Christof hat geschrieben:
Wir haben die damals auch gekürzt, Robert.

Nö, ham wa nich! Nur auseinander gebogen.
Dateianhang:
A629E235-5B8A-4CB4-8872-6C90E121D864.jpeg
Dateianhang:
89648556-0A45-4FA9-8CEE-1600C1C2C649.jpeg
Rd. 15,7 cm gleich ungekürzt.
Ich habe damals mit einem scharfen Cuttermesser den zweiten der beiden Gummiringe weggeschnitten! ?
Da der TE Ersteller aber 125/150er Lampenohren zur Grundlage hat, ist diese Info Sinnfrei.
Gruß
Robert
-- Hinzugefügt: 16th Juni 2020, 8:18 pm --rausgucker hat geschrieben:
Nein, nicht zweimal falsch. Ich habe Lampendreiecke der TS 250 an meiner ETZ 250 und die passten nur nachdem ich 1 cm abgetrennt habe. Auch das Paar Lampendreiecke TS 250, welches im Originalzustand im Schrank liegt, würde nicht ohne Kürzung an die Etz 250 gehen. Die Lampendreiecke der Ts 150 sind deutlich länger. Da reicht 1 cm nicht. Und ich habe drei etz 250 hier in der Garage. Aber geschenkt, Du weißt es selbstverständlich besser...
Weiß ich auch, danke! ☺️