Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 12:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 12:15 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hallo

Laut Vape Bedienungsanleitung soll die Zündung auf 2,7mm vor OT eingestellt werden.Leider bekomme ich die Grundplatte nicht so weit nach links gedreht sondern nur so weit das sie bei 2,4mm vor OT zündet.Würde das so gehen oder was kann ich tun ?

Gruß Arthur

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3687
Themen: 28
Alter: 46
Man kann's ohne Not probieren und sehen, was passiert.

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2020 13:23 --

Abgesehen davon: Soll bei der Vape nicht über den Rotor eingestellt werden?


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 12:35 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Hat er jetzt nur die Zündung auf der org. Lima oder Komplettanlage?
Und welches Fahrzeug?
Fragen über Fragen...


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 13:14 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Siehe Bild
Nicht über Rotor ? Steht aber so in der Einbauanleitung.
MZ ES 175/0


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 14:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hersteller anfragen?....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 15:27 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Wäre ja ne Option ,aber kann ja sein das hier jemand das gleiche Problem hat oder hatte

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Wenn Du sie genau einstellen willst musst du den Rotor wieder abziehen , entsprechen verdrehen und wieder festziehen (Dabei kann sich der Rotor leicht verdrehen , oft sind einige Versuche notwendig ),
ZZP kont.

Gruss Karl


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 15:45 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Die Grundplatte der Zündung ist universell für unterschiedliche Motore. Deshalb kann es sein das du vielleicht nicht 100 prozentig auf dein Zündzeitpunkt kommst. Wenn ich mich richtig erinnere gibt Mz 3 -0,5mm für den Zündzeitpunkt an. Mit 2,4mm kannst du also "leben". Wenn du es ganz genau machen willst gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Die Kurbelwelle auf den gewünschten stelln, die Schwungscheibe abziehen, Arretierstift entfernen, Schwungscheibe mit fluchtenden Markierungen aufsetzen und festziehen.
2. Die Langlöcher erweitern das die gewünschte Verstellung ermöglicht wird.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. August 2014 12:08
Beiträge: 106
Themen: 1
Wohnort: Appenzell / Schweiz
Alter: 56
Hatte ich ganz vergessen ! ?
Bei VAPE gibt es je nach Motorradmodel verschiedene Verstellungen .
Bei Manchen kann die Grundplatte überhaupt nicht verstellt werden (keine Lamglöcher) .
Bei denen muss dann der Stift , Halbmond ect. sowieso entfernt werden .
Bei allen Modellen die ich bisher montierte war die Verbindung zwischen Kuwe und Rotor immer ein Konus , nur dieser überträgt die Kraft , so entferne ich immer den Halbmond , Stift ... . Dieses Geraffel diente NUR der Positionierung , nie der Kraftübertragung !!!
Somit hast Du dann freie Bahn den gewünschten ZZP einzustellen ?

Bitte verlängere niemals die Langlöcher !
Viel Arbeit und in meinen Augen eine absolut unnötige Bastelei .


Fuhrpark: MZ ES 250/1 , IWL Berlin .............

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 16:37 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ich finde die positionierung ueber den stift oder die scheibenfeder prazieser.
langloecher sind doch leicht mit einer rundfeile zu verlaengern und enistellen geht dann nach meinem dafuerhalten einfach genauer, weil nichts mehr verrutscht
aber jeder nach seiner methode :wink:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 16:51 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Ich würde auch lieber die Langlöcher erweitern. Den halben mm kann man schnell entfernen. Und wenn das Polrad mal runter muss ist es viel einfacher es wieder zu montieren.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vape Zündung
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2132
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
also bei meiner ES hatte es sofort gepast
auf dem Foto steht sie aber nicht 100%ig
Dateianhang:
ES 250-1 2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bjoern1883, MartinWayno und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de