wäre so etwas ein Ersatz, sollten die bekannten Quellen mal versiegen? Diese hier: https://de.misumi-ec.com/vona2/detail/110302398410/ . Da kann man eine Härte von 55 auswählen, was anscheinend im üblichen Bereich für Ventilshims liegt. Dicke kann man in 0.1mm - Schritten auswählen. Kostet ca. 15 Euro bei Einzelanfertigung.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Teile für RT / SM / SX 125
BeitragVerfasst: 21. September 2020 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 167
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49
Hab etwas interessantes für alle gefunden, die einen alternativen Bremssattel suchen.

Es passt ein Bremssattel vom 150er 250er China-Quad.
( Kazuma Dingo Atv 150cc 250cc Heck Bremssattel Kazuma Falcon 110cc )
Den gibt es in der Bucht schon für 10,91 € + 6,71 € Versand.
Und das alles inkl. Bremsbeläge (vermutlich ohne ABE).

Bremssattel

Das sind die exakt gleichen, die man bei Ebay- und Kleinanzeigen für die MZ RT v+h bzw. für die MZ SM/SX h findet.
Allerdings verkaufen diese Anbieter genau diese Teile für 49,- € + Versand (wo sie die wohl herbekommen ? :mrgreen: )

Diese Sättel werden auch bei div. 125er Chinarollern hinten verwendet.
Für Vorne sind diese genau spiegelverkehrt - als dann aich passend für SX/SM vorne.
Also Augen auf...
Suchbegriff ist dann Bremssattel GY6 - auch bei Aliexpress etc. mit Versand um die 10 € zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt