Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Schaltplan Tacho TS 150
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 15:13 
Offline

Registriert: 23. April 2020 18:10
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo an alle,

ich schreibe hier für meinen belgischen Freund, der seine MZ TS 150 von 1979 wieder in Gang bringen will. Da er kein Deutsch spricht, versuche ich mal zu vermitteln. Falls ich einen falschen Begriff verwende, seht es mir bitte nach :wink:

Auf beigefügtem Foto seht ihr die Rückseite vom Lampenhalter der Tacho-Beleuchtung (Hintergrundbeleuchtung) und den Schaltplan. Die Teile, um die es geht, sind von ihm beschriftet.

1) Wo die Lampe (Blau 24) rein muss, kann er nur EIN Kabel anschließen, nämlich das blaue, das von der Leerlaufkontrolle kommt. Auf dem Schaltplan ist an der Lampe aber noch ein weiteres, schwarzes Kabel angegeben ( siehe * auf dem Plan), das zum Zünschalter (54) geht. Was ist da zu tun?

2) Auf einem der Lampenhalter der Tacho-Beleuchtung sitzt eine kleine Kupferlippe (auf dem Foto mit ? gekennzeichnet) - welches Kabel muss da ran (welche Farbe) und von wo kommt das Kabel?

Danke und Herzliche Grüße
Cordula+Jan

Dateianhang:
TACHO schema en foto met uitleg en vragen.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/ Baujahr 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:03 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
es gibt unterschiedliche Tachos, soweit ich weiß, auch für die Versionen mit und ohne Drehzahlmesser.

das zusätzliche Kabel an der Tachobeleuchtung ist (man kann es nicht genau sehen, aber es sollte nicht zum Gehäuse isoliert sein) der Masseanschluß für den Tacho.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 4. Mai 2020 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Ist dein Freund sicher, das er den richtigen Tacho hat?
Anbei der "Bunte" Original Schaltplan und mal ein Tacho vomHändler(ich hoffe das der auch passen würde (Baujahresunterschied)).

zu Punkt 1: Bei deinem Bild kann ich den zweiten Anschluß nicht erkennen (siehe Händlerbild) -> Fehlt?
zu Punkt 2: das ist der Masseanschluß (Rahmen, Gehäuse, Lenker). Kleiner Tipp: ziehe bitte ein extra Kabel von Massepunkt zu Massepunkt. Kabel braun Anschluß 31.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:54 
Offline

Registriert: 23. April 2020 18:10
Beiträge: 5
Themen: 2
Hallo und ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hab alle Infos übermittelt. Das mit der Masse scheint nun klar. Danke dafür schon mal.

zu Frage 1)

Der Tacho war beim Kauf der MZ (von Privat) nicht mehr das Original sondern durch einen wie auf dem Foto ersetzt. An der mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Stelle ist im Schaltplan ein schwarzes Kabel, das zum Zündschalter (54) führt. Dafür gibt es bei dem vorhandenen Tacho keinen Kontakt, an den das Kabel angeschlossen werden könnte.
Ich füge noch mal zur Verdeutlichung ein Bild an.

Ist nun der Tacho der Falsche oder haben wir einen Denkfehler ? :shock:

Gruß C+J
Dateianhang:
Schaltplan-Kabel.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/ Baujahr 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 18:36 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
JanCor63 hat geschrieben:
Der Tacho war beim Kauf der MZ (von Privat) nicht mehr das Original sondern durch einen wie auf dem Foto ersetzt. An der mit dem roten Pfeil gekennzeichneten Stelle ist im Schaltplan ein schwarzes Kabel, das zum Zündschalter (54) führt. Dafür gibt es bei dem vorhandenen Tacho keinen Kontakt, an den das Kabel angeschlossen werden könnte.
Ich füge noch mal zur Verdeutlichung ein Bild an.

Ist nun der Tacho der Falsche oder haben wir einen Denkfehler ? :shock:


du hast den falschen Tacho.
http://www.miraculis.de/aw/mz/text/etz2 ... mz12vg.jpg

hier ist bei der ETZ die blaue Lampe (Kabel blau-weiß) am Tacho die Fernlichtkontrolle, die wird mit "+" vom Scheinwerfer versorgt und geht dann gegen Masse. Also braucht sie keinen 2. Anschluss.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 4. Mai 2020 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 18:38 
Offline

Registriert: 23. April 2020 18:10
Beiträge: 5
Themen: 2
Ah super und herzlichen Dank! Das hilft weiter !!!

LG C+J


Fuhrpark: MZ TS 150/ Baujahr 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
ea2873 hat geschrieben:
es gibt unterschiedliche Tachos, soweit ich weiß, auch für die Versionen mit und ohne Drehzahlmesser.
...

Moin!
Unterschiedliche Tachos für die HuFu TS mit und ohne Drehzahlmesser wären mir neu.
Worin unterscheiden sie sich denn?
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Der Tacho auf dem Foto ist für die ETZ.
Da gibt es keine Doppelbelegung der Kontrolllämpchen.
Es fehlt auch ein Kontakt.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de