Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu benöt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu benöt

Beitragvon Vlad Demissov » 25. Mai 2020 21:29

Moin,
Montag halt. Angemacht lief, erste Ampel im Leerlauf kein Gas mehr angenommen abgestorben. Angekickt und da lag die Kurbel schon auf dem Asphalt. Welche Teile muss ich jetzt bestellen? Also die Kurbel,die Keilschraube und?

Wurde dann angeschoben ist auch angesprungen lief aber mit einem irren "rasseln" - dank meiner Aufregung ist sie dank abgedrehtem Hahn wieder abgestorben und war danach mit anschieben nichtmehr zum Laufen zu bewegen mir schien es als ob ich keinen Gang mehr einlegen konnte bzw. Als ob die Kupplung nichtmehr trennen würde.

Sorry wenn euch der fred vermutlich bekannt vorkommt und ihr auf die Suchfunktion hinweißt. Wäre trotzdem euch trotzdem für Hilfe dankbar..

Beste Grüße
Marco

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon EmmasPapa » 25. Mai 2020 21:55

Vlad Demissov hat geschrieben:.......... irren "rasseln" .....
...als ob ich keinen Gang mehr einlegen konnte bzw. Als ob die Kupplung nichtmehr trennen würde..
.....


....klingt nach mehr, als nur Kurbel und Keil. Klingt so, als ob auch im Inneren was gebrochen ist und dann mit durchgekaut wurde oder ähnliches Ungemach.

Es bleibt Dir eh nur, den Kupplungsdeckel abzunehmen und erst mal nach dem Schaden zu sehen. Mit Glück bleibt es auf die Innereien des Kupplungsdeckels beschränkt....

Der Kupplungsdeckel (linker Gehäusedeckel) muß sowieso runter, da man den Kickstarterhebel nicht mal eben so von außen wechseln kann, die Feder muß gespannt werden, das geht nur bei ausgebautem Deckel.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5305
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 26. Mai 2020 05:15

Danke schonmal für die rasche Antwort. Hoffe mal ich mache nicht nochmehr kaputt wenn ich heute nochmal versuche sie anzuschieben und sie heimfahre - steht ungünstig seit gestern..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon mutschy » 26. Mai 2020 07:52

Genau das würde ich nicht tun. Wer weiss schon, was es genau zerlegt hat? Nachher blockiert was und du liegst im günstigsten Fall nur auf der Nase :rolleyes:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Ysengrin » 26. Mai 2020 08:05

Wo und wie ist der Hebel denn gebrochen? An der Verzahnung? Darüber? Oder ist die Welle im Eimer?

Ich würde den Motor auch auf keinen Fall mehr Starten, erst Kupplungsdeckel runter und schauen, was alles kaputt ist. Am Ende ruinierst Du sonst nur noch mehr.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4385
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 07:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ea2873 » 26. Mai 2020 09:01

der Seitendeckel muß eh runter, dann erstmal schauen ob die Kickstarterfeder gebrochen ist (das Teil was in der Kickstarterwelle steckt bricht gelegentlich, wenn die Feder sich unkontrolliert entspannt), der Zapfen sollte ca 1cm (oder eher 2cm, hab keine da zum nachmessen?) lang sein, also nicht nur so ein kurzer Stummel.

das abgebrochene Teil natürlich finden und entfernen.
beim Kauf auf Qualität achten:

viewtopic.php?p=1806752

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon flotter 3er » 26. Mai 2020 10:48

Der Kickstartermechanismus wird mitlaufen, daher das Rasseln. Und wie schon gesagt, nicht starten, sondern erst den Kupplungsdeckel runternehmen!
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 26. Mai 2020 12:45

flotter 3er hat geschrieben:Der Kickstartermechanismus wird mitlaufen, daher das Rasseln. Und wie schon gesagt, nicht starten, sondern erst den Kupplungsdeckel runternehmen!


Was kann denn maximal passieren wenn ich trotzdem fahre? Stehe vor der Wahl die 17km zu schieben oder es drauf ankommen zu lassen. Transporter werden ja scheinbar momentan nicht verliehen wegen der pandemie.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Klaus P. » 26. Mai 2020 12:59

Ich habe in den `70gern 2 Jahre in Duisburg gelebt,
da war deren Kennzeichen MO, mir wurde das Kürzel drastisch interpretiert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Wolle69 » 26. Mai 2020 13:11

Alternativ Auffangwanne, Öl und Werkzeug einpacken, an einen ruhigen Ort schieben, dort Deckel runter, unzulässig herumvagabundierende Kleinteile haschen, alles wieder zusammenbauen, so dass nix weiter passieren kann und dann notfalls per Anschieben nach Hause?
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ea2873 » 26. Mai 2020 13:22

flotter 3er hat geschrieben:Der Kickstartermechanismus wird mitlaufen, daher das Rasseln. Und wie schon gesagt, nicht starten, sondern erst den Kupplungsdeckel runternehmen!


das macht dir die Zahnräder/den Eingriffmechanismus vom Kickstarter kaputt wenn du so 15km fährst.

Wolle69 hat geschrieben:Alternativ Auffangwanne,...... unzulässig herumvagabundierende Kleinteile haschen, alles wieder zusammenbauen, so dass nix weiter passieren kann und dann notfalls per Anschieben nach Hause?


wenn du die Maschine gut nach rechts kippst, kann man den Kupplungsdeckel abbauen ohne das ganze Öl abzulassen. Dann am besten Kickstarterwelle und alles dazu komplett rausnehmen, Korken in das Loch rein, anschieben und heimfahren.
ggf. nach dem abgebrochenen Ende der Kickstarterfeder suchen, im schlimmsten Fall kommt das irgendwo in den Primärtrieb und killt dort die Zahnräder.

oder doch im Freundeskreis fragen ob mal jemand mit einem Anhänger aushilft.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 26. Mai 2020 14:22

Danke für die Tipps und Tricks - Anhänger kann man sich ja leihen nur keine Zugfahrzeuge. Wird vermutlich drauf hinauslaufen das ich se heimschiebe - wer sein ...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon seife » 26. Mai 2020 16:58

Hast du bei deiner Haftpflicht evtl. einen Schutzbrief dabei? Dann lasse sie dir heimbringen vom Abschleppdienst.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon mutschy » 26. Mai 2020 19:48

Kennst du echt KEINEN, der dich mal fahren würde? :shock:
Ich halte mich mit Bekanntschaften schon sehr zurück, aber nen Heimhol-Service hätte ich jederzeit...

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 26. Mai 2020 19:49

seife hat geschrieben:Hast du bei deiner Haftpflicht evtl. einen Schutzbrief dabei? Dann lasse sie dir heimbringen vom Abschleppdienst.


Leider nicht. Versuche morgen mal n Transporter zu organisieren den man auch bezahlen kann.. Trotzdem danke für eure Hilfe und Rat nochmals ! :)

-- Hinzugefügt: 26. Mai 2020 19:51 --

mutschy hat geschrieben:Kennst du echt KEINEN, der dich mal fahren würde? :shock:
Ich halte mich mit Bekanntschaften schon sehr zurück, aber nen Heimhol-Service hätte ich jederzeit...

Gruss

Mutschy


Bin neu hier in der Gegend und die einzige Person mit ner Anhängerkupplung am Auto die ich kenne hat schon nein gesagt. Ich sag immer "C'est la vie' so ist das Leben - positiv bleiben

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Nordtax » 26. Mai 2020 20:06

In welcher Gegend bist Du denn?
Evtl. kann ja Jemand aus dem Forum helfen.
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.

Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...
Nordtax

 
Beiträge: 1335
Themen: 9
Registriert: 3. April 2010 07:44
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon flotter 3er » 26. Mai 2020 20:43

Vlad Demissov hat geschrieben:Bin neu hier in der Gegend und die einzige Person mit ner Anhängerkupplung am Auto die ich kenne hat schon nein gesagt. Ich sag immer "C'est la vie' so ist das Leben - positiv bleiben


Baumärkte verleihen stundenweise Transporter und Hänger...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 26. Mai 2020 21:25

Die Baumärkte bzw Baumarktketten hier (Moers bei Duisburg) verleihen wohl aufgrund der Covid-19 Pandemie keine Transporter momentan.
Hab jemanden gefunden der nen Schweinehaken am Auto hat jetzt muss ich nurnoch einen Anhänger organisieren - so mag ich das spontan mit höhen und Tiefen - ich meine Leben nicht das was ihr wieder denkt :p

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 3. Juni 2020 19:38

Soo hab jetzt nachdem ich das Problem mit dem Zylinder blockieren mit dem Seil gelöst hab den Deckel endlich ab, hab Fotos angehängt aber es scheint als wäre die Feder heile und im Endeffekt nur die Kurbel mit der Keilschraube gewesen.. Wäre trotzdem beruhigter wenn ihr nochmal drauf schaut bevor ich mich ans zusammenbauen (mit neuer Dichtung?!) und einstellen der Kupplung mache.. Die gebogene U Scheibe war schon so kann mir auch nicht so richtig vorstellen das das richtig sein soll da sitzt ja die Öldosierpumpe drauf/davor. Habe auch keine abgebrochenen Teile entdeckt..bis auf die Mutter im letzten Bild..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Mainzer » 3. Juni 2020 19:40

Die gebogene U-Scheibe ist ein Sicherungsblech und gehört jetzt neu. Nach dem Anziehen der Mutter wieder eine Seite an die Mutter anlegen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ea2873 » 3. Juni 2020 20:00

Mainzer hat geschrieben:Die gebogene U-Scheibe ist ein Sicherungsblech und gehört jetzt neu. Nach dem Anziehen der Mutter wieder eine Seite an die Mutter anlegen.


und das kleine Teil was nach hinten gebogen ist, sollte am Zahnrad in die kleine Aussparung eingreifen damit sich nichts mehr verdrehen kann (ca. mittig etwas nach oben zeigend auf deinem Foto)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 3. Juni 2020 20:03

Diese U Scheibe und das Sicherungsblech finde ich garnicht in der Explosionszeichnung..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ets_g » 3. Juni 2020 20:08

da ist auch keine unterlegscheibe, nur das sicherungsblech. dieses blech wird die ursache gewesen sein, dass die mutter verlustig gegangen ist.. ist der umgebogene zapfen vom blech noch da oder abgeschert?

Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970
ets_g

 
Beiträge: 1057
Themen: 13
Registriert: 14. Februar 2011 20:15
Wohnort: mv
Alter: 50

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ea2873 » 3. Juni 2020 20:12


Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 3. Juni 2020 20:24

ets_g hat geschrieben:da ist auch keine unterlegscheibe, nur das sicherungsblech. dieses blech wird die ursache gewesen sein, dass die mutter verlustig gegangen ist.. ist der umgebogene zapfen vom blech noch da oder abgeschert?


Damit meinst du in der Zeichnung Nummer zwei? Aber eine schlichte Scheibe kann ja nirgends reingreifen denke das die Scheibe deshalb an die Mutter "angebogen" wurde

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Mainzer » 3. Juni 2020 20:27

Und wo siehst du da eine schlichte Unterlegscheibe? Das Sicherungsblech auf dem Foto hat definitiv die Nase auf der Rückseite, die eigentlich in die entsprechende Kerbe im Großrad eingreifen sollte. Und mit etwas Glück ist die Keilverzahnung in dem Zahnrad ausgeschlagen, weil die Mutter lose war. Dann darf das auch noch neu.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon flotter 3er » 3. Juni 2020 20:28

Vlad Demissov hat geschrieben:
ets_g hat geschrieben:da ist auch keine unterlegscheibe, nur das sicherungsblech. dieses blech wird die ursache gewesen sein, dass die mutter verlustig gegangen ist.. ist der umgebogene zapfen vom blech noch da oder abgeschert?


Damit meinst du in der Zeichnung Nummer zwei? Aber eine schlichte Scheibe kann ja nirgends reingreifen denke das die Scheibe deshalb an die Mutter "angebogen" wurde


Das ist keine schlichte Scheibe, sondern ein Sicherungsblech. Dieses muss neu und so verbaut werden wie oben beschrieben. Löst sich die Mutter während der Fahrt, hast du definitiv "Spaß"....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon seife » 3. Juni 2020 20:29

Das ist ja original keine "schlichte Scheibe" sondern ein Sicherungsblech. Der "Zipfel" in der noch sichtbaren Aussparung ist normalerweise 90° abgewingkelt und greift in eine Aussparung des Zahnrads.
Zuletzt geändert von seife am 3. Juni 2020 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon flotter 3er » 3. Juni 2020 20:29

Mainzer hat geschrieben:Und wo siehst du da eine schlichte Unterlegscheibe? Das Sicherungsblech auf dem Foto hat definitiv die Nase auf der Rückseite, die eigentlich in die entsprechende Kerbe im Großrad eingreifen sollte. Und mit etwas Glück ist die Keilverzahnung in dem Zahnrad ausgeschlagen, weil die Mutter lose war. Dann darf das auch noch neu.


Wenn es ganz dumm läuft, auch die Getriebewelle...
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17263
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon seife » 3. Juni 2020 20:29

vielleicht hilfts ja wenn es drei Leute schreiben :-P
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1945
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Vlad Demissov » 3. Juni 2020 20:39

Scusi - ich wollte hier keine Diskussion lostreten.. Trotzdem danke für die Hinweise..

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86
BMW K100 RS 4V
Vlad Demissov

 
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert: 21. Januar 2020 13:40
Wohnort: Neukirchen-Vluyn

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon DWK » 3. Juni 2020 21:01

Die Mutter in deinem letzten Bild, die gehört auf die Welle!
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2739
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Klaus P. » 3. Juni 2020 21:50

Noch ein Klugscheißer,82

prüf ob das 68 Z Rad auf der Keilwelle Luft hat.
Wenn ja:
wenn du einen Dreher kennst, besorg dir eine selbstsichernde Mutter M16 x 1,5 und laß die abdrehen auf die Dicke die du brauchst.
Die gibts aber auch in flach. Normalhöhe DIN 982, niedrige Form DIN 985.
Oder geh in eine LKW Werkstatt, da bekommst du 2 - 3 Stk. auch geschenkt.

Besorg dir Loctite 638 (Spaltfüllvermögen bis 0,25 mm; 10 ml = 15 - 20 € :( ) und trag das auf,
zieh die Mutter mit 150 Nm an.
Dazu brauchst du einen Helfer der den Motor fixiert.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon ea2873 » 3. Juni 2020 22:46

also, an Pfeil 1 ist das Blech nach hinten umgebogen (so sollte es eigentlich sein), dieses nach hinten umgebogene Blech gehört an die Stelle von Pfeil 2. Dort greift es die die Aussparug am Zahnrad und kann sich somit nicht verdrehen.
Wenn das Blech jetzt an der Mutter umgebogen wird, kann sich die Mutter auch nicht verdrehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7889
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon hermann27 » 3. Juni 2020 23:17

ausser, dass das sicherungsblech viel zu viel spiel hat fehlt anscheinend auch der mutter noch die haelfte des gewindes :shock:
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 23:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Mainzer » 4. Juni 2020 06:35

hermann27 hat geschrieben:ausser, dass das sicherungsblech viel zu viel spiel hat fehlt anscheinend auch der mutter noch die haelfte des gewindes :shock:
mfg hermann

Das ist der Antriebsschlitz für die Ölpumpe. Das gehört so.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5700
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon Simmefahrer97 » 4. Juni 2020 07:06

Ich glaube, er meint wirklich die Mutter. Da würde ich auch sagen, es sind nicht mehr viele Gewindegänge drin

Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan
Simmefahrer97

 
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Registriert: 8. November 2014 12:52
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27

Re: Kickstarterkurbel abgerissen - welche Teile werden neu b

Beitragvon hermann27 » 4. Juni 2020 10:07

Mainzer hat geschrieben:
hermann27 hat geschrieben:ausser, dass das sicherungsblech viel zu viel spiel hat fehlt anscheinend auch der mutter noch die haelfte des gewindes :shock:
mfg hermann

Das ist der Antriebsschlitz für die Ölpumpe. Das gehört so.

ich habe ja eine rechtschreibschwaeche :(
aber nicht derart ausgepraegt :oops:
mutter bedeutet auch mutter und nicht schlitz :roll:
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 23:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste