MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Andi86 » 23. Juni 2020 16:45

Hallo Gemeinde,

ich habe eine MZ Ts 125 mit 12V Vape und neuer Bing Vergaser. Nach gut 2 Jahren basteln und umlackieren lief sie recht gut (80-90km/h, ich selber 1.90cm und 110kg)
Gemisch habe ich bei 1:33.
Heute kleinere Tour gemacht und bei ca. 80km/h hat sie kein Gas mehr angenommen, nach dem stehenbleiben ist sie aber wieder normal angesprungen und lief auch wieder „normal“, aber irgendwas stimmt nicht meiner Meinung. Was könnten die Ursachen sein?

Mit freundlichen Grüßen
Andi86

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1977
Andi86

 
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 21. April 2020 17:15
Skype: Andreas Grabow

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon TS Paul » 23. Juni 2020 16:51

Du mischst 33:1? Warum?
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Andi86 » 23. Juni 2020 17:15

Eigentlich nur weil es laut Betriebsanleitung empfohlen ist. Lieber auf 50:1 umstellen?

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1977
Andi86

 
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 21. April 2020 17:15
Skype: Andreas Grabow

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Lorchen » 23. Juni 2020 18:09

Wie lautet die Motornummer?
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Andi86 » 23. Juni 2020 18:42

6506454, was bringt dir das?

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1977
Andi86

 
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 21. April 2020 17:15
Skype: Andreas Grabow

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Lorchen » 23. Juni 2020 18:46

Erstmal die Erkenntnis, daß es ein 150er Motorblock ist. Diese waren ab Nr. 6587573 für 1:50 freigegeben. Du kannst mit deinem Motor aber bedenkenlos 1:40 fahren.

Bei dir könnte der Benzinfluß behindert sein.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Andi86 » 23. Juni 2020 18:52

Ok, dem geh ich nach.
Wieviel müsste der Durchfluss vom Benzinhahn sein? Eine bestimmte Menge in einer bestimmten Zeit oder so?

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1977
Andi86

 
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 21. April 2020 17:15
Skype: Andreas Grabow

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon mutschy » 23. Juni 2020 20:29

250ml/min sind das absolute Minimum, was kommen MUSS. Also direkt am Vergaser bzw dem Schwimmernadelventil. Nur Schlauch abziehen bringt nicht allzuviel, wenn das Ventil dreckig is :nixweiss:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon Andi86 » 24. Juni 2020 15:39

Also Durchfluss war jetzt 300 ml/min., sollte ausreichend sein.
Kann ich dann den Benzinhahn ausschließen?
Könnte was mit dem Bing Vergaser sein? Verdreckt oder könnte sich was gelöst haben?
Hab eben wieder kleine Testfahrt gemacht und wollte bei 80 wieder kein Gas annehmen (nach ca. 6km)

Fuhrpark: MZ TS 125, Bj. 1977
Andi86

 
Beiträge: 17
Themen: 7
Registriert: 21. April 2020 17:15
Skype: Andreas Grabow

Re: MZ Ts 125 Problem bei Gasannahme

Beitragvon mutschy » 24. Juni 2020 18:32

Hast du direkt am Schwimmernadelventil (Vergaser muss dafür raus) gemessen, oder nur den Schlauch vom Vergaser abgezogen? Belüftungsöffnung im Tankdeckel ist durchgängig und definitiv frei? Politur setzt sich da gerne mal ab :rolleyes:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 347 Gäste