von ftr » 1. April 2020 15:18
Da nun die Eisenbahn in den zeitweisen Sommerschlaf geschickt wird, ist es Zeit für das Puppenhaus von
PinnowRauen.
Nach langjährigem Zureden hat sich meine Ute entschlossen, wieder ein Puppenhaus anzuschaffen. Seinerzeit wurden die Dachböden der elterlichen Wohnung renoviert und der ganze Kram flog weg. Sie hat bisher immer gezögert, weil sie sich immer noch über das unbedachte Wegwerfen geärgert hat. Langes Reden über verschenkte Schätze, wie eine TS 150 und ein Trabant und die Freude der Enkel an der Modellbahn haben sie umgestimmt. Vor einigen Wochen haben wir auf dem Flohmarkt in Hoppegarten an der B5 zugeschlagen.
20200401_154622.jpg
20200401_154633.jpg
20200401_154637.jpg
20200401_154639.jpg
20200401_154643.jpg
Eine Lampe haben Leonidas und ich schon mit Sandpapier wieder zum Leuchten gebracht, an der Außenlampe hatten wir noch keinen Erfolg.
20200401_154655.jpg
Es gibt noch keine Puppen und keine Möbel, aber wenn wir dann wieder auf den Flohmarkt dürfen, wird weiter Geld ausgegeben.

Ich bin ja diesmal nur für die Beleuchtung zuständig.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"