Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 11:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 09:12 
Offline

Registriert: 21. April 2020 04:44
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Gerstungen
Alter: 60
Hallo, ich bin noch am basteln mit der 150er.Ich stelle immer wieder fest, das früher alles mögliche oder gerade vorhandene zusammengebaut wurde. Jetzt klemmt es an der Motoraufhängung.Mein Motor hat die schmale Aufhängung hinten und der Rahmen die Breite. Beim Ausbau habe ich gesehen das rechts und links der Halterung jeweils eine große Unterlegscheibe mit verbaut war. Das wollte ich nicht wieder . Nun meine Fragen:Gibt es dafür extra Distanzstücke? Läuft dann die Kette noch gerade ? Oder geht das gar nicht?
Gruss Gerd


Fuhrpark: MzTs150,
ETZ301
BMW RT 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Es gibt dafür ab Werk Distanzstücke bzw. zumindest Maßangaben dafür. Die sollten halt auf beiden Seiten gleich breit sein, dann läuft auch die Kette weiterhin gerade. Die richtigen Maße sind ja schnell am Motor/Fahrzeug abgenommen.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3786
Themen: 30
Alter: 46
Ich habe dieser Tage erst solche Distanzstücke angefertigt und hab die Maße noch im Kopf :)
Durchmesser 9 x Durchmesser 20 x Stärke 10 . Das Ganze in Millimeter, versteht sich. Rustikale Gemüter verwenden, wie ich gelernt habe, 4 Stück M 12 Muttern.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 10:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
2...12 Muttern passen genau.. :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Das Unterfüttern muss aber auf beiden Seiten erfolgen, also nich zB links zwei und dafür rechts keine Scheibe. Dann is die Kette aus der Flucht.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 14:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7871
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
2...12 Muttern passen genau.. :ja:


dann sage ich mal: me2!

am elegantesten wären natürlich 2 Metallplatten die man seitlich einlegt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2151
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5694
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.

Wieso, da kommen doch Schrauben durch?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 19:41 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14669
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.
da löst sich nichts..im übrigen haben die Ersatzgehäuse MM150/3auch die schmale Motoraufhängung hinten..ich fahre so schon 30000km ..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 27. Mai 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Nordlicht hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
oder gleich einen TS Motor verbauen. :wink:
Wen man da was zwischen fummelt ,könnte ja die Gefahr bestehen das sich das alles lose rüttelt.
da löst sich nichts..im übrigen haben die Ersatzgehäuse MM150/3auch die schmale Motoraufhängung hinten..ich fahre so schon 30000km ..

So isses. War von MZ so vorgesehen und kann demzufolge nicht nachteilig sein :twisted:
Btw: Was soll sich lose rütteln, wenn alles fest is? Is ja keine Ural, wo alle naselang ne Schraube verlustig geht... :D

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motoraufhängung Ts150
BeitragVerfasst: 29. Mai 2020 19:32 
Offline

Registriert: 21. April 2020 04:44
Beiträge: 21
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Gerstungen
Alter: 60
Hallo, klingt gut ich werde mir welche drehen lassen. Klasse Forum, ich wäre aufgeschmissen ohne euch, großes Lob.
Gruß Gerd


Fuhrpark: MzTs150,
ETZ301
BMW RT 1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de