Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin
Ich erinnere mich dunkel das ich im Forum vor Jahren gelesen habe von einer guten Quelle zum Kauf von AMP-Flachsteckern usw. in guter Qualität.
Finde aber keinen Hinweis o.ä.
Kann mir jemand einen Tip geben wo ich suchen muß ?
Schon mal DANKE ! MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
AMP weiß ich jetzt leider nicht, aber wenn auch was anderes geht, gibt es bei Reichelt Superseal von TE Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2725
Wohnort: Gresse
Alter: 55
AMP und Superseal, ist das nicht das selbe?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
AMP ist ein Steckerhersteller und TE Connectivity auch. Welchen Steckertyp der Ballermeier konkret meint, kann er uns ja noch mitteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2725
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Ich dachte ja nur, weil die Stecker meist als AMP/Superseal angeboten werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4048
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
AMP liefert wohl hauptsächlich für den Profi Bereich. Ist nicht gerade günstig. Gibt einfache Kontakte in Alu, bekommst aber auch vergoldete Kontakte. Davon haben wir sehr viele im Bergbau für Untertage eingesetzt. Findest aber auch was über Ebay. Kannst ja mal nachsehen wer da alles was verkauft. Vielleicht ist ja auch was bei dir in der Nähe dabei. Ansonsten bekommst du sicher auch etwas über einen Großhändler. Im Zweifel kannst du ja was über einen Elektrobetrieb bestellen.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Amp ... gLOXPD_BwE


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Sowohl AMP als auch TE werden im Automotive-Bereich eingesetzt. Ich denke, da besteht recht wenig Unterschied bei automobilen Steckersystemen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 13. Juni 2020 21:46 
Offline

Beiträge: 3018
Wohnort: 61231
Alter: 50
AMP-Stecker gibt es auch im Modellbaubereich zwischen Akku und Fahrtenregler. Der grosse Konkurrent da sind die sog. Tamiya-Stecker...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Hallo
Danke für die Zuschriften!
Also ich suche "Flachstecker" 6,3mm (1,5/2,5 mm flexibler Leitung) mit einer Rastnase zum Anschluß von Relais in Stecksockeln.
Ich kenne die allgemein als "AMP - Stecker". Kann aber sicherlich auch ein Hersteller sein...
Melde mich morgen noch mal, irgendwo muß noch einer sein...
MfG und eine schöne Woche, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 18:27 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Hallo

Was für einen brauchste denn ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
https://www.ebay.de/itm/Flachstecker-Fl ... 2453676108


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 14. Juni 2020 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2725
Wohnort: Gresse
Alter: 55
https://www.ebay.de/itm/332567562198
Ich denke diese sind es


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Dateianhang:
IMG_2290.JPG
Hallo
Ja, genau so !!!

Wobei ich auch etwas "abgedriftet" bin...
Eigentlich suchte ich im Forum jemanden/eine Firma die solche Stecker/Hülsen vor Jahren mal offeriert hatte ! (?)
Kann mich aber auch getäuscht haben...
Aber hat ja auch so zum Ergebnis geführt :D
Danke Euch allen, MfG, Ballermeier


PS
Da sollen die drin verbaut werden. Habe vor Jahren mal die "Last" von den Schaltern genommen und nur die "Steuerspannung" über die Lenkerarmaturen geführt.
Baue jetzt ein anderes Cockpit an das Gespann, deswegen muß ich einiges umändern/verdrahten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 15. Juni 2020 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9393
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Glaube mich suchst du...Ich habe auch noch Bestände von dem Zeug da...Aber nicht in Griffweite...dauert paar Tage...weiß ja nicht wie eilig du es hast...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Hallo
Alles klar, melde Dich hier im Fred wenn Du soweit bist...
(danach können wir mal mailen)
MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Drauke
Hallo @Ballermeier,

sieht interessant aus der Sicherungs/Relais-Kasten. :wink: Von welchem Fahrzeug stammt der original?

MfG Detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 16. Juni 2020 20:30 
Offline

Beiträge: 1332
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
postkutscher hat geschrieben:
sieht interessant aus der Sicherungs/Relais-Kasten. :wink: Von welchem Fahrzeug stammt der original?

Wenn ich mich richtig erinnere -> Ford Granada.
Gruß, Thorsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
postkutscher hat geschrieben:
Hallo @Ballermeier,

sieht interessant aus der Sicherungs/Relais-Kasten. :wink: Von welchem Fahrzeug stammt der original?

MfG Detlef



Das wäre auch neine Frage gewesen, sieht sehr ordentlich aus

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 297
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin
Der Thorsten hat gewonnen ! Die Antwort "Ford Granada" war richtig ! :D
Ein halbes Dutzend hab ich sicherlich gehabt vor etlichen Jahren.
Und der letzte war der schönste! Kombi, Sondermodell "Chasseur" ,Braunmettalic/getönte Scheiben/Lederbesatz/Spritverbrauchszähler/Motor 2,8i/ Reifen die sich nicht beim Plattfuß verabschieden von der Felge und so weiter...
Aber ich konnte das dann noch toppen. Nach dem braunen habe ich dann einen Chevy G20 gekauft und ca.5Jahre gefahren. (im Dorf auch das "Zuhälterauto" genannt....)
Aber das Finanzamt wollte nicht mehr das das ein "So-KFZ - Konferenzfzg." bleibt und die Steuern schossen in die Höhe !!! Das ging dann leider nicht mehr... :(
Sprit war garnicht so schlimm,normal so 18l/100, das niedrigste waren 14,3 auf hundert im Schnitt von NRW bis nach Mandello in Italien... (gleiten statt fahren) 8)

MfG, Ballermeier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 19:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17241
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ballermeier hat geschrieben:
...Sondermodell "Chasseur" ,Braunmettalic/getönte Scheiben/Lederbesatz/Spritverbrauchszähler/Motor 2,8i/ Reifen die sich nicht beim Plattfuß verabschieden von der Felge und so weiter...
MfG, Ballermeier


Ganz was Feines! :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AMP-Stecker
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 96
Wohnort: Drauke
@Ballermeier

Danke für die Info. ?

MfG Detlef


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt