Probleme beim Gasgeben

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Probleme beim Gasgeben

Beitragvon Mischi75 » 17. Juni 2020 22:17

Hallo ich benötige mal eure Hilfe,

ich habe eine ets125 - hatte letztes Jahr einen Pleulfresser und habe mir einen Generalüberholten Motor zugelegt. Habe nun die Elektrik getauscht da mein Dad leider da ein bischen gebastelt hatte.

Jetzt habe ich den Unterbrecher (0,4 mm), die Zündspule und den Elko getauscht ebenso eine neue Zündkerze - alles sauber eingestellt. Den Unterbrecher auf 3 mm vor OT eingestellt. Der Vergaser ist ein BING Vergaser - Luftschraube 2 1/2 Umdrehungen raus.

Jetzt mein Problem:

Sie geht ohne Probleme mit einem Tritt an - sobald ich jedoch gas gebe ist als wenn der Motor kein Benzin bekommt ....

Was kann das noch sein??? Oder wer kann mir helfen ???

DANKE

lg Michael

P.S. eine Eigenart habe ich noch festgestellt - kann es sein das der Unterbrecher 2x auf macht ????

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Mischi75

 
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 14. Juni 2020 18:24

Re: Probleme beim Gasgeben

Beitragvon mutschy » 17. Juni 2020 22:26

Öhhmm, nö. Der Unterbrecher macht nur 1x während einer Umdrehung auf. Und zwar am voreingestellten Zündzeitpunkt. Wackel mal am Nocken. Entweder isser lose, oder die Lager sind "durch".

Gruss

Mutschy

PS:
Eine kurze Vorstellung von Ross und Reiter sind immer gerne gesehen :ja:
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Probleme beim Gasgeben

Beitragvon starke136 » 17. Juni 2020 22:51

Ist die Kerze nass oder trocken?
Dann weißt du ob sie absäuft oder verhungert.

Welche Bedüsung ist im Vergaser?

Das kann mehrere Ursachen haben, je nachdem ob sie verhungert oder ersäuft.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2020 23:52 --

Wohnst du Nähe Saalfeld laut Karte?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4331
Themen: 225
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Probleme beim Gasgeben

Beitragvon ollipa » 18. Juni 2020 06:21

Überprüf mal die Leerlaufdüse, ob die frei ist.
Gruß von Micha

Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)
ollipa

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 1904
Themen: 35
Bilder: 8
Registriert: 19. April 2009 15:01
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 335 Gäste