Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hat einer ein Bild der Brembobremszangen? Ich würde gerne wissen ob die die ich jetzt habe passend für die MZ ist. Waren die baugleich also auch identisch mit den Anschlüssen und der Entlüftung?

Danke schon mal im voraus. Wenn ich den hier gereinigt habe mache ich ach mal ein Bild.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 12:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
https://hmb-guzzi.de/Bremszange-P2-F08N ... 2-LM-3-etc

Da ist sie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Danke, demnach bin ziemlich sicher ich hab so eine. Ist die besser wie die DDR Bremszange ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 13:01 
Offline

Beiträge: 391
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Luzie hat geschrieben:
Danke, demnach bin ziemlich sicher ich hab so eine. Ist die besser wie die DDR Bremszange ?


An meiner 250'er ETZ war schon so eine Zange dran, als ich sie kaufte. Sie funktioniert wie sie soll. Ersatzteile gibts ja auch dafür zu kaufen - ich kann keine Vor-/Nachteile erkennen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 14:47 
Offline

Beiträge: 21020
Luzie hat geschrieben:
Danke, demnach bin ziemlich sicher ich hab so eine. Ist die besser wie die DDR Bremszange ?


Ja, vor allem gibt es alle Einzelteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 15:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die Guzzi passt nicht, so eine hab ich auch noch, anderer Lochabstand.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Hallo,
Ersatzteile für die Brembo haben wir früher bei BMW geholt. An der R45/65 waren ähnliche Brembo Bremszangen verbaut, ob sie aber komplett identisch waren weiß ich nicht mehr (Abstand Befestigungsbohrungen). Die Verscheißteile waren aber identisch.
Gruß Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Hallo,

an der MZ war der Brembo Bremssattel 08 verbaut. Bei Stein-Dinse gibts den, bzw den baugleichen Nachfolger, noch neu und auch alle Ersatzteile dafür. Das da für links steht sollte einen nicht irritieren. Der ist bei den entsprechenden Guzzis vor, bei MZ aber hinter der Gabel montiert. Da ist er dann für rechts.

Schöne Jrüße
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Danke :!: :bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Für mein Gefühl bremst sie etwas besser als der originale Sattel. Und das trotz eines kleineren Durchmessers der Kolben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 07:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
P-J hat geschrieben:
Die Guzzi passt nicht, so eine hab ich auch noch, anderer Lochabstand.


Ah ja.
Ich hab eh grad die Sättel an der LeMans ab, soll ich davon heut Abend mal ein Foto mit nem Zöllner machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 09:08 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mal nur nebenbei,
es gibt eine ganze Palette von "08" Zangen.

Da ich früher einige Umbauten gemacht habe mußte ich erkennen, dass 108 mm nicht das alleinige Merkmal ist.
Der Abstand von der Anlage Zange zum Schacht, oder die Lage der Kolben im Gehäuse sind auch wichtig.

Der Lochabstand kann 108 o.118 sein, oder xy;
Durchgangsbohr. o. Innengew.;
der Kolbend. 36,38 o. 48;
links o. rechts;
die Bremsbeläge sind immer gleich.

Gruß Klaus

Bei der Kritzelei war nie für euch bestimmt :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 09:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Eine Brembo-Zange mit 36er Kolbendurchmesser habe ich auch noch, kann die aber nicht zuordnen zwecks Ersatzteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 10:24 
Offline

Beiträge: 12117
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der ist mir auch mal untergekommen woher wofür geplant, k.A.
Der bremst jetzt um Zwickau.
Und selbst, wenn der einen Stich von 108 hatte (kann mich nicht mehr erinnern)
stimmte die Lage der Kolben nicht.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Das soll heissen das die mit Kolbendurchmesser 36 nicht für die MZ passen :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 07:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gabelholm und Sattel, mit dem Zöllner. 108mm sind es, man kann es erahnen :lol:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Luzie hat geschrieben:
Das soll heissen das die mit Kolbendurchmesser 36 nicht für die MZ passen :?:
Wieso soll das nicht nicht passen?
Ich meine, man kann auch die Bremsbeläge hin- und hertauschen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 11:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Funktionieren tut das. Das Übersetzungsverhältnis wird sich dann nur etwas ändern, ob das so spürbar zu merken ist, bezweifle ich.

Das Hauptproblem ist,dass sich nirgends eine Auflistung der Verwendung des Sattels findet und man keine Dichtsätze bekommt.
Wird wohl nur der Weg über Brembo direkt bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Für den Brembo 08 gibt es Dichtsätze ggf mit Kolben bei diversen Händlern und auf Ebay..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 12:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Für den 08 schon. Allerdings gibt es auch Sätze für 36er Bremskolben, für BMW R45 bzw. für P2F05 Zangen. Aber die 05er haben doch nur einen Führungsstifft, oder?

Hier mal der Sattel, um den es mir geht:

viewtopic.php?f=5&t=51745


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 14:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stephan hat geschrieben:
Aber die 05er haben doch nur einen Führungsstifft, oder?


Stimmt: https://www.stein-dinse.biz/product_inf ... rettyPhoto

Der ist aber auch merklich kleiner als der 08, das sieht man direkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5798
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
PeterG hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Das soll heissen das die mit Kolbendurchmesser 36 nicht für die MZ passen :?:
Wieso soll das nicht nicht passen?
Ich meine, man kann auch die Bremsbeläge hin- und hertauschen..

Naja der ein oder andere Kommentar ist so ziemlich irreführend bzw trotz massig Text nichtssagend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Stephan hat geschrieben:
Für den 08 schon. Allerdings gibt es auch Sätze für 36er Bremskolben, für BMW R45 bzw. für P2F05 Zangen. Aber die 05er haben doch nur einen Führungsstifft, oder?

Hier mal der Sattel, um den es mir geht:

viewtopic.php?f=5&t=51745

Die 05er haben aber 32 mm Kolbendurchmesser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Luzie hat geschrieben:
PeterG hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
Das soll heissen das die mit Kolbendurchmesser 36 nicht für die MZ passen :?:
Wieso soll das nicht nicht passen?
Ich meine, man kann auch die Bremsbeläge hin- und hertauschen..

Naja der ein oder andere Kommentar ist so ziemlich irreführend bzw trotz massig Text nichtssagend.

Nochmal auf den Punkt: die Brembo 08 mit schrauben Abstand 108 (Guzzi LeMans) hat 36er Kolben Durchmesser und das passt. edit sagt: sorry,- muss 38mm heißen,- ich habe mich vertan


Zuletzt geändert von PeterG am 7. Mai 2020 07:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 469
Wohnort: Bonn
Alter: 67
Ich wiederhole mich ja selten gerne. Aber auf den Punkt gebracht: Der hier, oben schon mal zweifach verlinkt, hat 108mm Lochabstand und 38er Kolben und der passt. Und für den gibt es bei Stein-Dinse auch alle Ersatzteile.

Schöne Jrüße und bleibts jesund
Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brembo
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 10:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7971
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mainzer hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:
Für den 08 schon. Allerdings gibt es auch Sätze für 36er Bremskolben, für BMW R45 bzw. für P2F05 Zangen. Aber die 05er haben doch nur einen Führungsstifft, oder?

Hier mal der Sattel, um den es mir geht:

viewtopic.php?f=5&t=51745

Die 05er haben aber 32 mm Kolbendurchmesser.


Ok, also bleibt die 36mm-Variante ein Rätsel.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt