Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 16:31 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hat wer eine Idee wo man ein Nachbaurücklicht welches auch für die ES 175/0 optisch passen könnte in guter Qualität bekommt.Hatte 2 so Nachbaudinger,leider ist die Qualität unter alle Kanone.Da passen die Birnen nicht rein und die Schrauben kann man nicht anziehen da die Gewinde schon von Haus aus defekt sind.
Originale sind fast nicht zu bekommen.
Habe schon überlegt eins von der Schwalbe anzubauen,sieht eigentlich gar nicht schlecht aus...

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 19:05 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Simson Habicht, hat nicht den Steg in der Mitte:
Rücklicht Simson

hatte ich auch schon überlegt. Reproteil 34€ mit Prüfzeichen, wäre zumindest zeitgenössisch. Oder Ural m72:

Rücklicht M72

oder AWO? oder doch ein Russe?
Rücklicht


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Es gibt 2 verschiedene Nachfertigungen des RT/ES Rücklichts.

Hattest du das wo schon ca. 5-10 cm lange Kabel dran sind und eines ohne Kabel ?
Das MIT Kabeln ist die bessere Nachfertigung.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 19. Mai 2020 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Warum Nachbau verwenden, die Teile gibts doch noch in der Bucht und bei den Kleinanzeigen.
So weit sind die Preise ja nicht auseinander, aber man ärgert sich weniger.

-- Hinzugefügt: 19th Mai 2020, 10:51 pm --

Yvonne sagte gerade dazu,
Dass vom 7mehr BMW würde passen wenn du es ein wenig abfeilst.


Die Hexen sind manchmal unmöglich ?

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 00:03 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Güsi

Hast Du die "Gute" Nachfertigung auch im Programm ? Hab nur die mit Schraube gefunden...

RTOpa

Was hat das mit dem BMW zu tun ?

Gruß

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 05:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich hab auf jeden Fall die bessere von beiden.Meine hat aber auch Schrauben...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2132
Themen: 63
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
RüLi Hin oder Heer
Ich würde auf ein originales setzten wollen.
Ich hatte ja auch vor rund 5-6 Jahren ein Nachbauteil gekauft (Noch für 30€)
Hatte aber bei der Montage auch recht viele Propleme und die pasgenauichkeit lies zu wünschen übrich.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]


Eine Alternative wäre das von der 1
Dateianhang:
ES 175 27.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: MZ ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
@ Onkel

Das weiß ich nicht, waren die Gedanken der Maus ( yvonne oder auch Hexe) genannt.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Meine schauen so aus:
Dateianhang:
DSCI4759.JPG
Dateianhang:
DSCI4760.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Warum man da jetzt was von der Schwalbe dranbasteln sollte, verstehe ich gar nicht.. Das gesuchte originale Rücklicht gibt es, wie oben schon erwähnt, ziemlich oft z.B. bei Kleinanzeigen. Etwas Geduld muss man allerdings aufbringen können..


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternatives Rücklicht ES 175/0
BeitragVerfasst: 20. Mai 2020 11:11 
Offline

Registriert: 23. November 2019 15:38
Beiträge: 822
Themen: 70
Wohnort: 09477
Alter: 51
Meins sieht so aus...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ TS 250 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HMM und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de