Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbeine mit IFA ... DDR Prägung?
BeitragVerfasst: 13. Mai 2006 21:36 
Kennt sich jemand mit den Federbeinen an der Silverstar aus? Wurden die Federbeine mit Prägung an der unteren Befestigung "IFA ...Zahlenkennzeichnung ...DDR" und Verstellmuffe mit Löchern eigentlich vom Seitenwagen original so verbaut?
Gruß inbus.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 14. Mai 2006 00:12 
inbus hat geschrieben:
Kennt sich jemand mit den Federbeinen an der Silverstar aus? Wurden die Federbeine mit Prägung an der unteren Befestigung "IFA ...Zahlenkennzeichnung ...DDR" und Verstellmuffe mit Löchern eigentlich vom Seitenwagen original so verbaut?
Gruß inbus.

Die Dämpfer sind weitgehend identisch, Unterschiede gibt es je nach Verwendung in den Federn und je nach Baujahr/Modell im Federweg. Wobei die SilverStar die gleichen Dämpfer hat wie TS/ETZ 250 mit 105mm Federweg. Die Verstellmuffe mit Löchern wie auch am SW ist aus optischen Gründen bei der SilverStar eingeführt worden, ist also Original.

Hier eine kleine Auflistung bis ETZ:

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 11:20 
Hallo,
danke für die Info.
Hatte mir ein Silverstar-Gespann angesehen. Dieses hatte Federbeine mit Hebel an der Verstellmuffe und zusätzlich Schutzhülsen. Ist angeblich original.
Schon komisch Solomaschine bekommt Seitenwagenverstellmuffe und Gespann hat dann wieder die Muffe mit dem normalen Verstellhebel.
Oder?
Gruß inbus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Mai 2006 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Hallo,

Gespannfederbeine (die für die Zugmaschine!) hatten immer schon verstärkte Federn;
roh, d.h. unlackiert, nicht verchromt; in Schutzhülsen auf Verstellmuffe mit Hebel.
Die Schutzhülsen sollten nicht nur die Federn, sondern auch Kinderfinger schützen...
Die Seitenwagen-Verstellmuffe hatte keinen Hebel, weil einfach kein Platz unter dem Seitenwagen dafür ist
und aus designtechnischen Gründen wurde diese, wie auch verchromte Federn, an die Solos angebaut...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de