Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 18. Mai 2020 13:55 |
|
Beiträge: 57
|
Hallo zusammen. Der Chistian hat mal wieder eine Frage an Euch. Ich habe letzten Freitag neuen TÜV auf mein Gespann bekommen. Dafür das sie 13 Jahre in der Scheune stand war ich sehr überrascht das es keine Probleme gab. Aber nun zu meinem Problem.
In dem alten bundesdeutschen Fahrzeugpapieren steht als Zusatz unter Sonstiges "mit Beiwagen" Heute habe ich sie angemeldet und in den neuen Papieren steht nichts mehr mit Beiwagen etc. Ist das denn normal? Ich hatte da noch mal angerufen und man sagte mir das es egal ist ob das drin steht oder nicht. Stimmt das oder kann ich Probleme bei einer Kontrolle und bei der Versicherung bekommen wenn da nichts vom Beiwagen steht? Danke für eure Antworten.
Zuletzt geändert von Ninusch1de am 19. Mai 2020 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
mzdietmar
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 14:25 |
|
Beiträge: 530 Wohnort: Benningen Alter: 72
|
Ich glaube da ist was vergessen wurden
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 14:36 |
|
Beiträge: 57
|
das dachte ich ja auch, deswegen hatte ich nochmal angerufen da. aber wenn die sagen das ist egal, was kann ich da tun damit die das eintragen?
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 14:40 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Hast du noch die "alte" Schlüsselung drin stehen? Also "J" = 25 und "4" = 1200? Dann sollte eigentlich im Teil I unter "5" auch Kraftrad m.LB., Motorrad mit Beiwagen stehen oder der Beiwagen im Feld 22 vermerkt sein. Mit der "neuen" Schlüsselung der EG-Fahrzeugklasse L4e ist das nicht mehr erforderlich. Ninusch1de hat geschrieben: das dachte ich ja auch, deswegen hatte ich nochmal angerufen da. aber wenn die sagen das ist egal, was kann ich da tun damit die das eintragen? Eine mail ans StVA schicken und die Antwort gut aufheben, wäre meine Lösungsvariante.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 14:54 |
|
Beiträge: 57
|
Danke. J=25 4=1200 5= Kraftrad M.LB.
mehr nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:08 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ Carsten, und in Teil II ?
|
|
Nach oben |
|
 |
zinnenberg
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:25 |
|
Beiträge: 454 Wohnort: Engelskirchen Alter: 52
|
Wenn schon so verschlüsselt wird, muss der Beiwagen unter Ziffer 22 aufgeführt sein - sonst ist er quasi gestrichen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:41 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ja, ok, habe ich in Teil II, Iih war irritiert weil ich Ziffer 22 nicht in Teil I habe, da auch nur die 25 und 1200, nix einfacher als Dokumente zu lesen. Was ist denn jetzt der SW die 1200 ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:45 |
|
Beiträge: 57
|
okay, also ich werde mir nochmal einen Termin holen und das abklären. Kann mir bitte jemand ein Bild vom Fahrzeugschein machen damit ich das da mal zeigen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:50 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Nein 1200 ist das Krad m.LB., Klaus. Es gibt nach der alten Systematik keine Schlüsselmöglichkeit für Gespanne. Neu schon, durch die eigene Klasse L4e. Der Beiwagen gehört schon in das Feld 22 im Teil I eingetragen. Wie alle technischen Änderungen. Im Teil II steht doch nichts wirklich wichtiges mehr drin. Und mitgeführt wird der auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 18. Mai 2020 17:54 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ Ninusch, was steht denn bei dir in deiner Zulassungsbescheinigung II, unter 22 ?
@ Carsten, verstanden !
Und ja,das mit der Schlüsselnr. hatte ich einige male bei alten Karren. Und wenn ich dann noch ww. möchte, da fahren dann mal bald beide aus der Haut, selbst wenn du einen kundigen (alten) Prüfer findest. Aber wie heißt es so schön - nichts wird so heiß gegessen wies gekocht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen Verfasst: 19. Mai 2020 09:57 |
|
Beiträge: 57
|
CJ hat geschrieben: Eine mail ans StVA schicken und die Antwort gut aufheben, wäre meine Lösungsvariante. Danke, das war eine gute Idee. Heute früh eine Mail geschickt mit der Bitte mir das schriftlich zu bestätigen. Eine knappe Stunde später kam ein Anruf, es muss natürlich eingetragen werden und ich könnte gleich vorbei kommen. Ohne Termin, ohne Wartezeit, durfte gleich ins Büro durch. Nun steht der Seitenwagen in den Papieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 19. Mai 2020 15:44 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Na, da hat wohl einer kalte Füße bekommen  Freut mich, dass es so relativ reibungslos geklappt hat  Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 19. Mai 2020 15:57 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
Oder einfach ein nachvollziehbarer Fehler korrigiert worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 19. Mai 2020 21:24 |
|
Beiträge: 3824 Wohnort: Werther Alter: 47
|
CJ hat geschrieben: Oder einfach ein nachvollziehbarer Fehler korrigiert worden. Als ob das in unserem System so einfach wäre. Bei Bärbel steht als EZ 1970 drin, dabei ist das das Ausstellungsdatum der KTA-BE für die TS 150... Habs zwei Mal moniert, beide Male wurde mir gesagt, "Is egal!", und so fahre ich halt ne 1985er mit falschem EZ-Datum durch die Gegend... Gruss Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 19. Mai 2020 21:45 |
|
Beiträge: 2043 Wohnort: Oboom
|
mutschy hat geschrieben: ...und so fahre ich halt ne 1985er mit falschem EZ-Datum durch die Gegend... Ich fahre mit einer 73er ETS durch die Gegend, die als EZ 1969 eingetragen hat (Nicht der 01.07.!). Irgendjemand hat mal das Jahr vom Typschild des E-Rahmens übernommen und das EZ "korrigiert". Auswirkungen = null. So wie bei dir. Drauf gesch... Beiwagen nicht eingetragen hat da ganz andere (zulassungsrechtliche) Folgen. Also, Fehler muß korrigiert werden und wurde es ja auch. Alles in Ordnung. Also ich sehe da einen deutlichen Unterschied im Handlungsbedarf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 20. Mai 2020 11:41 |
|
Beiträge: 57
|
Da waren noch mehr Fehler im neun Fahrzeugbrief.
Standgeräusch 100 Dezibel EZ im Brief 88, ist aber 83 zulassiges Gesamtgewicht 300 irgendwas, muss aber 500 irgendwas. und eben der fehlende Beiwagen. Wurde alles neu eingetragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
muenstermann
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 20. Mai 2020 14:17 |
|
Beiträge: 1311 Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
|
so ein Mist, hatten die dir doch glatt mehr Lautstärke eingetragen  So einen schein hab ich aber auch - finds super *g
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 18:55 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Sind die anderen Fehler auch gleich korrigiert worden? Zumindest die Fehleintragugung beim zulässigen Gesamtgewicht kann Dir mal auf die Füße fallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 18:58 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
muenstermann hat geschrieben: so ein Mist, hatten die dir doch glatt mehr Lautstärke eingetragen Vorsicht, am Ende der Zahl sollte ein "N" stehen. Das machen die aber grundsätzlich nicht, die schreiben immer "P" dahinter und damit bist du zu laut es sei den die Zahl vorrneweg ist 94 oder mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 19:23 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
P-J hat geschrieben: ...Vorsicht, am Ende der Zahl sollte ein "N" stehen. Das machen die aber grundsätzlich nicht, die schreiben immer "P" dahinter und damit bist du zu laut es sei den die Zahl vorrneweg ist 94 oder mehr.  Bei der ETZ und Bj.83 ist "N" falsch, die ist schon nach der neueren Methode gemessen (Standgeräusch mit "P", Fahrgeräusch mit "E"). Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 19:29 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
P-J hat geschrieben: muenstermann hat geschrieben: so ein Mist, hatten die dir doch glatt mehr Lautstärke eingetragen Vorsicht, am Ende der Zahl sollte ein "N" stehen. Das machen die aber grundsätzlich nicht, die schreiben immer "P" dahinter und damit bist du zu laut es sei den die Zahl vorrneweg ist 94 oder mehr.  Ich grätsche hier mal rein. Bei mir steht beim Standgeräusch garnichts und beim Fahrgeräusch 84 ohne Buchstabe. Ist das gut oder schlecht?
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 19:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
RenéBAR hat geschrieben: Ist das gut oder schlecht? Das bedeutet "Narrenfreiheit". 
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 19:41 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
Ich gehe mal davon aus, dass die ES 250/2 Bj.67 gemeint ist - welche Einheit steht denn dahinter? Wenn es noch DIN Phon sein sollten, kann das heute keiner mehr messen, wenn schon dB(A), dann wohl nach nationalem Recht, später häufig (nicht immer) bei neuen Papieren mit "N" gekennzeichnet. Da gibt es dann als empirisch ermittelten Umrechnungsfaktor +21 dB(A) für die heute übliche Nahfeldmessung für das Standgeräusch, darauf noch die 5 dB(A) Messtoleranz. https://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/ ... %C3%A4dernGruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 19:56 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Altersgerecht sollte die ES/2 ein N haben. Der blöde Ing vom TÜV Rheinland hat bei mir ein P eingetragen und die Scheriffs haben mich rausgewunken. Riesen Zenober.  Hab immer noch ein P aber 94 plus 5 toleranz, da kann ich glatt ohne Auspuff rumfahren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 20:20 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Um ehrlich zu sein, hab ich seit 30 Jahren hier im Osten noch nie eine technische polizeiliche Kontrolle von Motorrädern erlebt, ausgenommen kleinere Geschwindigkeitschlampereien im OW Bereich. Das letzte Mal in den 80igern durch "Helfer der Volkspolizei", über die Typen könnte man ein Buch schreiben......... 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 20:30 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
RenéBAR hat geschrieben: hab ich seit 30 Jahren hier im Osten noch nie eine technische polizeiliche Kontrolle von Motorrädern erlebt, Hier, in der Nähe zum Nürburgring, ists momentan schrecklich.  Unsere Grünen haben da was zum Thema laute Motorräder angezettelt.  Heute Nachmittag, Richtung Schleiden. 2 mal. Einmal mein Freund Martin, damit war ich ganz schnell fertig den der weis genau das er mir nix anhaben kann und vor Kall noch so ein junger Schnössel, auf der Suche nach den zweiten Pickel auf seiner Schulter. Nach der Frage wo ich herkomm und hin will, was den grad nen Scheissdreck angeht, man dem aber so nicht sagen kann und der Kontrolle der Papiere hat er zwar den geöffnetten Koffer mit den Lautstärkäutensiliene beäugt aber dann hat ers doch gelassen. Wäre sowieso nur Spott und Hohn dabei rausgekommen den auf die Frage meiner Wegstecke hab ich dem gesagt das ich von der Freundin komm und auf dem Weg in den Puff bin.  Damit war dem schon klar mit wem der es zu tun hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RenéBAR
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 20:44 |
|
Beiträge: 2053 Wohnort: Klosterfelde Alter: 59
|
Freundin? Puff? Übernimmst Du Dich da nicht ein wenig? Angeber! 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 20:56 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
RenéBAR hat geschrieben: Angeber!  Natürlich wissen die das ich die anlüge aber beweisen können die es nicht.  Beim Spruch, "das geht euch nen Scheiss an", habe ich gleich ne Knolle am Haken.  Genau wie der Spruch "wollen sie mich eräppeln" und der Antwort "aber Herr Wachtmeister, das würd ich mir nie erlauben" können die mir auch nix ausser ner bosen Mine zu lustigen Spiel! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 21:14 |
|
Beiträge: 1847 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
P-J hat geschrieben: ... auf die Frage meiner Wegstecke hab ich dem gesagt das ich von der Freundin komm und auf dem Weg in den Puff bin. ...  Einfach nur geil, den muß ich mir merken. Paul, mit Dir würd ich gern mal am Lagerfeuer das eine oder andere Bierchen zischen. Obwohl, die Gefahr, am Lachkrampf zu verenden, wäre da wahrscheinlich zu groß
|
|
Nach oben |
|
 |
Ninusch1de
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 23:14 |
|
Beiträge: 57
|
Ja es wurden alle Fehler korrigiert. Das Baujahr wurde auf 83 geändert, das Gesamtgewicht auf 5.. Kg und Geräusche mache ich nun nicht mehr, steht in beiden Feldern nichts drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
g-spann
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 21. Mai 2020 23:15 |
|
Beiträge: 3302 Wohnort: 42579 Heiligenhaus Alter: 64
|
P-J hat geschrieben: Nach der Frage wo ich herkomm und hin will, was den grad nen Scheissdreck angeht, man dem aber so nicht sagen kann .... auf die Frage meiner Wegstecke hab ich dem gesagt das ich von der Freundin komm und auf dem Weg in den Puff bin. Ja, der Paul-Josef wird auch ruhiger, wie mir scheint...meine Tochter hat mir in ähnlichem Zusammenhang unterstellt, ich würde langsam altersmilde  ...das hab ich entschieden verneint und behauptet, ich sei eher zu müde für solcherlei Zankereien... Na, Paule, was ist mit dir? 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: kein Beiwagen eingetragen*erledigt* Verfasst: 22. Mai 2020 06:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
g-spann hat geschrieben: Ja doch, es hat so den Anschein. Ich bin mir aber nicht sicher ob das nur an mir liegt. Meine letzte Anzeige ist schon etwas her, die letzte Rauferei ist aber noch nicht so lange her.  Bin der festen Überzeugung das das am Umfeld liegt, nicht an mir. Hab mich diesbezüglich nicht geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 33 Beiträge ] |
|
|