Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 01:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
Guten Morgen Genossen!

Ich habe mich von einem langjährigen Freund vor ca. einem Jahr dazu überreden lassen mir eine Simson zu kaufen. Schnell stellte sich das für mich als eine der besten Entscheidungen in meinem Leben heraus. Nun ist das nur so eine Sache mit so einer Simson als Alltagsvehikel und da mir das ganze Simson-Tuning bei dem kleinen Fahrgestell nicht allzu geheuer ist kam mir die Idee: Warum nicht einfach eine MZ? Ist doch nur ne große Simson, oder? Inzwischen weiß ich, dass die ganze Angelegenheit nicht ganz so einfach ist, doch ich bereue nichts.
Seit einem halben Jahr saß ich nun an dieser ETZ. Sie sollte mein Alltagsgefährt werden, dementsprechend habe ich modernisiert was ich konnte ohne den originalen Stil zu verändern. Gestern ist sie fertig geworden und somit fasse ich mir endlich mal ein Herz und stelle sie hier vor, nachdem mir etliche Freds hier im Forum eine enorme Hilfe bei dem Aufbau waren.

Die kalten Harten Fakten:
Baujahr 1984. Motor komplett überholt und Zylinder aufgebohrt auf 300 Kubik, neuer Schmiedekolben von ORP. Originale Drehstromlichtmaschine mit Zündanlage von VAPE Powerdynamo und ein elektronischer Spannungsregler. H4 Frontscheinwerfer. Vorderrad umgebaut für die Aufnahme der Grimeca-Bremsscheibe. Bis auf einige Kleinigkeiten und den Auspuff alles neu verchromt, verzinkt, pulverbeschichtet oder lackiert. Seitengepäckträger sind schon da, kommen aber erst später ran. Aufkleber gibt's erst nach der Einfahrtzeit zur Belohnung :P

Bild

Ich hoffe, dass ich mich in der Zukunft traue mehr als nur ein stiller Beobachter hier im Forum zu sein und hoffe, dass ich jetzt schnell durch den Papierkram komme damit ich sie endlich fahren kann.
Gruß an Alle die das hier lesen ;D

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 01:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2009 17:17
Beiträge: 2113
Themen: 51
Bilder: 11
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Guten Morgen. Herzlich Willkommen und viel Spaß hier und natürlich mit deiner ETZ.

_________________
Gut Schlauch und Gute Fahrt......
Viele Grüße
Xtreas,
Südoberlausitzstammtischler

Mitglied im Rundlampenschweinchenliebhaberclub Nr. 17
Bild

Einer konnte Stroh zu Gold spinnen....
SPOILER:
...wir machen aus Watte kleine Draculas......


Fuhrpark: ES 250/1, 1963 mit SE von 1965,das Blaue Wunder

Yamaha T7, Bj. 19

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 04:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2016 15:28
Beiträge: 1707
Themen: 10
Bilder: 0
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion.................ein schmuckes Motorrad......

_________________
Jetzt, nicht irgendwann!
Tanzt, Tanzt, vor Allem aus der Reihe!
Bild
Bild

Ahoi elkeMaria


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 04:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo und willkommen hier. Schicke Etz!
Hab das ETZe gegen ETZ getauscht auf wunsch eines einzelnen Herren :lach: :tongue:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Zuletzt geändert von TS Paul am 18. Juni 2020 06:04, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 05:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Willkommen aus der Lausitz :hallo: :hallo: Hübsch geworden die ETZ, aber was ist denn dem Auspuff widerfahren :?: :?: bissel heftige Anlassfarben :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
:tach:
Herzlich Willkommen!

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 05:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Willkommen :tach:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 05:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2012 14:56
Beiträge: 1711
Themen: 27
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Willkommen aus dem Südharz und viel Spaß mit dem Moped

Gruß aus dem Südharz
Frank


Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 06:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 06:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. November 2016 16:01
Beiträge: 62
Themen: 5
Wohnort: Potsdam
Willkommen Herr Nachbar 8)


Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 07:56 
Offline

Registriert: 17. Januar 2016 16:01
Beiträge: 507
Themen: 4
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Herzlich Willkommen aus der Ulmer Ecke.
Gruß Gerhard


Fuhrpark: MZ ES 250/2 A Baujahr 1972, Simson SR 2 E Baujahr 1964, Simson S 50 Baujahr 1978, Simson Schwalbe KR 51/2 Baujahr 1986, BMW R 90 s Baujahr 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
UlliD hat geschrieben:
Willkommen aus der Lausitz :hallo: :hallo: Hübsch geworden die ETZ, aber was ist denn dem Auspuff widerfahren :?: :?: bissel heftige Anlassfarben :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:


Kann mir vorstellen,dass der mal n bissel heftig ausgebrannt wurde. Wollte aber meine Ori-Tüte definitiv behalten und bevor man die neu verchromen lässt muss man die erstmal innen blank kriegen.
Aufwand den ich nach dem TÜV vielleicht nochmal betreibe.

Vielleicht lege ich mir aber auch gleich nen angepassten Auspuff für die 300 Kubik zu, mal schaun.

-- Hinzugefügt: 17. Juni 2020 11:13 --

Silberfalke hat geschrieben:
Willkommen Herr Nachbar 8)


Ach, hallo auch, vielleicht sieht man sich ja mal auf ner Ausfahrt :D

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. November 2016 16:01
Beiträge: 62
Themen: 5
Wohnort: Potsdam
Aus welcher Ecke kommst Du?
Bin öfters mal mit der ETZ in Dobbrikow!

Gruss Andreas


Fuhrpark: ETZ 250/300 1987 ORP , Hayabusa K8, C7 Z06/2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
Silberfalke hat geschrieben:
Aus welcher Ecke kommst Du?
Bin öfters mal mit der ETZ in Dobbrikow!

Gruss Andreas


Ah, unsere Ostzweirad-Gruppe bewegt sich eher so in der Region um den Schwielowsee, also so Ferch, Geltow, Caputh, Werder.

Gibt hier nen Oldtimerverein der öfters mal große Ausfahrten organisiert, da könnte man vielleicht mal gucken was geht. Natürlich der momentanen "Situation" geschuldet leider schwierig.

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Berlin!
Schöne ETZ.

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 17. Juni 2020 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2020 03:21
Beiträge: 163
Themen: 11
Wohnort: Berlin Mahlsdorf
Alter: 51
Hallo aus Berlin-Mahlsdorf


Fuhrpark: Jetzt mit ETZ 150 BJ 1988 - ehemals ziemlich verwohnt :-( - Jetzt alles sehr schick, wie NEU :-)

BMW R 1200 R LC

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 04:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Hallo und schöne Grüße nach PM.
Chice ETZ. Wie sah sie vorher aus ?
Gruß elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 05:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grüße aus Strausberg!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 07:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
elsa150 hat geschrieben:
Hallo und schöne Grüße nach PM.
Chice ETZ. Wie sah sie vorher aus ?
Gruß elsa150


Kann gern nochmal gucken ob ich noch Fotos von vorher finde.
Sie war ein ziemlich ungeliebtes West-Export Moped.
Alles war mit dem Pinsel dick überlackiert worden, was zwar echt beschissen aussah aber dadurch wenigstens das Material gut geschützt hat. So gut wie kein Rost im Rahmen und in Blechteilen.

Elektronik war komplett im Eimer und der Motor muss mal Wasser gesehen haben. Getriebe war ok aber die Kurbelwelle war komplett hin.

Gucke definitiv mal ob ich noch Fotos finde, könnte aber dauern.

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2015 19:31
Beiträge: 464
Themen: 25
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Tach jesagt aus Pankow ........ :kaffe:


Fuhrpark: TS 250/1,Bj 77, Behördenfahrzeug des Mdi,
KR 51/2L Bj. 80 Schwalbe, 2021 Verkauft
SR 4-1 K Bj. 67 Spatz
ETZ 250 Bj. 87, DVP Krad Behörde

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Willkommen auch aus MV

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2008 10:42
Beiträge: 375
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Dillingen / Bayern
Alter: 65
Schöne ETZ haste da! Ist als alltagstaugliches Moped nur zu empfehlen! Fahre meine schon jahrelang, außer im Winter, fast täglich. Der Suchtfaktor ist schon groß!

Willkommen bei uns!

_________________
Gruß Jürgen
------------------------------------


Wenn du willst,daß etwas getan wird,dann tu es gefälligst selbst!
(Es bewahrheitet sich leider immer wieder)


SÜDFORUMSMITGLIED


Fuhrpark: MZ ETZ 250 , Bj 1988 (meine)
MZ ETZ 250 , Bj 1988 ( gefahren von Ramona)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 19:09 
Offline

Registriert: 19. Juni 2017 09:37
Beiträge: 248
Themen: 9
Wohnort: Lehrte-Hämelerwald
Alter: 43
Die sieht ja aus wie neu! Toll gemacht finde ich. Patina zum Erhalten gab es ja wohl eher nicht.

Macht sicher Laune damit zu fahren. Immer gute Fahrt damit :D


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj 1981
Schwalbe KR51/2 Bj 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 19. Juni 2020 00:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
Dreizehn hat geschrieben:
Die sieht ja aus wie neu! Toll gemacht finde ich. Patina zum Erhalten gab es ja wohl eher nicht.

Macht sicher Laune damit zu fahren. Immer gute Fahrt damit :D

Joa, wie schon in meiner Antwort weiter oben erwähnt, das wurde alles mal dick mit nem Pinsel übergestrichen, inklusive Tankset in richtig schön billigem Baumarkt-Rot.

Hab die Bilder gefunden, so sah sie Ursprünglich aus:
Bild
Bild
Bild
Bild

Da war wirklich ne Menge zu machen :oops:

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ-Neueinsteiger nahe Potsdam
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2020 01:34
Beiträge: 14
Themen: 2
Danke jedenfalls an alle hier für das warme Willkommen!

Habe jetzt auch die Seitengepäckträger dran und mir zwei alte 10 Liter Benzinkanister zerschnippelt und damit zwei NVA-Taschen verstärkt. Sehen so echt gut aus auf den Gepäckträgern wenn die nicht so einsacken.

Bild

Bild

Mal sehen, wann ich endlich die erste richtige Fahrt unternehmen kann. Hoffentlich nur noch bis Ende diesen Monats bis der Schein da ist!

_________________
Kickstart my heart.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / 1984; Simson S50 B2 / 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de