Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 18:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 15. Mai 2020 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
Moin! :hallo:

So , letzte Woche hat`s endlich mit der Zulassung meines Winterprojektes in Form einer ziemlich verranzten 94er Skorpion ,aber mit nur 25tKm , geklappt. :tanz:
Neben den üblichen Arbeiten wie Kontrolle des Primärtriebes , aller Einstellungen , Vergaserüberholung mit `nem Löffel Butter dazu , Gabelüberholung mit strafferen Federn , sämtlicher Lager fetten , Elektrik salonfähig machen etc. etc. .... hat mein Eintopf einige Änderungen erhalten:
-Das Cockpit/Drehzahlmesser war eh im Mors (Nordisch für im Eimer) ,also wurde was Eigenes ( T&T , wollte unbedingt ´nen weißen DZM...) in Sandwichbauweise zwecks
Vibrationsverminderung angefertigt.
-Der zerdergelte Auspuff musste einem schlanken MSR (eigentlich für Baghira/Mastiff mit EG-ABE) weichen , Zwischenrohr ist ein Eigengewächs.
-Das Heck wurde ein wenig grazieller gestaltet.
-Die Sitzbank hat mir mein Polsterermeister , welcher mittlerweile 82 Lenze zählt , aufgearbeitet. (übrigens die einzige Fremdleistung an der Skorpion)
-Cockpitverkleidung von Puig
-Frischer Lack in Ral 3002 (Rosso Ferrari , gab`s auch Original)
-Diverse Teile mit Schrumpflack behandelt , geht hervorragend.
...und so weiter und so fort , das volle Programm halt.
Genug gesabbelt ,
damit ihr was zum Belauern habt gibt´s auch was auf die Augen in Form einiger Bilders:
Dateianhang:
DSCN4380.JPG


Dateianhang:
DSCN4374.JPG


Dateianhang:
DSCN4375.JPG


Dateianhang:
DSCN4378.JPG


Dateianhang:
DSCN4381.JPG


Dateianhang:
DSCN4389.JPG


Dateianhang:
DSCN4411.JPG


Dateianhang:
DSCN4407.JPG


Dateianhang:
DSCN4414.JPG


Dateianhang:
DSCN4409.JPG


Dateianhang:
DSCN4382.JPG


Dateianhang:
DSCN4373.JPG


Insgesamt das wendige ,leicht sportliche Charaktermotorrad zum Landstraßenräubern welches ich mir aufbauen wollte.

Viel Spaß beim Belauern , wenn Fragen sind immer her damit und entschuldigt bitte meine miesen fotographischen Qualitäten :oops: ...
Meckern nich`vergessen , das spornt ja bekanntlich an. :lach:

Grüße vonne Küste , Burkhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die sieht richtig gut aus :ja:

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hübsch der Stachel...nur der weiße Kühler wäre nicht meins...aber den werden die Fliegen auf Dauer einfärben... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Meckern fällt aus, ich find nix :lach: :lach:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Leckerschmecker!

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Da gibt's nix zu meckern. Sehr, sehr schick!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 06:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
UlliD hat geschrieben:
Meckern fällt aus, ich find nix :lach: :lach:


So gehts mir auch. :top: Obwohl ich eher der bin, der tourentaugliche Moppeds mit Koffern etc. mag, muß ich sagen, dieses hübsche rote Stacheltier, dem sieht man an, für was es gebaut wurde. Die kleine Verkleidung passt ganz toll zum Gesamtbild und die Sitzbank IST ein Meisterwerk. Sie sieht auf den ersten Blick wie eine Einmann-Bank aus und hat doch einen vollwertigen zweiten Platz. Ein hübsches Landstraßen-Rennerle hast Du Dir da gebaut :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Sehr
hübsch gemacht. Auch ich muss dieses Wochenende das Stacheltier meiner Tochter wieder in Betrieb nehmen da wir am Dienstag einen Termin zum Training beim ADAC haben. Ramonas Traveller sollte eigendlich auch schon lackiert werden. Die Verkleidung hat doch schon ein wenig gelitten.

Hier in Schottland
Dateianhang:
DSC05880.jpg



Dateianhang:
DSC05967.jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 07:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Feines Moped, Burkhard!

Da hätte ich wohl auch noch Laune dran :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 08:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Die hast du super hingekriegt.
Die Sitzbank ist der Hammer. ?
Und warum kommen mir die Blinker so bekannt vor...

Hat dich die Rennleitung eigentlich schon auf die Spiegel angesprochen?

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Zuletzt geändert von colossos10 am 16. Mai 2020 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 08:21 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7872
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ist toll geworden! steht ihr wirklich gut!

(und aus irgendeinem Grund will ich jetzt ne Mastiff :oops: )


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2018 19:01
Beiträge: 941
Themen: 15
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Schickes Mopped!

_________________
IBA Member | Aller guten Dinge sind zwei!✌️


Fuhrpark: MZ ETZ200m Bj. ´86 (Mr. Hyde goes Werk0), Suzuki GS500E Bj.´94 (浪人), Honda Hornet 600 Bj. ´04, Dacia Duster II Blue dCi115 4WD

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
-- Hinzugefügt: 16/5/2020, 09:54 --

gefällt mir sehr .gut...nur mal eine Frage zum Anbau der Rückspiegel...sieht man dadurch besser? oder nur Optik.. für mein Rücken war die Traveler leider nichts gutes zum Reisen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 17:39 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
schöööön,jetzt noch Speichenfelgen das wärs.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !

Na , da sage ich euch allen doch erstmal ein herzliches Dankeschön für die vielen Blumen ! :gut:

@smokiebrandy : Das mit dem Kühler täuscht , ist ein Alugitter , liegt wohl am Lichteinfall und meinem nicht vorhandenen Fotografiertalent.
@colossos10 und Nordlicht: Die Blinker sind bei einem von Juniors Umbauten übriggeblieben , ich fand sie ganz hübsch.
Die Spiegel haben sogar `ne E-Nr ., und mein Tüvvi fand die Dinger absolut in Ordnung . :biggrin:
Die Einbaulage nach unten habe ich gewählt , weil mir der Spiegel an der ES immer irgendwie im Weg ist...
Der Blick nach hinten ist o.K., keine Verzerrungen durch Vibrationen .
Ist vielleicht etwas ungewöhnlich , aber funktioniert überraschend gut. (Und bringt genau die Optik die ich haben wollte!!!)
Anzumerken ist allerdings , daß ich die Stummel der Tour gedreht und unter der Gabelbrücke montiert habe , da sitzt man eh etwas anders.

..und gleich noch zwei Skorpione ! :jump: :jump: , die Teile sind hier im Norden wirklich sehr selten...

Grüße vonne Ostsee , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 16. Mai 2020 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Dann hier noch so was ähnliches


Dateianhang:
Gn-Liste 2016 (61).jpg



Gruß
Dieter


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
Meckern fällt aus, ich find nix :lach: :lach:


ich schon :versteck: aber schønheit liegt immer im auge des betrachters :oops: wenns die gefællt ist doch alles klar, darum kommentiere ich auch nichts weiter dazu.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 12:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Dieter hat geschrieben:
Dann hier noch so was ähnliches


Dateianhang:
Gn-Liste 2016 (61).jpg

Gruß
Dieter

Ja, von der 500er Suzi hat die Traveller auch ihre Verkleidung geerbt. ?

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Du hast Dir ein wunderschönes Motorrad aufgebaut, mit viel Geschmack und Liebe zum Detail! Ich wünsche allzeit Gute Fahrt!
Hast Du noch ein Bild vor der Restauration?
So eine Skorpion fehlt mir auch noch ... :gruebel:


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
ETZetto hat geschrieben:
...
So eine Skorpion fehlt mir auch noch ... :gruebel:

Tja, im Februar hatte ich meine Traveller als erstes hier im Forum angeboten. Es wollte sie keiner haben... ?

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 23. Mai 2020 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !
@ longa: War ich auch schon am denken ; allerdings hätte ich dann eine etwas dezentere Lackierung vor Augen , Silber oder Anthrazit z.B.

@ Dieter: Also die GS würde ich nun gar nicht mit der Skorpion vergleichen ; viel charakterloser kann ein Motor doch fast nicht sein. Zwar optisch recht hübscher Dohc , aber das Fahren mit den
Dingern... habe vor Jahren mal eine GS400 für Vattern aufgebaut ,mir war sie immer zu öde.

@ Luzie: Hej ,nur keine Scheu , Kritik ist doch das Salz in der Suppe. Und als Fast-Däne bin ich ein Freund der klaren Worte. Hast du eigentlich deine Skorpion noch?
@ ETZetto: Danke für die Blumen , so sah das traurige Stück mal vorher aus:
Dateianhang:
DSCN4329.JPG

Das Schlimmste waren die Bastelversuche vom Vorbesitzer :angry:
@ colossos: Februar ist aber auch ein undankbarer Monat zum Moped verkaufen ; da sitz ich auch lieber vorm Kamin oder in der kuscheligen Werkstatt... :ill:

Grüße vonne Küste , Burkhard


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 23. Mai 2020 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
guzzifuzzi hat geschrieben:
:hallo: ...
@ Luzie: Hej , ... Hast du eigentlich deine Skorpion noch?
...


ja ich hab ihn noch :!:

Was mich mal interessieren würde ist wie du die "Löcher" , wo der Haltegriff raus kommt, verschlossen hast.

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 26. Mai 2020 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 15:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
@ guzzifuzzi: Unfachmänische Basteleien sind oft sehr ärgerlich. Der Vorbesitzer meiner Baghira hat das Motorrad alle 6000 km zum Service geschafft, ansonsten ist er nur gefahren. Er hat nichteinmal gewusst, wo das Werkzeugfach ist. :) Das ist aber oft der Idealfall. Jedenfalls besser als stümperhaftes Gebastel.

@colossos: Mensch, im Februar gucke doch nicht in die Kleinanzeigen. :oops:


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin !

@ luzie:
Die Kanten der Löcher habe ich erstmal senkrecht zur Bauteiloberfläche verschliffen und dieses innen aufgerauht.
Danach von außen mit Gaffa ,leicht der Rundung angepasst, abgeklebt.
Anschliessend mit GFK (2 Lagen)von innen aufgefüllt , die Matten ca. 1-2 cm größer als das Loch.
Gaffa entfernt , GFK angeschliffen und verspachtelt.
Dann die Verkleidungen leicht hin- und hergebogen , sodaß an der Trennstelle GFK/Seitenteil ein gaaanz leichter Riss erkennbar wird. Da sich ABS nicht mit GFK verbindet , würde dieser Riss
eh irgendwann entstehen , also Flucht nach vorn !
Den Riss mit einem 1mm-Kugelfräser (Proxxon/Dremel und die üblichen Verdächtigen) leicht nachgravieren und später , nach dem Lacken , schwarz auslegen.
Sieht jetzt aus wie gewollt , man könnte die GFK-Deckel jederzeit herausbrechen um den Bügel wieder zu montieren.

Wichtig: Die Seitenteile sind aus (meines Wissens) ziemlich sprödem ABS-Kunststoff . Dieses Drecksmaterial hat quasi ein Gedächtnis , wie mir ein Lackie das mal erklärt hat.
JEDE tiefere Schleifspur kommt unter der fertigen Lackierung wieder zum Vorschein , manchmal nach Tagen , manchmal nach Monaten. Da hilft kein Fillern und polieren , sondern nur gaaanz vorsichtiges Schleifen mit feiner Körnung (niemals gröber als 400 nass) ohne die eigentliche Oberfläche des Teils aufzurauhen.
Warum ich das erzähle? Weil ich`s versaut hab ; beim richtigen Lichteinfall sehe ich jede Schleifspur... :wall:

@ETZetto : Falls ich den Vorbesitzer und seine schraubenden Mittäter nochmal zu fassen kriege , werden die Finger abgehackt ,damit diese Klabauterfiguren nie wieder Werkzeug anfassen!! :motz: :motz: :motz:

Grüße vonne Küste , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hallo Burkhard,

die spezielle Suzuki GS500 Five Star kann man sehr wohl mit der Traveller vergleichen. Es geht dabei aber nur um die Optik. Sie hat fast die gleiche Verkleidung. Es gibt optisch nur kleinere Unterschiede. Ob die Haltepunkte indentisch sind, habe ich noch nicht überprüft.


Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 21:13 
Offline

Registriert: 13. März 2007 19:42
Beiträge: 295
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Sehr, sehr schick! Verrätst Du mir bitte, was Du für ein Gitter vor den Kühler gemacht hast?

Danke schon mal, Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Skorpion Tour `94
BeitragVerfasst: 1. Juni 2020 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin Männers !
@ Dieter: Recht hast du , was die Optik betrifft. Mein Geschreibsel bezog sich jedoch eher auf den Motor . :bia:
@ Wladimir: Diese Alugitter kriegst du in vielen Baumärkten in diversen Maschengrößen . Kann man natürlich auch im Netz finden , aber ich find`s besser wenn man sowas live sehen und befummeln kann ...
Läuft auch unter Tuninggitter/Renngitter , kostet dann aber 2-3mal soviel.
Gibt`s auch in VA.
Für ein Stück mit den Abmessungen ca. 800x300 habe ich bummelich 15 Euronen hingelegt.

Grüße vonne Küste , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de