Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 18:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29. November 2010 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

wie versprochen, hier die erste Version der Liste. Ich habe alle Quellen einbezogen, die ich finden konnte. Wünsche, Anregungen und Hinweise sind gern gesehen. Die Liste ist noch sehr lückenhaft und teilweise widerspüchlich. Also helft bitte mit sie zu vervollständigen. Am Besten indem ihr mir eine PN schickt. :wink:

Dateianhang:
Liste MZ ETZ 250, 251 und 301 Stand 04.01.2014.xls

und als pdf:
Dateianhang:
Liste MZ ETZ 250, 251 und 301 Stand 04.01.2014.pdf


Und hier eine Zuordnung der Motor- und Rahmennummern:
Dateianhang:
Motornummern MZ ETZ 250.pdf


Gruß
Robert

Editiert, Andreas

-- Hinzugefügt: 29th November 2010, 11:40 pm --

Hallo,

da die Bitte an mich herangetragen wurde: Im Sinne der Anonymität können durchaus auch Ziffern der FIN unkenntlich gemacht werden. Es ist auch möglich, beliebige andere Daten weg zu lassen. Wenn jemand wünscht, dass seine Daten gelöscht werden, nur zu... Gibt es Aktualisierungen oder Fehler? - Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich möchte nur zu bedenken geben: Je vollständiger die Angaben sind, um so nützlicher ist die Liste.

Ich möchte mich bei allen, die zu dieser Liste beitragen, bedanken!

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Zuletzt geändert von Lausi am 22. Juni 2020 08:37, insgesamt 87-mal geändert.
Threadtitel korrigiert.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2010 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Na dann mal eine Frage an dieser Stelle (die Andere ist ja dicht :biggrin: )!

Welches Format wird denn jetzt angestrebt? Also ich PDF'e meine Liste immer, Du hast Deine als xls Datei...
Wie machen wir das nun zukünftig? :roll:


PS: Meine Liste steht in der KB :wink:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. November 2010 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

grundsätzlich ist mir das egal. Die nächste Version kann ich auch als *.pdf einstellen. *.xls hat den Vorteil, dass man auch nach anderen Kriterien sortieren kann. Grundsätzlich finde ich es aber besser, wenn man die Designs anpasst.

@KB: Hier soll ja auch über die Liste diskutiert werden. Aber bitte ohne OT (ich weiß es fällt teilweise schwer :oops: ). Die Liste selber kann auch gern in die KB verlinkt/ verschoben werden. Wie das funktioniert, weiß ich aber nicht.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Januar 2011 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
*Hochhol* in der Hoffnung weitere Daten für die ETZ Liste zu bekommen. Leider ist die Liste gerade bei der ETZ 251 und 301 sehr lückenhaft. Zudem wäre es nicht schlecht, wenn ich weitere Motornummern und den Werksausgang bekommen könnte.

Du hast Kritik an der Liste? Immer her damit. Schließlich soll es eine Art Werkzeug sein, mit dem jeder zurechtkommen soll. :ja:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Mmh, wenn ich mal drann denke, bekommste von mir noch eine Motornummer... :oops:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
derMaddin hat geschrieben:
Mmh, wenn ich mal drann denke, bekommste von mir noch eine Motornummer... :oops:


So ist fein! :patpat: :mrgreen:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Habe meine mal dazugeschrieben.
Da die Tabelle schreibgeschuetzt ist, als ..._01.
(Und nach FIN sortiert.; kannste ja aendern)
Bei Gelegenheit gibts noch Motornummer und SW- FIN.

Gruesse
Alexander


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
alexander hat geschrieben:
Habe meine mal dazugeschrieben.
Da die Tabelle schreibgeschuetzt ist, als ..._01.
(Und nach FIN sortiert.; kannste ja aendern)
Bei Gelegenheit gibts noch Motornummer und SW- FIN.

Gruesse
Alexander


Fein! Ich werde morgen gleich deine Version verwenden. :mrgreen: Dass nicht jeder in der Liste etwas verbessern kann, ist schon besser so, da ich sie an verschiedenen Rechnern bearbeite. Somit sauge ich mir auch nur die aktuelle Version aus diesem Fred. Trotzdem kann die Liste ruhig nach eigenen Vorstellungen bearbeitet werden und hier wieder eingestellt werden. Aber mir bitte die Veränderungen sagen. :ja:

Viele Grüße
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 16:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Robert K. G. hat geschrieben:
..: Dass nicht jeder in der Liste etwas verbessern kann, ist schon besser so, da ich sie an verschiedenen Rechnern bearbeite. .. Viele Grüße
Robert


Keine Frage.
Wird sonst irgendwann unuebersichtlich und nicht mehr nachvollziehbar.
Mit "Kopie" geht´s doch prima.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
alexander hat geschrieben:
...
Keine Frage.
Wird sonst irgendwann unuebersichtlich und nicht mehr nachvollziehbar.
Mit "Kopie" geht´s doch prima.


Jepp, das ist richtig!

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2014 16:09 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Hallo,

habe meine ETZ 251 nun mal gemeldet.

MfG
A72Abfahrt9

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2014 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
Ich habe Vaters und meine 251er hinzugefügt.
Endlich..............


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2015 03:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
So, damit hier im Fred mal wieder was passiert, habe ich nun endlich auch meine 251er Saxon Tour hinzugefügt.
Und da mir langweilig war :biggrin: , habe ich bei den 251ern mal die Reihenfolge aufgeräumt.
Die 251er Liste gliedert sich nun (nach FIN aufsteigend sortiert) wie folgt:
Zuerst kommen die 'normalen' 251er, danach die mit Ersatzrahmen und zum Schluß die Kanunis.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 15:30 
Offline

Registriert: 6. Juli 2014 08:27
Beiträge: 134
Themen: 10
Bilder: 0
Alter: 61
Hallo,

meine ETZ 251 fehlt, gemeldet 2014.

_________________
ETZ 251"e" (Bj.1989): Bild

Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt.
Aron Satie / Star Treck TNG


Fuhrpark: NOCH Erstbesitzer - MZ ETZ 251e ww. S/W (vom Serienanlauf) / (EZ 10.08.1989) Luxusausführung (kristallblau).
Scheibenbremse, H4-Licht, Seitendeckel schwarz, Gemischschmierung. Kaufpreis 5.210,00 DDR-Mark.
Selbst angebaut: MZ-Frontverkleidung mit großer Scheibe (250,00 Mark der DDR) , MZ-Seitengepäckträger, Pneumantkoffer (32 Liter).

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2016 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2011 09:01
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67
Nabend,
habe mal meine ETZen eingetragen.

_________________
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.


Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2016 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Wie hast du das gemacht, ist doch Schreibgeschützt. :shock: Ich hatte Robert meine auch geschickt ist aber noch nicht drin.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2016 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ganz ruhig! Ich führe nur noch die anonymisierte Liste in meiner Signatur. Es gab mir ab einem gewissen Punkt zu viel hin und her was auf die Liste soll und wer gelöscht werden möchte. Immerhin kann eine Löschung von mir verlangt werden.

Die Daten sind also da, ich gebe sie aber nicht mehr in Klarversion heraus da jeder von mir die Löschung verlangen darf.

Sorry, aber mehr kann ich momentan zeitlich nicht bewerkstelligen. :oops:

Viele Grüße
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2016 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1300
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Aha, ich habe mich schon gewundert. Alles klar.
Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2016 16:44 
Offline

Registriert: 29. November 2009 16:44
Beiträge: 1
Wohnort: Spremberg/Schwarze Pumpe
Alter: 59

Skype:
schimmi2805
hallo leute, habe ein kleines problem. habe heute eine ETZ 250 mit einer mir unbekannten Rahmennummer (504385) erhalten bekommen. meine andere 250-er und 251-er haben 7-stellige Rahmennummern. kann mir jemand bei der lösung helfen?
gruß schimmi


Fuhrpark: ES250/1 Bj.64, ES250/2 Bj.68, ETS250 Bj.72, TS250/1 Bj.79, ETZ250 Bj.86, ETZ251 Bj.89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. November 2016 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2012 17:47
Beiträge: 623
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg
Alter: 34
Die 6-stelligen 5er Nummern sind Nummern für Ersatzrahmen. Soweit ich weiß gehört dann eigentlich korrekterweise noch ein "E" davor (oder dahinter?).
Wirklich wichtig ist, dass die Nummer am Rahmen, auf dem Typenschild und in den Papieren gleich ist (Überall mit "E" oder überall ohne das "E"). Ich habe auch eine 6 stellige 5er Nummer ohne "E" und bisher gab es deswegen keine Probleme. Auf den Zulassungsstellen hat ja niemand so richtig einen Überblick über die Rahmennummern.

_________________
Viele Grüße,
Robin


Fuhrpark: ETZ 250/Bj '84, S50 Bj '79, Wartburg 353W Bj '88, VW Golf IV Variant 1.6 FSI/Bj 2003

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. November 2016 21:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Dem kann man nur beipflichten, Robin. Hier mal eine werksseitige Übersicht:

Dateianhang:
Nummer.png


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2017 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2017 08:37
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Da wo sich Weltkulturerbe häuft
Alter: 51
Tacho! Lohnt es noch Dir Daten zu schicken damit Du die Liste aktualisieren kannst? Und wie schicken ins Forum oder per PN? Grüße, der Alex alias Dr Oscar

_________________
Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten.

Kurt Tucholsky


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1989
AWO 425 T Bj. 1954
MZ 1000 SF Bj. 2005
S51 Enduro Bj. 1983
KR51/2L Bj. 1985 (incl. Klaufix)
Mofa SL1S Bj. 1972
Ford Fiesta MK1, Bj. 1983 (Sorry, da müsste eigentlich Trabant 601 stehen! Aber was tut man nicht alles für die deutsch-deutschen Beziehungen ;o))
mehrere Mifa Klapp- und Tourenräder (jetzt erst Recht - es lebe Mifa!)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2017 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Ich sammle die Daten noch, veröffentliche sie aber nicht mehr im Klartext.

Die Grafik in meiner Signatur basiert auf den Daten. Es ist nur nicht mehr jeder einzelne User oder gar sein Fahrzeug zurück zu verfolgen. Das ist von mir so absichtlich aus Datenschutzrechtlichen Gründen so gewollt.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Dezember 2018 17:41 
Offline

Registriert: 24. November 2018 17:59
Beiträge: 17
Themen: 2
Hallo Robert,

Ich habe eine Etz 250 übernommen und es gibt keine Papiere dazu. Der alte Besitzer ist leider verunglückt.
Weist Du wie ich neue erhalte?
Grüße


Fuhrpark: MZ ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. März 2009 22:33
Beiträge: 51
Themen: 9
Bilder: 0
Wohnort: Ilmenau
Alter: 46
Um einmal die Liste der ETZ 251 etwas zu vervollständigen, hier mal die Eckdaten meiner ETZ 251e EZ '89 Exportmodel (für BRD) aber im Nachhinein auf 21PS umgerüstet

Rahmen-/ Fahrgestellnummer.: 2500028
Motornummer.: 1500051 (10)
Sie wurde mir 06/07 2009 gestohlen

Falls noch Kopien zu den originalen Papieren oder Fotos gewünscht sind, kann ich diese nachreichen, um die Richtigkeit der Daten nachzuweisen.

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
04042009535.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
http://www.youtube.com/watch?v=fDna59UW ... e=youtu.be


Fuhrpark: ETZ 251e/Bj. 89 (Neckermann) wurde mir geklaut
TS 250/1 deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Juni 2020 22:04 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Die 28ste Maschine. Sicherlich vom Ersten Produktionstag 14.12.1988. Besonders hoher Verlust. Die Neckermannpapiere wurden ja erst später in Frankfurt ausgestellt. Da ist Herstellungsdatum nicht mehr nachvollziehbar.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Juni 2020 08:27 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2667
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Das tut mir leid für dich.
So ein schönes Motorrad, in der Farbe :love: echt schade drum.


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Zuletzt geändert von Lausi am 22. Juni 2020 08:37, insgesamt 1-mal geändert.
Threadtitel korrigiert.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. August 2020 23:18 
Offline

Registriert: 8. Mai 2020 23:27
Beiträge: 10
Themen: 1
Wohnort: Eching
Alter: 46
Hallo liebe Foristi, die versuchen, Übersichten zu schaffen...

Ich hätte da noch ne ETZ 250 für Interessierte für die Liste, mit Baujahr 1987 lt. Typschild. Nach letztem Vorbesitzer im April...

Solomaschine de Luxe mit DZM Und Scheibenbremse, Rosu-Negru, also rot-schwarz
Rahmen 21913xx, Motor 120865x und nach Aussage des Vorbesitzers bis 2012 auch immer in Rumänien gewesen.
Die ältesten Papiere sind allerdings erst ausgestellt im August 1994 in Rumänien und mit 3 Vorbesitzern im Brief (plus dem Verkäufer, der hatte nen neuen bekommen).
Daher ist nur das Baujahr, die RahmenNr. und derzeitige MotorNr. sicher, diese würde aber laut der Übersicht auch original passen..
Die rote Farbe ist sehr wahrscheinlich original, ich hab zumindest keine anderen Farben beim zerlegen gefunden, wen auch mehrere Schichten Rottöne übereinander lagen..

Interessanterweise stehen 3.00-18 Reifen vorn und 4.00-18 hinten in den Papieren...

Edit spricht: Mittlerweile hat die Gute den §21 hinter sich (mit den in Dtl. normalen Reifen) und wurde vom fachkundigen Prüfer im grünen Mantel für deutsche Straßen als würdig empfunden. Er sprach aber mit echtem Bedauern in der Stimme sein Beileid aus, daß im rumänischen Brief die Erstzulassung auf August 1994 datiert und deswegen eine AU nötig wäre, die mein Schätzchen auch meisterte...

Wenn jemand mehr erfahren mag, darf gern PN fragen!

Liebe Grüße André


Fuhrpark: Audi A4 B7 Avant
ETZ 250 de Luxe BJ 1987 in rot
SR50 BJ 1990 Blau-Weiß

Zuletzt geändert von André Uef am 15. März 2023 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. August 2020 08:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7856
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ETZ250
EZ 30.06.1987
FIN 21941xx
Solo
Scheibenbremse, DZM
Motor Nr. gerade nicht verfügbar


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. April 2021 19:57 
Offline

Registriert: 8. April 2021 08:15
Beiträge: 1
Hallo,
Hier mal die Eckdaten von meinem Neuzugang
ETZ 251 mit Beiwagen in Rot.
Ab Werk wohl für BRD vorgesehen
Ab Werk mit Lastenbeiwagen jetzt Superelastik
Rahmennummer: 2518034
Motornummer : 1506647
Beiwagennummer: 65678
Erstzulassung: 22.05.1989
Beiwagen aus Bj1989
Gruß von der Ostsee


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Gespann Bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Januar 2023 15:56 
Offline

Registriert: 20. Juni 2012 15:32
Beiträge: 46
Themen: 16
ETZ 250 delux rot Solo
EZ 10.08.1984
FIN 2081620
Motor 1082498
1992 gestohlen

ETZ 250 delux rot Seitenwagenvorbereitung, Elektronikzündung
Bj. 1988
FIN 22157xx
Motor 12339xx


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Bj.1988 mit Seitenwagenvorbereitung und Elektronik
MZ ETZ 150 / Bj.1989
MZ ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Januar 2025 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Kann man die Liste nicht dahingehend abändern, daß die Eigentümer nicht mehr mit drinstehen und der Rest trotzdem öffentlich ist? Wäre für gewisse Recherchen besser.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de