Betreff des Beitrags: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 30. April 2020 05:07
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
Moin Moin,
Vor 2 Tagen wurde in meiner Nähe ein Heckgepäckträger verkauft. Sollte für die MZ sein, welche, wusste der Verkäufer nicht. Also ETZ-Rahmen eingepackt und nach Feierabend vorbeigeschaut. Das Teil passt tatsächlich in die Rahmenrohre von der ETZ 250 rein, sieht nicht selbstgebaut aus, hab ich so aber noch nie gesehen. Der Pneumant Tour 26 lässt sich zwar draufpacken, hält erstmal auch, aber es gibt keine Befestigungsmöglichkeit, die den Anschein macht, als würde der Koffer überhaupt darauf gehören.
Ist das evtl. ein Zubehörteil oder sogar markenfremd und passt halt zufällig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 30. April 2020 14:48
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
Ich werd nachher kam noch Detailfotos machen. War aber schon fast meine Vermutung, dass das markenfremd ist. Da kann ich dann auch gleich die Halterungen für Koffer und Kralle ranmachen, wenn dadurch kein Originalteil draufgeht
Betreff des Beitrags: Re: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 30. April 2020 15:11
Beiträge: 4062 Wohnort: Dortmund Alter: 68
Das Mittelteil ist sicher ein Gepäckträger für eine Fahrzeughaube. Der Rest ist selber drangebastelt. Hier ist ein Bild von meinem Heckgepäcktzräger für die ETZ. Da passt auch original ein Pneumantkoffer mit der Kralle drauf.
Diese Teile wurden mal von BMZ gefertigt.
Dateianhang:
20200430_135540.jpg
Gruß Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 30. April 2020 16:48
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
Die Originalteile sind aber aus zu dünnem Rohr gefertigt und brechen unterm am Dreieck. Mit einem Verstärkungsblech drin sind die aber gut zu gebrauchen.
Betreff des Beitrags: Re: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 30. April 2020 21:29
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
So einen hab ich auch an meiner anderen ETZ, ist aber wohl eigentlich für die 251, weil man braucht kleine Adapterbleche, dass der sich befestigen lässt.
Ich bin heute nicht mehr in die Garage gekommen, morgen mach ich mal genauere Fotos
Betreff des Beitrags: Re: Woher kommt dieser Heckgepäckträger?
Verfasst: 2. Mai 2020 15:42
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
Hier noch das überfällige Foto der Schweißnähte. Man erkennt tatsächlich, dass das per Hand gemacht wurde. Aber auf alle Fälle ordentlich. Wird noch um das Trapezblech für die Kralle erweitert, neu lackiert und dann ran ans Moped
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.