Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 12:29 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Da sich der aktuelle Fahrradfred in letzter Zeit mehr den moderneren Fahrrädern widmet,
möchte ich hier den etwas älteren Drahteseln eine Bühne geben. Ich habe gesehen, daß
bei Einigen, auch Oldtimer - Räder in den Signaturen stehen. Meinetwegen auch Klappräder
und andere spezielle Fahrräder aus der guten, alten Zeit. Also dann zeigt mal her die
alten Schätze aus dem Fahrradschuppen der Vergangenheit ! Ich mache mal den Anfang !
Ich besitze seit einiger Zeit ein NSU - Fahrrad aus dem jahre 1945/46, welches ich von
meinem ehemaligen, inzwischen leider verstorbenen Alt - Meister aus der Motorenwerkstatt
geerbt habe - bei ihm war ich seinerzeit als Mechaniker in der Lehre.
Es ist ein NSU - Herrenrad, das leider nicht mehr ganz original war und im Laufe, der Jahre
immer mal modernisiert wurde. Die DDR - Beleuchtung habe ich inzwischen durch passendere
Teile ersetzt und auch Sattel die Reifen sind noch dran. Das Rad halte ich sehr in Ehren und es
bleibt ansonsten so, wie es ist. ich muß nur mal ein paar aktuellere Fotos machen ... es hat sich
doch äußerlich schon bissel verändert, seit dem Einzug bei mir ... :wink:

Dateianhang:
NSU Rad fertig.jpg

Dateianhang:
Embleme.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ein NSU Herrenrad hab ich auch noch :arrow:
Dateianhang:
$matches[2]


Und ein entsprechendes von Triumph :arrow:
Dateianhang:
PICT5059.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 16:59 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
aus dem vorigen Jahrhundert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 17:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Osmope hat geschrieben:
aus dem vorigen Jahrhundert


kannst du das zeitlich einordnen? so einen Karbidlampenhalter habe ich auch noch, ist mein Studiumsfahrrad welches mich bei Wind und Wetter begleitet hat (und dementsprechend aussieht), leider gerade kein Foto hier.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 18:33 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
An Fahrrädern wurde die Karbidbeleuchtung ab etwa 1895 eingesetzt und war wohl bis
Anfang der 50er in Gebrauch. An einem MIFA - Rad habe ich sie aber noch nicht gesehen,
denn so eins hatte ich in meiner Jugend ... auch mit diesem geprägten Steuerkopfschild. :nein:
Da es aber ungefähr aus dieser Zeit stammen könnte, ist es möglich, daß es so original ist. :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 19:01 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Ende 20er Anfang 30er Jahre lt.Rahmennummer,Lt.Gabelnummer 1916,lt Kettenrad mit dem MIFA Schriftzug 20er Jahre


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 21:41 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Sauber ! :gut: sooo lange gibt's diese MIFA's schon ... ? :shock: hätte ich nich gedacht !
wieder Was gelernt vom B.... :biggthumpup: :wink: wirklich schöne Fahrräder :respekt:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 720
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Dateianhang:
2020-05-03 23.16.05.jpg
Dann hier mal mein ältestes und superleichtes Diamant von 1937. Nicht mehr ganz original aber ist ja auch 40 Jahre benutzt worden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Relativ zu Beginn des Fahrradfreds hatte ich mein MIELE schon mal gepostet, aber hier paßt es definitiv besser hin.
Das "Herren Sportrad" wurde 1951 gebaut, ist bei mir in zweiter Hand und ist bis auf Reifen und Lenkergriffe im Auslieferungszustand (!). Es hat bisher etwa 7000 Kilometer gefahren und es war damals das Beste, was die Firma Miele auf die Räder gestellt hat: Alu-Felgen, Felgenbremse, Leichtlaufnaben und auf Wunsch die Kettenschaltung (45,00 DM). Das Rad kostete 198,00 DM, dazu die Schaltung, 17,00 DM die Beleuchtung und etwa 40,00 DM der Tacho... .
Mein Vater hatte es damals neu gekauft, denn als Eisenbahner kam für ihn ein Auto nicht in Frage! Die meiste Zeit stand es in einem warmen Keller.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
CCI00001.JPG

Das Fahrrad sorgt bei den jährlichen Miele Treffen regelmäßig für Begeisterung und bisher ist noch kein gleichwertiges Rad aufgetaucht.
Derweil entsteht bei mir ein Stricker Herrenrad, welches ich mit einem LOHMANN Diesel aus Bielefeld bestücken werde. Stricker deswegen, weil diese Firma nur 300 Meter Luftlinie von meinem Haus produzierte.
Wie mein 1928ger Wittkop Wipproller wird es dann als Wandschmuck in meiner Garage dienen... .
Trampelnde Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 05:06 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14677
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Miele..endlich mal was gescheites..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 720
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Nordlicht hat geschrieben:
Miele..endlich mal was gescheites..

Moped, Fahrrad, Waschmaschine, Staubsauger... Dann kann sich der Markenfan mal alles aus einer Hand besorgen :-)

MZ Fahrräder gab es ja leider nicht. Darum hab sonst noch auf Simson gesetzt und 4 Stück auf den Dachboden liegen. Leider ohne Foto. Irgendwann werde ich mal die Simson Fahrrad, Moped, Motorrad Galerie aufstellen. Auto wird wohl ein Traum bleiben. Aber auch wenn es hier villeicht nich ganz hin passt. Mein jüngster Fahrrad Oldtimer aus Suhl. Hab ich im letzen Jahr etwas verbastelt. Aber was soll's.
Um noch was altes und originales zu zeigen noch ein Bild von meinen 56er Diamant Rennrad. Im Herbst fertig gestellt nach gut 10 Jahren Teilesuche. Für das 37er hab ich es aufgegeben da ist alles zu teuer geworden.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


PS ein bischen MZ ist aber auch am Diamant Fahrrad :-)
Dateianhang:
2020-05-04 08.30.05.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 08:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2012 21:09
Beiträge: 96
Themen: 7
Alter: 74
Ich habe ein Fahrrad der Marke Anker aus Bielefeld im Keller zu stehen. Gemäß Diagramm aus dem Internet ist es aus dem Zeitraum Ende der 30er Jahre. Das Rad war ein Geschenk zu meinem 10. Geburtstag, das war 1961, es wurde dazu von meinem Großvater aufbereitet, dh. von Hand mit blauer Nitrofarbe angemalt. Ansonsten war es damals im Originalzustand soweit ich das aus heutiger Sicht beurteilen kann. Ich habe das Rad als Schüler, Student und Berufstätiger über Jahrzehnte intensiv genutzt, allerdings ohne die Karbidlampe. Vor ein paar Jahren, es war Winter, habe ich versucht, es einigermaßen original herzurichten, jedoch ohne allzu hohen Kostenaufwand (Schutzbleche, Klingel, Hinterrad, Pedalen sind im Laufe der Jahre ausgetauscht worden, da hätte ich mich um Originalteile bemühen müssen). Leider ist auch vor vielen Jahren ein Pedalarm angeschweißt worden, es war eben ein Gebrauchsfahrrad. Jetzt wird es nur noch ein paar mal im Jahr bewegt, da mehrere neue Fahrräder je nach Bedarf (Einkauf, längere Ausfahrt usw.) genutzt werden. Außerdem liegt jetzt das Hauptaugenmerk auf RT und Jawa.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT 125 1959
ES 150/1 1969

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Opas Fahrrad, müsste laut Rahmennummer ein Simson Rad sein.

Perles Diamant Rad aus 1949.

77er Diamant für Perle, Fehlteile sind mittlerweile verbaut, jedoch noch keine neuen Fotos.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 12:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mein Simsonrad, nicht ganz orginal und mit fehlender Beleuchtungsanlage - also ohne Beleuchtungsanlage. Die Beleuchtungsanlage ist demnach ein vorhandenes Fehlteil.

Moped Micha hat geschrieben:
Fehlteile sind mittlerweile verbaut...

:lach: :lach: :lach: :stumm:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 14:10 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ueber andere lustig machen wirkt oft auch nur albern :oops:
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 14:25 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Habe im Schuppen meiner neuen Miet-Wohnung diverse West-Fahrräder neuerer Produktion stehen gehabt. Die wurden von den Vormietern genutzt, um zur Arbeit - also zum Kuhstall - zu fahren. So sahen die Räder auch aus.
Alle wurden notdürftig am Rollen gehalten, um ein paar 100 Meter nicht laufen zu müssen.

Mittendrin lag ein altes Diamant Damenrad ohne Räder. Es wurde als Teilespender genutzt. Habe von den neueren Gurken die geklauten Teile wieder zurück gebaut und den ganzen Schrott in einen anderen Schuppen umgesiedelt, der leer steht. Das Diamant Rad nehme ich jetzt für kleinere Wege. Ein ganz normales Touren Sport Baujahr ist 1969.

Dateianhang:
index.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 720
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Lorchen hat geschrieben:
Mein Simsonrad, nicht ganz orginal und mit fehlender Beleuchtungsanlage - also ohne Beleuchtungsanlage. Die Beleuchtungsanlage ist demnach ein vorhandenes Fehlteil.

Ich glaube das Kettenblatt passt auch nicht ☺ Alle die ich gesehen habe hatten ein verpresstes mit Vierkant. Bis 56 mit runden Löchern und ab 57 mit den Doppelsteben. Aber sei froh, ist ja aus der Zeit und man kann es Abbauen. Ich hab noch so ein braunes 26er Herrenrad von 57. Da ist das Tretlager hin und ich bekomme es einfach nicht ab. :(


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 17:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Hier das Victoria Fahrrad meines Vaters, ca 1950 neu von ihm gekauft mit Alu Felgen, Alu Schutzblechen und Ursprünglich Kettenschaltung
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Victoria 7.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 14:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Lorchen hat geschrieben:
Mein Simsonrad, nicht ganz orginal und mit fehlender Beleuchtungsanlage - also ohne Beleuchtungsanlage. Die Beleuchtungsanlage ist demnach ein vorhandenes Fehlteil.

Moped Micha hat geschrieben:
Fehlteile sind mittlerweile verbaut...

:lach: :lach: :lach: :stumm:

Ich fahre kein Damenrad!

Du kriegst dein Bild noch.

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2020 19:56 --

Bitte schön...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
MZ-Heinz hat geschrieben:
Hier das Victoria Fahrrad meines Vaters, ca 1950 neu von ihm gekauft mit Alu Felgen, Alu Schutzblechen und Ursprünglich Kettenschaltung
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
Victoria 7.jpg


...ebenfalls mit dem herrlichen Rücklicht der Bielefelder Lohmann Werke wie bei meinem MIELE Rad...!
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 4. Mai 2020 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2015 20:01
Beiträge: 87
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Erfurt
Alter: 40
Matthias-Aw hat geschrieben:
MZ Fahrräder gab es ja leider nicht.


So nicht ganz, Herr Wimmer wollte auch ein MTB, mit ich sage mal ungewöhnlicher Federung, unter dem Namen MZ verkaufen.
Leider gibt es davon nicht allzu viele, ich suche schon eine ganze Weile nach so einem Rad..

Dateianhang:
BE60E9CF-62E3-49AC-BA22-9CECC55DB6AA.jpeg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: S50B (1975), TS 250 (1975), ETZ 250/A (1984), ETZ 250/A (1987), ETZ 251 (1989), KTM 1190 RC8R (2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 14:40
Beiträge: 620
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Mein 28" Wanderer Alltags-Drahtesel Bj.1937 vom Sperrmüll - nicht wirklich authentisch, aber läuft sehr gut


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 16:04 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Atzekupalek hat geschrieben:
Matthias-Aw hat geschrieben:
MZ Fahrräder gab es ja leider nicht.


So nicht ganz, Herr Wimmer wollte auch ein MTB, mit ich sage mal ungewöhnlicher Federung, unter dem Namen MZ verkaufen.
Leider gibt es davon nicht allzu viele, ich suche schon eine ganze Weile nach so einem Rad..

Dateianhang:
BE60E9CF-62E3-49AC-BA22-9CECC55DB6AA.jpeg


Wie sollte das denn mit dem Versenken des Sattels funktionieren? Sieht mir bisschen hoch aus für sportliche Bergabfahrten, selbst für große Menschen und es gibt noch andere Dinge die etwas ungewöhnlich erscheinen. :o


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 16:23 
Offline

Registriert: 13. März 2007 19:42
Beiträge: 296
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hallo,

ich habe da auch noch ein Erbstück vorzustellen. Ist von meinem Vater, müsste also Mitte/Ende der 1960iger Jahre hergestellt worden sein. Ich habe es im Studium und unmittelbar danach genutzt, hm :gruebel: und seitdem schleppe
Dateianhang:
IMG_20200505_073505.jpg
Dateianhang:
IMG_20200505_073518.jpg
ich es mit mir rum. Wird Zeit für Veränderung: Falls jemand Interesse hat bitte PN.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 5. Mai 2020 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2015 20:01
Beiträge: 87
Themen: 3
Bilder: 4
Wohnort: Erfurt
Alter: 40
Altmarkendurist hat geschrieben:
Atzekupalek hat geschrieben:
Matthias-Aw hat geschrieben:
MZ Fahrräder gab es ja leider nicht.


So nicht ganz, Herr Wimmer wollte auch ein MTB, mit ich sage mal ungewöhnlicher Federung, unter dem Namen MZ verkaufen.
Leider gibt es davon nicht allzu viele, ich suche schon eine ganze Weile nach so einem Rad..

Dateianhang:
BE60E9CF-62E3-49AC-BA22-9CECC55DB6AA.jpeg


Wie sollte das denn mit dem Versenken des Sattels funktionieren? Sieht mir bisschen hoch aus für sportliche Bergabfahrten, selbst für große Menschen und es gibt noch andere Dinge die etwas ungewöhnlich erscheinen. :o


https://youtu.be/0rzYL8mJs38

Das Fahrrad ist sicher nichts für richtiges berg-ab Bolzen... wie man auch im Video sieht, ist die Position des Sattel bzw sattelrohröffnung sehr hoch


Fuhrpark: S50B (1975), TS 250 (1975), ETZ 250/A (1984), ETZ 250/A (1987), ETZ 251 (1989), KTM 1190 RC8R (2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 17:31 
Offline

Registriert: 14. Juni 2013 07:10
Beiträge: 225
Themen: 19
Hier mal noch mein Brennabor


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 19:13 
Offline

Registriert: 18. Februar 2014 19:04
Beiträge: 556
Themen: 2
Bilder: 0
Alter: 60
Atzekupalek hat geschrieben:
Altmarkendurist hat geschrieben:
Atzekupalek hat geschrieben:
Matthias-Aw hat geschrieben:
MZ Fahrräder gab es ja leider nicht.


So nicht ganz, Herr Wimmer wollte auch ein MTB, mit ich sage mal ungewöhnlicher Federung, unter dem Namen MZ verkaufen.
Leider gibt es davon nicht allzu viele, ich suche schon eine ganze Weile nach so einem Rad..

Dateianhang:
BE60E9CF-62E3-49AC-BA22-9CECC55DB6AA.jpeg


Wie sollte das denn mit dem Versenken des Sattels funktionieren? Sieht mir bisschen hoch aus für sportliche Bergabfahrten, selbst für große Menschen und es gibt noch andere Dinge die etwas ungewöhnlich erscheinen. :o


https://youtu.be/0rzYL8mJs38

Das Fahrrad ist sicher nichts für richtiges berg-ab Bolzen... wie man auch im Video sieht, ist die Position des Sattel bzw sattelrohröffnung sehr hoch


Sieht aus wie ein Downhiller/ Freerider, ist es aber nicht. Für die Ebene zu mühselig zu pedalieren. Da ist die Chance groß einen Rohrkrepierer aufgelegt zu haben. Die Entwicklung in dem Segment stand nie still und da gibt es auch renommierte Marken die einen Trend verpennt haben und deshalb ums Überleben kämpfen mussten.


Fuhrpark: Grobstolliges und hundertfuffziger ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 19:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bar-Bie hat geschrieben:
"Herren Sportrad"

Genau dass war das Fahrrad meines Vaters. Der war gebürtig von der Mosel. Nach dem Krieg hat er von den ersten geparten Kröten das gekauft und auf der Schweicher Kirmes gabs ne Klopperei wo er wohl auch beteiligt war. Da kamen die Scheriff´s auch mit dem Drathesel. Da hat er sich auf seines gesetzt und gelacht, "Fangt mich doch wenn ihr mich bekommt". Er hatte Schaltung, die Scherrif´s nicht. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 7. Mai 2020 21:46 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Wladimir hat geschrieben:
... ich habe da auch noch ein Erbstück ... Falls jemand Interesse hat bitte PN.

setz es doch mal bei den Kleinanzeigen hier im Forum ein, vieleicht findet sich ja ein Liebhaber ? :biggthumpup:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Wir wollten letzte Woche testen, wie lange Leonidas noch wachsen muss, bis er auf das Mifa-Klapprad passt. Sitz ging ganz leicht, Lenker mussten wir mit Franzose und Flex lösen. Normalerweise hätte ich die Sterngriffspindel in Wünsdorf schnell gefunden, ist aber nicht. Also auf Kleinanzeigen einen kompletten Lenker erworben. Der ist sogar viel besser erhalten, als unserer und nun dran.

Dateianhang:
2020050812.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 9. Mai 2020 08:46 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
so eins hab ich auch noch.... wird 4x/Jahr genutzt um das Auto in die Werkstatt zu bringen bzw. abzuholen. Wenn ich die ÖPNV Preise rechne + den Ärger + den Zeitaufwand hat sich die Investition schon bezahlt gemacht.
Das Klapprad wird jemand aus dem Forum kennen :mrgreen:

Das andere sind die Fahrräder von meinem Urgroßvater (schwarz) und Vater. Mein Urgroßvater hat es nur bei schönem Wetter gefahren und mehr poliert als genutzt. Steht seit 40 Jahren trocken und auch ich bin nur 2-3 mal damit gefahren, fährt aber sehr angenehm.
Das von meinem Vater stand auch 40 Jahre auf dem Dachboden, bis ich es 1 (Winter :cry: -)Semester an der Uni genutzt habe, in dem es mehr gelitten hat als die 40 Jahre vorher. Zum Glück habe ich dann ein anderes (Vorkriegsfahrrad) für den Rest des Studiums gefunden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 00:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
So viele MIFA Räder - da darf dieses doch nicht fehlen:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_0002.JPG

Mein geliebtes Camping-Fahrrad. Ideal für den kleinen Einkauf auf dem Campingplatz... .
Schöne Grüße aus Bielefeld


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 10:38 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
sowas hatte ich in meiner Jugend mal als selbstgebautes Herrenrad zu Himmelfahrt ... :irre: :bia: :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2114
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herkules aus Nürnberg. Erbstück von meinem Opa. Vermutlich aus den dreißiger Jahren. Nehme ich mir schon ewig vor mal zu restaurieren.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 10. Mai 2020 21:21 
Online
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8839
Artikel: 2
Themen: 250
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
is schon erstaunlich, was noch so an Schätzchen in Kellern und auf Dachböden schlummert ! :ja:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 11. Mai 2020 06:17 
Online
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9323
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Bar-Bie hat geschrieben:
Moin,
So viele MIFA Räder - da darf dieses doch nicht fehlen:
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_0002.JPG

Mein geliebtes Camping-Fahrrad. Ideal für den kleinen Einkauf auf dem Campingplatz... .
Schöne Grüße aus Bielefeld

Welchen Sinn ergibt die Radkombination? :gruebel:

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 11. Mai 2020 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Durch das kleinere Vorderrad kann man schön was ins Körbchen packen. Die Mifa hatte lauter solche Exemplare, die man in keinem Laden gesehen hat. Auch Dreiräder waren dabei. Die wurden auf Messen gezeigt und den Rest des Jahres standen sie auf dem ehemaligen Tanzsaal der Gaststätte meiner Oma in Liedersdorf. Da sie in dem Lager immer mal nach dem Rechten schauen musste, konnte ich die Teile als Jugendlicher immer bewundern. In der ehemaligen Gaststube hatte die Mifa kleine Hebelapparate an den Tischen befestigt, womit die LPG Frauen im Winter die Katzenaugen in die Pedalgummis gedrückt haben.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 11. Mai 2020 15:36 
Offline

Registriert: 15. Februar 2006 20:28
Beiträge: 1274
Themen: 45
Bilder: 2
Ich könnte mich in den Hintern beißen, dass ich mir den nagelneuen Rahmen, den ich mal in einem Schnäppchenmarkt auf der Königsbrücker in Dresden noch in Kreppapier eingewickelt sah, nicht mitgenommen habe. So ein Mifa-Universal als E-Bike hätte was.


Fuhrpark: 2 Hondas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 12. Mai 2020 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Beiträge: 457
Themen: 15
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68

Skype:
lo-go buero
Moin,
Ja, ja, das MIFA Universal Fahrrad - an dem sich die Geister scheiden. Damals verschmäht und gehasst, heute ein begehrtes Stück. Es vergeht kein Camping an dem nicht Irgendeiner das Rad kaufen möchte.
Wenn man dann andere Geschichten hört, daß man als Schüler sich geschämt hatte, mit so einem Gerät gesehen zu werden und es deshalb 2 Strassen vor der Schule abgestellt wurde... . Wie gesagt, das Rad sorgt immer für Gesprächsstoff wenn es bei mir am Wohnwagen steht. Ich finde es genial konstruiert und es macht Spaß, damit morgens frische Brötchen zu holen.
Der Vorbesitzer hat eine 3 Gang Nabe einbauen lassen, kombiniert mit dem größtmöglichen Kettenritzel. Somit ist das Fahrrad gewaltig untersetzt und man kann damit prima auch über lockeren Boden fahren. Die Unterbringung eines 3/4 Kasten Bieres ist dank Körbchen und Taschen auch kein Problem... !
Schöne Grüße aus Bielefeld


Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Gestern Mittag kam ein wichtiges Teil mit der Post und schon war es bei Opa Heinz am Rad.

Dateianhang:
$matches[2]

Nun kann ich die beiden Schnullis mit dem Fahrrad spazierenkutschen.

Dateianhang:
2020051602.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Ich würde die Kupplung noch nach unten gegen die Pletscherplatte verstreben. Auch, wenn es nicht original ist.
Bei mir hatte sich damals mal eine Hebie-Kupplung, die auch nur an der Sattelklemmung fest war, nach unten gedreht. Da hebelt der Anhänger dann schnell sehr unangenehm am Rad rum...

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Mainzer hat geschrieben:
Ich würde die Kupplung noch nach unten gegen die Pletscherplatte verstreben. Auch, wenn es nicht original ist.
Bei mir hatte sich damals mal eine Hebie-Kupplung, die auch nur an der Sattelklemmung fest war, nach unten gedreht. Da hebelt der Anhänger dann schnell sehr unangenehm am Rad rum...

So hat das der Nachbar vom Schwiegervater gemacht, ich will das Teil aber nicht wirklich ständig nutzen. Der war halt da und sollte nur nicht auf dem Müll fliegen.
Ich werd mir die Strebe beim Nachbarn aber mal ansehen.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 11:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine kurze Runde mit dem Kardanrad und dann zm Griechen... :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 17:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Koponny hat geschrieben:
.... Welchen Sinn ergibt die Radkombination? :gruebel:


gib mal lastenrad oder so bei suchmaschine ein.

kl vorderrad u groessers/ normalgrosses hinterrad gabs da oefter, auch bei "erwachsenen" raedern.
vorne teilweise mit stabilem gepaecktraeger um auch schwerere lasten aufnehmen zu koennen.
------------

erinnert mich an das "vaterland" was vater sich mitte der 60ger per versand bestallt hatte. 178DM, glaube.
ohne schaltung, aber mit licht. ja, schoene erinnerung .... .
laange vor der ganzen diversifizierung grossstadt-, kleinstadt-, bergauf-, bergabfahrrad, .... .
--------------

klasse fred
klasse bilder
klasse texte.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Oktober 2016 19:55
Beiträge: 111
Themen: 1
Bilder: 19
Wohnort: Demitz-Thumitz
Alter: 38
Hallo.
Ich möchte hier auch gern nochmal meinen Heinrich vorstellen.
1957er Möve Herrenrad in Patina Zustand.

Darunter ist meine Diamant Touren Sport Rad welches ich gerade verkaufe.

Viele Grüße aus Stacha


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
________________________________________________________________________________________________________________________________
OneSevenFive meets TwoFiveZero


Wir hotten do früher nüscht...

IF YOU GREASE WELL, YOU SPEED WELL!!!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 106


Bild


Fuhrpark: Royal Enfield Interceptor 650 Bj.2021 (Sunset Strip)
MZ ES 250/0 Bj. 1959 (grün)
MZ TS 150 Bj. 1978 (rot)
Simson Schwalbe Bj. 1984 (Biberbraun)
Simson S51 Bj. 1990 (weiß - Winterprojekt 2021)
Simson SR4-4 Bj. 1975 (Original, einer der letzten 1000 Stück - Winterprojekt 2022)
Cannondale Topstone Lefty 2021 :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 20. Juni 2020 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 20:54
Beiträge: 752
Themen: 104
Bilder: 12
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
national freital heinsberg bj. 28
-
wird demnächst motorisiert mit solch motor ,
beispiel: http://www.cockerell.de/16%20FHM%20Piccolo.htm
---


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Gespann, YAMAHA XJR1200 und .........

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Da mein Vater jetzt seine Garage auflösen muss, hab ich sein gutes Diamant-Rad überantwortet bekommen, um es zu verkaufen.
Was ist das etwa für ein Baujahr! Irgendwas 50er oder 60er? was gehört dort original für eine Beleuchtung dran? Was ist so was wert? Ich überleg auch, mir das Teil selbst hinzustellen und herzurichten...

...grad mal nach der Rahmennummer gogoogelt... Baujahr 62. könnte das hinkommen?
Kann die Sachs Torpedo-Nabenschaltung so Original sein? Ist doch eigentlich ein West-Teil an nem Ost-Rad...?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Zuletzt geändert von surficus am 6. Juli 2020 13:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 12:57 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Dateianhang:
WhatsApp Image 2020-07-05 at 16.15.10 (2).jpeg
surficus hat geschrieben:
Da mein Vater jetzt seine Garage auflösen muss, hab ich sein gutes Diamant-Rad überantwortet bekommen, um es zu verkaufen.
Was ist das etwa für ein Baujahr! Irgendwas 50er oder 60er? was gehört dort original für eine Beleuchtung dran? Was ist so was wert? Ich überleg auch, mir das Teil selbst hinzustellen und herzurichten...

Hi,
dann schick mal ein Bild und die Rahmennummer.Steht meist auf den Tretlager.Rücklichter waren meist die aus aus Blech noch wo oben die Birne reingesteckt wude.ich such mal ein Bild.so ähnlich wie hier.Ich mach mal noch ein besseres Bild.
atze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Musste erst die Bilder vom Handy dazutüdern...

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fahrrad - Klassiker - Fred
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 13:41 
Offline

Registriert: 3. Mai 2014 07:07
Beiträge: 404
Themen: 17
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Dateianhang:
WhatsApp Image 2020-07-02 at 15.33.02.jpeg
Hi,
wurde bestimmt mal nachgeüstet.Habe auch eine SRAM 7-Gang in ein Diamant-Rad gebastelt.
atze


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 2Diamanträder Bj 1963
Mifa Klapprad mit 7-Gang Nabenschaltung von SRAM
Simson S 51 im Neuaufbau
MZ ES 150 BJ 1965 "Wilde Hilde"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 146 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmEl, foggy, Peterle deluxe, RenéBAR und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de