Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 19:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 6. Mai 2020 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hallo,
ich wohne bei Hoyerswerda, Lausitz und suche jemanden, der mir beim Wechsel der KW Lager/Dichtringe einer TS150 hilft.
Ich hatte letztes jahr einen Klemmer und nun einen anderen Motor eingesetzt, der klingt aber auch gar nicht gut.
Motoren habe ich noch nie geöffnet, da fehlt mir Werkzeug und Erfahrung,

Gruß
Helge


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 05:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Moin Helge,
dahin kannst du deine Motoren bringen. Ist nicht weit weg von dir.
http://www.zweirad-center-schubert.de/

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Machen lassen war hier nich die Frage ;)

@Gummi
Haste dir die Anleitung auf meiner HP mal durchgelesen? Sie wird demnächst noch etwas präzisiert, aber für den Anfang sollte es reichen :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1844
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

@ Enrico

Vor vor kurzem hat doch jemand aus dem Forum ein Motor in bei Schubert in Harzha regenerieren lassen.
Da gab es aber Probleme. Falsch zusammen gebaut ?? Probleme mit der Kupplung??

Gruß Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Ähm, ja danke für die Kommentare, ohja, an die hufu die Bärbel heißt, kann ich mich erinnern,
Ich Guck Mal was ich mache... für die motordemontage bin ich zu unordentlich...
Gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3823
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Schade, dass du so weit weg bist, sonst hätte ich dir gerne persönlich Support gegeben :(

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 8. Mai 2020 00:00 
Offline

Registriert: 12. Februar 2018 20:41
Beiträge: 120
Alter: 64
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

@ Enrico

Vor vor kurzem hat doch jemand aus dem Forum ein Motor in bei Schubert in Harzha regenerieren lassen.
Da gab es aber Probleme. Falsch zusammen gebaut ?? Probleme mit der Kupplung??

Gruß Jens


Schubert macht recht gute Arbeit, ist aber nicht gerade günstig. Kostenvoranschlag ist Makulatur-wird stets teurer.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Baujahr 1972, MZ TS 250/1Baujahr 1978,Mz TS 250/1 Baujahr 1979,MZ TS 250/1 Baujahr 1980,BMW R80RT Baujahr 1993, Simson Sport Baujahr 1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 8. Mai 2020 07:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hör dich einfach mal unter den Leuten in Hoywoy und Umgebung um. Ich würde meinen in Wittichenau müsste es jemanden geben der MZ- Motoren regeneriert. Oder ruf mal in Weißig an bei Teilehandel P. Heinrich (035724/51528). Ich denke mal den gibt es noch. Oder fahre gleich direkt hin, ist ja nur ein Katzensprung von Hoyerswerda. Wenn du vo Hoyerswerda aus in den Ort rein fährst ist irgendwo links an der Straße ein Haus wo meist deren Transporter davor steht, In einem Fenster hängt ein Schild Teilehandel. Der lebt zwar eher vom Verkauf auf Märkten, hat aber auch Kontakte zu Leuten in der Gegend, die eventuell deinen Motor machen könnten. Ich wohne leider schon zu lange nicht mehr in der Region, um dir mit Direktkontakten Helfen zu können.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 8. Mai 2020 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 610
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Danke, mach ich..gr Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lausitz - Motor regenerieren
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 05:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Machen lassen war hier nich die Frage ;)

Im Grunde genommen schon, denn wer kein Werkzeug für solche Arbeiten hat, der hat es auch noch nicht gemacht.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hüllebrülle, Thomas21, Trophy69 und 350 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de