Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 21:26 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Hallo zusammen, leider habe ich mir einen Vergasernachbau 24n2 gekauft. Nachdem ich ihn eingebaut hatte und versucht habe ihn einzustellen musste ich leider feststellen, dass der Motorlauf echt mies ist! Danach habe ich erst die ganzen negativen Internetbeiträge gelesen. Jetzt würde ich gerne den originalen regeneriert kaufen oder einen Bing verbauen. Leider kann ich nirgends einen verfügbaren Bing finden oder einen neuwertigen BVF. Hat jemand einen Tipp oder eine Quelle für mich?
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 21:30 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Die Bing-Gaser sind leider noch nicht wieder verfügbar. Mit etwas Geduld ca. Ende Mai Anfang Juni.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 21:34 |
|
Beiträge: 5475 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Meine letzte Info ist daß der Bing erst ab ca. Anfang September wieder lieferbar ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 21:37 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Einfach einbauen geht bei den Nachbauten nicht, aber so schlecht wie manche sagen sind sie auch nicht. Zerleg ihn, passt die Bedüsung an, stell den Schwimmerstand ein und das wird sicher funktionieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 21:56 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Danke für die Infos! Gelten für die Nachbauten die selben Parameter für die Grundeinstellung wie bei dem Original?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 22:04 |
|
Beiträge: 3033 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Mach mal ein paar Bilder, damit wir wissen, was du überhaupt gekauft hast. Da gibt es große Unterschiede.
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 22:07 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 2. Mai 2020 22:12 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
|
Nach oben |
|
 |
elsa150
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 06:31 |
|
Beiträge: 1940 Wohnort: Schnaittach Alter: 53
|
Was ist mit deinem anderen ( originalen ) Vergaser. Schöne Grüße elsa150
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 07:15 |
|
Beiträge: 3033 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Dein link ist der bessere Vergaser. Den anderen kannst du zurück schicken, da bricht die Aufnahme für den Bowdenzug ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 09:04 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Der originale Vergaser ist direkt übergelaufen. Passt das Nadelventil aus dem Nachbau in den alten?
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 09:15 |
|
Beiträge: 3830 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Wenn der Vergaser überläuft, muss lediglich der Schwimmerstand angepasst und evtl das Nadelventil gereinigt werden. Deswegen muss man nich gleich nen neuen Vergaser kaufen, wo das auch alles kontrolliert werden sollte.
Eigentlich sollten die einzelnen Teile untereinander tauschbar sein.
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
AndiTheke
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 09:16 |
|
Beiträge: 170 Wohnort: Weitenhagen
|
Also ich fahre auch ein Nachbau von AKF. Da steht made in Taiwan auf dem Deckel. Der läuft bei mir sehr gut. Mit GüSi 6V Elektronik- Zündung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 09:17 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
@Mutschy, zu der Erkenntnis bin ich nun auch gekommen Ich wollte was gutes tun... na ja, verbuche ich unter Lehrgeld! -- Hinzugefügt: 3. Mai 2020 11:57 --So Nadeldüse umgebaut, Schwimmer versucht nach Senfglasmethode einzustellen, vergeblich! Die Nadeldüse macht was sie will. Einmal hängt sie. Einmal schließt sie. Alles minderwertig... Hat jemand eine Quelle für einen ordentlichen Vergaser? Am besten original regeneriert oder einen Bing?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 12:54 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14901 Wohnort: 92348
|
Sit085 hat geschrieben: Hat jemand eine Quelle für einen ordentlichen Vergaser? Am besten original regeneriert oder einen Bing? Ich persönlich würde mir einen Mikuni holen, wenn meine BVFs mal nicht mehr gehen: viewtopic.php?p=1783037#p1783037
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 13:11 |
|
Beiträge: 3830 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Wenns nich so traurig wäre, könnte man drüber lachen. Ich kaufe auf Teilemärkten (deswegen der erste Satz) gute gebrauchte Schwimmernadelventile aus der DDR, reinige sie, lege sie in Öl ein und verbaue diese bei Bedarf. Die neuen Ventile sind erstens zu hart gefedert und zweitens seltenst dicht... So stramm wie die Feder im Stift steckt, kann man die auch gleich weg lassen  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 14:42 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Sit085 hat geschrieben: Es ist der Nachbau von FEZ. Bild kann ich morgen machen. -- Hinzugefügt: 2. Mai 2020 22:24 --Darf ich hier einen link einstellen? Ist dieser Vergaser besser? https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1831109043Deb hatte ich drin. Der zog irgendwo im Guss oder der Einstellschraube Neben Luft. Ich hab jetzt einen 24N2-2 orig. Der klappert aber läuft. Aktuell 35 110. Das haut aber nicht hin. Ich geh jetzt auf 40 zurück und auf 105 runter.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 17:45 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
|
Nach oben |
|
 |
XHansX
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 20:15 |
|
Beiträge: 821 Wohnort: 99326 Stadtilm
|
Passt der Dellorto plug and play oder muss da was angepasst werden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 20:16 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
@TS-Jens Sehr interessant, kannst du deine Erfahrung Teilen mit dem Vergaser? Lässt sich der Choke anschließen?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 20:26 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
XHansX hat geschrieben: Passt der Dellorto plug and play oder muss da was angepasst werden? Kann ich dir leider nicht sagen, ich kenne den nur aus Vespas. Im Zuge meines Um/Aufbaus wird aber wahrscheinlich ein neuer Vergaser fällig, das kann aber noch dauern. Ich vermute dass da ein paar Kleinigkeiten angepasst werden müssen, aber sicher auch nicht mehr als bei einem Mikuni. Sit085 hat geschrieben: Lässt sich der Choke anschließen? Choke ist kein Problem, es gibt auch einen Anschluss für Bowdenzüge zu kaufen, der Choke ansich funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie bei der MZ (Startvergaser). https://www.scooter-center.com/de/kabel ... sb-2599091
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 3. Mai 2020 22:54 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Hat jemand Erfahrung mit dem Mikuni Vergaser?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 08:11 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14901 Wohnort: 92348
|
Hatte ich ja oben schon verlinkt - zumindest der hat Erfahrung mit dem Mikuni. Den kannst ja evtl. mal anschreiben. Und es gibt hier noch mehr Threads zum Thema Mikuni in den MZs...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 08:19 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Sit085 hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit dem Mikuni Vergaser? Noch nicht. Ich will Adapter für mikuni und dellorto bauen lassen. Problem ist nur wenn man den ori lufi Schlauch dran lässt. Der hat nur 40mm. Die meisten flaachschieber haben 50mm.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 08:27 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Martin H. hat geschrieben: Und es gibt hier noch mehr Threads zum Thema Mikuni in den MZs... Groß und klein sollten wir dabei auseinanderhalten Zu den kleinen 24er Vergasern gibts ja noch nicht viel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 08:32 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
TS-Jens hat geschrieben: Martin H. hat geschrieben: Und es gibt hier noch mehr Threads zum Thema Mikuni in den MZs... Groß und klein sollten wir dabei auseinanderhalten Zu den kleinen 24er Vergasern gibts ja noch nicht viel. Deswegen. Ich hab mir schon Polini und keihin hingelegt. 24, 26 und 28er
Zuletzt geändert von Jena MZ TS am 4. Mai 2020 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 10:15 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Das ist doch super, da entwickelt sich ja ein richtiger "Bing Alternative" Thread 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 13:44 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
Klar, gibt einiges im flachschiebervergaser segment. Arreche und diverse nachbauten. Lectron...
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 15:01 |
|
Beiträge: 1943 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Und "ganz klein" nicht vergessen -- die 125er haben nämlich 22er 
|
|
Nach oben |
|
 |
arnold
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 15:27 |
|
Beiträge: 227 Wohnort: Heidelberg Alter: 37
|
Sit085 hat geschrieben: So Nadeldüse umgebaut, Schwimmer versucht nach Senfglasmethode einzustellen, vergeblich! Die Nadeldüse macht was sie will. Einmal hängt sie. Einmal schließt sie. Alles minderwertig... Hat jemand eine Quelle für einen ordentlichen Vergaser? Am besten original regeneriert oder einen Bing? Wohl eher für ein Schwimmerventil. Warum willst du unbedingt gleich den Vergaser tauschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Mai 2020 16:32 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
@arnold ich wollte den Vergaser tauschen, um gleich einen neuwertigen zu verbauen. Erst später hab ich recherchiert, das die Nachbauten misst sind. Da die Originalen Vergaser anfangen mit dem Schieber zu klappern, hatte ich die Idee einen Bing zu verbauen. Hätte ich mir auch gekauft, würde es einen geben (aktuell ausverkauft). Deswegen finde ich es nicht schlecht Alternativen zu kennen die eventuell sogar besser sind als das Original! Und ja, sorry natürlich Schwimmer Nadelventil ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 9. Mai 2020 21:46 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
So, hab jetzt den MZA Vergaser verbaut. Die TS läuft jetzt einwandfrei. Nicht zu vergleichen mit dem IFA Vergaser.
|
|
Nach oben |
|
 |
ftr
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 9. Mai 2020 21:57 |
|
Beiträge: 4095 Wohnort: Rauen Alter: 62
|
Sit085 hat geschrieben: So, hab jetzt den MZA Vergaser verbaut. Die TS läuft jetzt einwandfrei. Nicht zu vergleichen mit dem IFA Vergaser. Ja, da hast du Glück gehabt.  Ging mir mit einem -2 Nachbau nicht so, dann hab ich Nachbauten gelassen. Ich hab die 24 N1-1 sozusagen aus Spaß gesucht und gefunden. Mittlerweile ist die Kiste voll und ich würde auf Märkten nur noch sichtbar gute mitnehmen. Nun baue ich mir da immer einen zusammen (alle 10 Jahre) und bis jetzt war die kleine TS schon drei oder viermal in Riestedt (so knapp 300km) und mindestens einmal auf dem Kyffhäuser. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 16. September 2020 20:42 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Hat jemand schon eine Info, ob der Bing für die ts 150 je wieder lieferbar sein wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
matzer71
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 16. September 2020 22:20 |
|
Beiträge: 47 Wohnort: Wohnort 53547, Heimatstadt Rostock Alter: 54
|
würde mich auch sehr interessieren... wurde ja immer weiter verschoben. Ich hatte Anfang letzes Jahr Bing angeschrieben, da hieß es die Gußformen müssen neu gefertigt werden... so langsam könnten die aber mal fertig sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 17. September 2020 09:04 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
@matzer71, das ist ja schon mal eine Aussage. Warten wir mal ab, vlt. hat ja jemand eine aktuelle Info.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 13:23 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Ich habe auch eine Anfrage an Bing gestellt und die selbe Aussage bekommen, das die Gussformen neu angefertigt wurden. Bing weiss noch nicht genau wann sie wieder produzieren können, aber der Vergaser wird auf jeden Fall wieder Produziert werden. Lasst also den Gebrauchtkauf zu unverschäten Preisen 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 15:30 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Kauft euch einen Mikuni. Die sind besser als die Bing Vergaser. Und alle Ersatzteile sind auch günstiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 15:50 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
990sm-r hat geschrieben: Kauft euch einen Mikuni. Die sind besser als die Bing Vergaser. Und alle Ersatzteile sind auch günstiger. Ich habe noch keinen Mikuni gefunden der "Plug and Play" an die TS 150 passt? Welcher passt, konnte auch bisher niemand beantworten.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 16:11 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Na dann muss man da was machen. Kann ich davon ausgehen das es ein 24mm Vergaser sein soll? Choke oben oder unten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 16:30 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Ja, es handelt sich um einen 24mm Vergaser, Choke oben.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 23. September 2020 16:48 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Was ich dir anbieten kann ist, daß ich dir den Mikuni so umbaue das er an deinen Ansaugstutzen passt. Bestell dir den Mikuni VM24-512 mit Seilzugchoke und schick mir den Neuen Vergaser, den Alten, und einen Ansaugstutzen. Dann vermesse ich das Ganze und versuche das den originalen Maßen anzupassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 07:48 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Vielen Dank für das Angebot. Den Aufwand könnte ich selber betreiben. Das wollte ich aber nicht und suche deswegen einen Vergaser der "Plug&Play" funktioniert. Aktuell habe ich einen MZA Vergaser 24n2 montiert, der fast perfekt funktioniert. Ich werde abwarten bis Bing wieder liefern kann. Nochmals Danke für dein Angebot 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 13:14 |
|
Beiträge: 3033 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Erwarte von den Bing Ding keine Wunder, es ist auch nur ein Vergaser. Die machen Bing, wenn man sie in die Schrott Kiste wirft. ?
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 16:53 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Ich würde den Mikuni auf jeden Fall den Bing vorziehen. Selbst Leute die sehr zufrieden mit den Bing waren haben sich gewundert wie der gleiche Motor mit dem Mikuni lief. Der Leerlauf kann viel niedriger eingestellt werden, die Gasannahme ist sehr harmonisch, und der Verbrauch sinkt meistens auch noch. Aber jeder wie er will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 16:56 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
@990sm-r Du bist ein guter Vertriebler  Spass bei Seite, jetzt kommt ja eh die Winterzeit und vlt. befolge ich deinen Rat und teste mal das ganze mit dem Mikuni!
|
|
Nach oben |
|
 |
cruiserefi
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 17:38 |
|
Beiträge: 238
|
@990smr
den Mikuni gibt es ja auch als Mikuni VM26-606. In Verbindung mit einem leicht aufgeweiteten Einlass sollte das doch noch besser funktionieren?
Theoretisch lässt sich damit doch ein kleinen Plus an Drehmoment über das gesamte Band realisieren und die Vorteile des neuen modernen Vergasers gibt's es dann als Beilage.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 24. September 2020 22:08 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 48
|
Sit085 hat geschrieben: @990sm-r Du bist ein guter Vertriebler  Spass bei Seite, jetzt kommt ja eh die Winterzeit und vlt. befolge ich deinen Rat und teste mal das ganze mit dem Mikuni!  Ich verkaufe keine Vergaser, und für den Umbau hättest du nur das Material bezahlen brauchen. Der Vorteil des Erstgeborenen  . Mir geht es hauptsächlich darum das, wenn man schon Geld ausgiebt, daß best mögliche Ergebnis erreichen kann. Ich habe ja schon sehr viele Erfahrungen mit Vergasern gesammelt, und darum denke ich, das der Mikuni einfach der bessere Vergaser ist. Bei MZ Treffen wurde mir bestätigt das Preislich für die Vergaser keine großen Unterschiede bestehen, nur das die Ersatzteile für die Bing wesentlich teurer sind. mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Sit085
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 14. Juni 2021 15:13 |
|
Beiträge: 75 Wohnort: Saarland Alter: 40
|
Kurze Info, mein Motor ist mitlerweile gut eingefahren, ca. 2000km. Gestern habe ich die Hauptdüse von 110 auf 105 abgeändert, da sie zu fett gelaufen ist. Mit dem MZA Vergaser läuft die TS perfekt. Kein Grund einen anderen Vergaser zu verbauen. 200 km am Stück ohne Probleme. Voraussetzung ist die richtige Einstellung des Schwimmers. Die Zünkerze ist schön rehbraun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plinse
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser TS 150 Verfasst: 4. Juli 2021 14:25 |
|
Beiträge: 22 Wohnort: Augsburg
|
Wer kann mir helfen? Meine TS 150 läuft viel zu fett. Kerze pechschwarz und verölt, Motorrad zieht auch schlecht, und wenn, dann nur im höheren Drehzahlbereich. Wie muss ich den Vergaser (noch original, Bj. 1981) richtig einstellen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|