Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 19:45 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 16:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Moin,

Ich hab für kleines Geld einen Nachbauvergaser geschossen, der praktischerweise gleich passend am Ansaugstutzen abgedreht ist, damit er an meine 250/2 passt. Auf dem Vergaser steht immerhin „IFA“, der Typ ist 30-N2 irgendwas, siehe Fotos.
Kann jemand über die Qualität dieser Vergaser etwas berichten? Ist der ok und einen Versuch wert oder gleich für die Tonne?

Danke und Gruß
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Was willst Du denn hören?
Über die Passgenauigkeit der Teile kann keiner so was sagen. Sind die Düsen sind original?
Ob der für die Tonne ist, wirst Du erst wissen, wenn Du den mal verbaut hast

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 19:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
walkabout 98 hat geschrieben:
Ob der für die Tonne ist, wirst Du erst wissen, wenn Du den mal verbaut hast

Sagen wir mal so, nach 2Stunden, unzähligen Probefahren, 15 mal Zerlegt und immer noch kein Ergebnis würde ich aufgeben.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 20:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
P-J hat geschrieben:
Sagen wir mal so, nach 2Stunden, unzähligen Probefahren, 15 mal Zerlegt und immer noch kein Ergebnis würde ich aufgeben.


Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ein verschlißener Originalvergaser ist leichter abstimmbar.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 20:48 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 16:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Ok, danke für Warnungen. Deswegen sieht er wahrscheinlich auch aus wie neu. Scheint dann jemand aufgegeben zu haben.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 21:13 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Immerhin sind schöne Ersatzteile drann, welche einzeln auch teuer sind. Aber bitte jedes Teil mit Orginalteil vergleichen und nachmessen.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
:arrow:viewtopic.php?f=4&t=64462&p=1853224#p1853224
Siehe letzten Beitrag, versuchen kannst es.

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 09:02 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
TomTrophy hat geschrieben:
Auf dem Vergaser steht immerhin „IFA“


Das ist in diesem Fall leider ein Hinweis auf die schlechten FEZ-Vergaser.


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 18:14 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 16:39
Beiträge: 46
Themen: 9
emme33 hat geschrieben:
:arrow:https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=4&t=64462&p=1853224#p1853224
Siehe letzten Beitrag, versuchen kannst es.



Mach ich, werde berichten. Einen neuen Schwimmer hab ich noch, die anderen Teile checke ich.


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 21:32 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Bei den Vergasern gibt es nichts was es nicht gibt. Angefangen von zu tief sitzenden Zerstäubern, nicht durchgebohrte Kanäle für die Umluft, zu flache Vergaserwannen usw. Bevor du anfängst den Vergaser weiter zu überprüfen, kontrolliere erstmal ob der Stutzen der in den Klemmflansch kommt, noch rund ist und den richtigen Durchmesser hat.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 23:14 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Zur Ergänzung,
alles trifft auch auf den Nachbau 30 N3-1 zu.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 23:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Man darf halt nicht erwarten, so ein Präzisionsgerät für 40€ zu bekommen. :stumm:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 23:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Nur wenn du sowas kaufst, dann kannst du das beurteilen, wenn du willens bist das zu messen.
Ich hatte den übrigens von einem Foristen gekauft, der hatte den angeboten und auf meine Nachfrage geschrieben, der geht.
Ganz nach dem Motto . . . . .


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2020 19:11
Beiträge: 73
Themen: 8
Bilder: 11
Wohnort: Nähe Nürnberg
Ich hab auch so einen, hatte den mit nem Revisionskit und Teilen aus meinem 30n2-4 für TS250/1 bedüst.. (Orig Düsenstock ohne Bohrung)
Und ja.. ein Standgas vorm Herrn .. so schön niedrig und gleichmäßig.. eine echte Wonne..
Sobald man aber nur etwas am Gas gezogen hat, Schieberklappern ohne Ende.. der Schieber hat in dem Gaser gefühlt 0,2mm Spiel..
im mittleren Bereich war er so lala.. oben raus echt zäh.. gleiche Düsen in nem Orig BVF.. viel spritzigeres Fahrverhalten.. Fazit..leider nicht empfehenswert..


Fuhrpark: MZ TS250 / 1976, IWL SR59 "Berlin" 1962, Simson S51B /1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 17:11 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
TomTrophy hat geschrieben:
Moin,

Ich hab für kleines Geld einen Nachbauvergaser geschossen, der praktischerweise gleich passend am Ansaugstutzen abgedreht ist, damit er an meine 250/2 passt. Auf dem Vergaser steht immerhin „IFA“, der Typ ist 30-N2 irgendwas, siehe Fotos.
Kann jemand über die Qualität dieser Vergaser etwas berichten? Ist der ok und einen Versuch wert oder gleich für die Tonne?

Danke und Gruß
Thomas

Heute ist man nicht mal in der Lage funktionierende Kettenschläuche oder irgendwelche anderen Gummiteile funktionsfähig und haltbar herzustellen, da brauchst du von so einem Vergaser nichts erwarten. Der sieht halt nur so ähnlich aus wie das Original.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachbauvergaser an ES/2
BeitragVerfasst: 29. November 2020 07:25 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2019 16:39
Beiträge: 46
Themen: 9
Auch wenn es etwas gedauert hat, ich hab den Vergaser endlich mal ausprobieren können. Beim Einbau musste ich die Hülle vom Bowdenzug etwas kürzen, dann ging’s. Schwimmer hab ich einen neuen genommen, der für BVF ist, Düsen hab ich erstmal so gelassen. Ich hab den Vergaser an meinem überholten Motor angebaut, den ich das erste Mal seit der Überholung gestartet habe. Sie ist sofort angesprungen angesprungen und ich konnte den Leerlauf super einstellen, kenne ich sonst gar nicht so...
Bei einer -zugegebenermaßen ziemlich kurzen- Probefahrt lief sie eigentlich ganz gut, Gasannahme war gut, obenrum allerdings ziemlich zäh. Ich denke, da muss ich noch mit anderen Düsen experimentieren.
Mein erstes Fazit ist also gar nicht mal so schlecht, mal schauen, wie es mit dem Feintuning klappt. Aber jetzt ist erstmal Winterpause.

Grüße
Thomas


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann, BJ 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Leineshund, TunaT und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de