Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Verkleidung ETZ 250 F - wie anbauen?
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Hallo liebe Foristi,

ich habe mir eine VOPO-Verkleidung gekauft und möchte sie gerne an meine zivile ETZ anbauen. Die Anbauteile sind (auf den ersten Blick) alle dabei, es fehlen nur Kleinteile wie Schrauben und Muttern.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die Verkleidung anzubauen ist, d.h. wo welche Teile hingehören und wie die Reihenfolge des Anbaus ist.

Hat jemand eventuell eine Skizze oder Zeichnung, auf der man erkennen kann, welche Teile genau benötigt werden und in welcher Reihenfolge sie zu verbauen sind?
Ich denke da bspw. an eine Ersatzteilliste. Für die normale ETZ 250 habe ich sie, aber leider nicht für die F-Variante.

Zudem muss ich ja wahrscheinlich auch andere Kabelbäume verwenden bzw. die vorhandenen Kabelbäume verlängern, da die Lampe ja ca. zehn Zentimeter weiter vorne sitzt als bei der zivilen Version.

Auch sonst bin ich für jeden Hinweis dankbar.

Ich dachte eigentlich, dass man das bequem an einem Nachmittag hinbekommt, aber ich habe gerade das Gefühl, dass das eine längere Geschichte werden könnte.

Auch fehlen mir die Lenkerbefestigungen, die anstatt der Lenkerbrille (Instrumentenhalterung) verwendet werden. Gibt es die irgendwo bzw. kann ich erstmal auch die zivile Lenkerbrille drauf lassen?

Und ich habe Spiegel in Originalabmaßen drauf und keine Lenkerendenspiegel, wie sie bei der F ansonsten verbaut sind. Wahrscheinlich stoße ich mit denen gegen die Windschutzscheibe, oder? Deswegen hatte ich überlegt, ob es vielleicht möglich ist, den Lenker etwas höher zu legen, was mir aufgrund meiner Körpergröße ohnehin entgegenkommen würde.

Sorry für die vielen unsortierten Fragen, aber ich habe es jetzt einfach mal so runtergeschrieben, wie es mir eingefallen ist.

Danke und Gruß.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2010 19:36
Beiträge: 366
Themen: 28
Bilder: 22
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51

Skype:
Vopoemme
Ersatzteilliste hier. Mach mal bitte Fotos von den Teilen die du hast.

_________________
Gruß Michael

Sollte jemand Rechtschreibfehler entdecken, so sind diese gewollt, um ein bisschen Abwechslung in den Text zu bringen.

Suche alles über die IWL Roller Sondermodelle! Wer kann helfen?


Fuhrpark: - MZ ETZ 250F seit 1995 im Wiederaufbau :) BJ: 1986
- MZ ETZ 250F fast wieder im Originalzustand BJ: 1986
- MZ Skorpion BJ: 1997
- MZ Baghiera BJ: 1997
- MZ 125 SM für meinen Großen
- Simson SR 50 (im Aufbau)
- IWL Troll mit Pritsche (im Aufbau)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
vopoemme hat geschrieben:
Ersatzteilliste hier. Mach mal bitte Fotos von den Teilen die du hast.


Danke Dir, an Miraculis hatte ich gar nicht gedacht.

Die Teile fotografiere ich morgen. Eine Schnellsichtung der Ersatzteilliste sagt mir, dass eigentlich alle Anbauteile vorhanden sind, außer Schrauben, Muttern und Kleinteile. Die fehlen komplett.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 22:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Die Verkleidung selbst ist eigentlich nur an drei Ecken verschraubt (Cockpit, Rahmen oben, Rahmen unten).

Die cockpitverkleidung gibt es bei Gabor neu. Alternativ deutlich günstiger bei Gekra.

Die ETL hilft eig. ganz gut.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juni 2020 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Sven Witzel hat geschrieben:
Die Verkleidung selbst ist eigentlich nur an drei Ecken verschraubt (Cockpit, Rahmen oben, Rahmen unten).

Die cockpitverkleidung gibt es bei Gabor neu. Alternativ deutlich günstiger bei Gekra.

Die ETL hilft eig. ganz gut.


Ja, die ETL ist wirklich eine große Hilfe. :ja:

Die Cockpitverkleidung (Instrumentenaufnahme) habe ich. Mir fehlen allerdings die "Lenkerhalteschalen" (22-22.144), um den Lenker zu fixieren. Aber möglicherweise sind das die von der TS, sehe ich gerade....?!

-- Hinzugefügt: 19/6/2020, 21:53 --

vopoemme hat geschrieben:
Ersatzteilliste hier. Mach mal bitte Fotos von den Teilen die du hast.


Hier mal die Bilder von den Anbaumaterialien...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de