von trabimotorrad » 9. Juni 2020 12:34
Die Hinterradnaben, der "alten" Speichenräderkühe laufen ALLE, nach etwa 100 000Km im Radlagersitz bremsbelagseitig aus

Ein guter Freund von mir, der damals Student war, hatte dieses Problem mit seiner R75/5 und ich zur gleichen Zeit, als Scheidungs-Pleite-Geier an meiner R90/6 auch.
Auspindeln, Büchse einschrumpfen - das wäre die richtige Reparatur gewesen - dafür hatten wir kein Geld.
Mein Kumpel blockte das Spiel zwischen Lager und Lagersitz mit Fühlerlehrenstückchen aus und kam so auch durch den TÜV.
Ich körnte den Alu-Lagersitz an, schliff dem Radlager, am Schleifbock ein Profil ein, entfettet Alles SEHR SORGFÄLTIG!!!, verklebte das Ganze mit dem grünen UHU-Plus, blockt zusätzlich auch mit Stücken eines Tolleranzbandes aus und legte die Nabe in den Ofen, wo es bei 160 Grad besser aushärtete (doppelte Zugfestigkeit!!).
Diese Rad habe ich dann noch 100 000Km in der R90/6 gefahren und fahre es heute noch in der R100 CS. Seit dieser Reparatur hat das Rad bei mir rund 300 000 Km gehalten.
Meinem Kumpel sein Rad habe ich auch so bearbeitet und bei dem ist es inzwischen über 400 000 km im Einsatz.
Diese "russische Methode"/Pfusch/Hinterhofschrauber-Maßname ist, SORGFÄLTIG GEMACHT, eine brauchbar Alternative zum unbezahlbaren Neurad

Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)
seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter NörgelmodGründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"Gransee 2011 - ich war dabei und es war schönBesucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013Mitglied Nr. 011 im RundlampenschweinchenliebhaberclubEbenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins
Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.