Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 15:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 10:40 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008 23:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
Hallo Gemeinde,
ich hab mich entschlossen den Motor meiner Ts 250/1 endlich neu zu lagern. hab ihn schon ausgebaut, kopf demontiert, Zylinder gelockert und dann kam mein jetztiges Problem, der Zylinder will nicht runter! Er lässt sich so ca 5cm anheben und dann spießt sich was am rechten hinteren Zylinderstehbolzen. Hatte einer von euch schon mal so etwas? was kann es sein? Ich hab es auch schon mit Gewalt probiert, WD40 eingesprüht, tage einwirken lassen, es geht nicht durch! muss ich den Zylinderstehbolzen demontieren? Kann da was oxidiert sein? Kann ich mir einen Abzieher bauen? Was empfiehlt ihr mir an dieser Stelle??? :cry: :shock:


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Zwei Muttern auf den Bolzen, kontern und dann rausdrehen. Gewalt ist immer die schlechtere Lösung, wie im richtigen Leben ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 11:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wenn es wirklich am Stehbolzen liegt, entweder unter dem Zylinder mit Zange fassen und den Stehbolzen lose/herausdrehen oder Stehbolzen unter dem Zylinder durchsägen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Und wenn du schon Rostlöser nimmst, dann nimm auch wirklich Rostlöser!!!
WD 40 ist kein Rostlöser.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Von oben herausdrehen sollte der einfachste Weg sein.

-- Hinzugefügt: 7th Juni 2020, 1:30 pm --

Aber er schreibt doch auch nichts von rostlöser sondern von WD40.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Er will aber Gammel damit lösen.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Ja stimmt, damit wirds schwerer, es sei denn er bläst er mit 8bar durch.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 7. Juni 2020 13:30 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Selbstverständlich ist WD40 Rostlöser.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinder will nicht runter!!
BeitragVerfasst: 12. Juni 2020 06:47 
Offline

Registriert: 10. Januar 2008 23:57
Beiträge: 82
Themen: 28
Alter: 49
Danke jungs!! hab es mit wd 40 aufgeweicht und ausgespült bis es flutschte!!!


Fuhrpark: ts 250 mit sw

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peterle deluxe und 356 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de