Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:31 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2019 10:18
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Bötzingen
Hallo,
ich möchte mich mal kurz vorstellen und meine neu Aufgebaute ETZ 250 BJ83 vorstellen.

Mein Name ist Stefan(45) und ich schraube seit 7 Jahren an Simson Mopeds.
Ich komme aus Freiburg in Breisgau im schönen Baden
Letztes Jahr haben wir unsere große Tochter zum 18er eine MuZ Rt 125 Bj 2000 geschenkt.
Da hatte ich schonmal hier im Forum was geschrieben.
Da ich diese aber nicht fahren durfte (Mangels FS) habe ich kurzerhand entschlossen den A Schein zu machen.

Nachdem dieser dann Erledigt war begann ich mit der suche nach was größerem.
Im November 2019 habe ich dann am Bodensee eine ETZ 250 gefunden.
Auf den Bildern sah Sie besser aus als in Natura. Mich mit dem Verkäufer auf einen Bruchteil seines Mondpreises geeinigt und die Kiste verladen.

Nachdem klar war das am Rahmen geflext und geschweißt wurde habe ich einen neuen Rahmen bei Güsi gekauft.
Rahmen und Tank und Seitenteile habe ich dann neu Lackiert.
Den Motor hat mir ein guter Kumpel gemacht und ich habe in der Zwischenzeit die ETZ aufgebaut.
Einige Teile haben bereits beim Kauf gefehlt und wurden dann halt neu gekauft.


Es ist zwar ein bischen anders als bei der Restaurierung meiner Duo,Schwalbe S und Star aber es hat geklappt.

Im April dann noch TÜV gehotl und 2 Tage später gleich zugelassen.
Da noch der alte BRD Brief dabei war hatte die Dame von der Zulassung ein bisschen zu kämpfen.
Aber die war dann auch recht schnell erledigt und gegen Nachmittag konnet ich dann die ersten Runden drehen.

Ein paar kleinigkeiten fehlen zwar noch aber die kommen Stück für Stück.
Sorgen machen wir derzeit noch mein BVF Vergaser der sich nicht so richtig einststellen lässt.
Mein Gedanke war das ich auf einen Bing gehe, da dieser aber derzeit nicht erhältlich ist liebäugel ich mit dem Mikuni.
Aber das steht noch aus welcher es wird.
Ein Komplettes Kofferset von Krauser mit Fehling Träger muss noch montiert werden.

Aber hier mal einige Bilder von meiner ETZ 250

Gruß
Stefan


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MuZ RT 125 Bj 2000 blau
MuZ RT 125 BJ 2000 gelb ( noch nicht fahrbereit)
MZ ETZ 250 inkl. Fehlinggepäckträgersyste mit Krauser Kofferset Bj: 1983
Simson Schwalbe Kr51/1s
Simson Schwalbe Kr51/2L

Krause Duo 4/1 Bj: 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: Genau so sah meine im Original aus. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Willkommen hier im Forum!
Moped hast du da!

-- Hinzugefügt: 1st Mai 2020, 8:41 pm --

Ein schickes Moped hast du da!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4075
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Willkommen. Schick, aber falsches Scheinwerferglas. Das richtige steht nicht vor.

Heute muss ich mal mit dem lästern beginnen. :oops:

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:57 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2019 10:18
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Bötzingen
Hallo Dieter,
das hat mir bisher aber noch niemand gesagt.
Werde mal schauen was da für eins Original dran muss.

Da die ETZ 250 beim Kauf ehr total verbastelt war kann das sicherlich sein.

Gruß
Stefan


Dieter hat geschrieben:
Willkommen. Schick, aber falsches Scheinwerferglas. Das richtige steht nicht vor.

Heute muss ich mal mit dem lästern beginnen. :oops:

Gruß
Dieter


Fuhrpark: MuZ RT 125 Bj 2000 blau
MuZ RT 125 BJ 2000 gelb ( noch nicht fahrbereit)
MZ ETZ 250 inkl. Fehlinggepäckträgersyste mit Krauser Kofferset Bj: 1983
Simson Schwalbe Kr51/1s
Simson Schwalbe Kr51/2L

Krause Duo 4/1 Bj: 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 20:18 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 447
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Stefan, ich schau mal ins Lager.
Wenn ich fündig werde bringe ich was mit....

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2020 21:19 --

Bei meiner ist die Streuscheibe richtig gewölbt.
Da scheint es mehrere zu geben.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 20:29 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2019 10:18
Beiträge: 29
Themen: 6
Wohnort: Bötzingen
Habe mir verschiedene Bilder angeschaut.
Da es sich um einen H4 Scheinwerfer handelt könnte er doch Original sein.


Fuhrpark: MuZ RT 125 Bj 2000 blau
MuZ RT 125 BJ 2000 gelb ( noch nicht fahrbereit)
MZ ETZ 250 inkl. Fehlinggepäckträgersyste mit Krauser Kofferset Bj: 1983
Simson Schwalbe Kr51/1s
Simson Schwalbe Kr51/2L

Krause Duo 4/1 Bj: 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ETZ 250
BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Der vorstehende Scheinwerfer ist H4 vom Trabant. Der MZ H4 Scheinwerfer ist bündig mit dem Lampenring. Der Trabant Scheinwerfereinsatz wurde gern genommen um von Bilux auf H4 aufzurüsten. Bilux ist auch bündig, aber gewölbter als H4.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de