Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.2020
BeitragVerfasst: 22. November 2019 07:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
das erinnert mich an folgendes Video :supercool:

Die Fahrzeuge werden übrigens ausgestellt von einem privaten Besitzer (City Caravan GmbH, Industriepark, Rudolf-Diesel-Straße 13)

Wenn sich genügend Interessenten finden, könnte man sicherlich mal anfragen, ob man mal an einem Samstag Zutritt zu den Fahrzeugen bekommt (ich würde mich auch darum kümmern)?

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
das erinnert mich an folgendes Video :supercool:

Die Fahrzeuge werden übrigens ausgestellt von einem privaten Besitzer (City Caravan GmbH, Industriepark, Rudolf-Diesel-Straße 13)

Wenn sich genügend Interessenten finden, könnte man sicherlich mal anfragen, ob man mal an einem Samstag Zutritt zu den Fahrzeugen bekommt (ich würde mich auch darum kümmern)?

Freundliche Grüße,
/Christian


Bin dabei! ?

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
Ich auch, wenn es zeitlich passt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 11:24 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Robert K. G. hat geschrieben:
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
das erinnert mich an folgendes Video :supercool:

Die Fahrzeuge werden übrigens ausgestellt von einem privaten Besitzer (City Caravan GmbH, Industriepark, Rudolf-Diesel-Straße 13)

Wenn sich genügend Interessenten finden, könnte man sicherlich mal anfragen, ob man mal an einem Samstag Zutritt zu den Fahrzeugen bekommt (ich würde mich auch darum kümmern)?

Freundliche Grüße,
/Christian


Bin dabei! ?

Gruß

Robert


Ich auch. Man könnte das mit einem Besuch des Museums am Bahnhof in Ludwigsfelde verbinden. Dort steht FZ1 (Nr.1 der Serienproduktion) und ein zuvor verschollener und bei St. Petersburg wieder aufgetauchter Prototyp des L60 (IFA F 225). Und auch weitere interessante Exponate. In Steinwurfnähe ist dann die Gaststätte "Landlord". Dort sollte man aber vorher reservieren. Hat guten Zuspruch, da es dort recht gut schmeckt.

Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Und ja, auch ich bin W 50 geschädigt. Mein Vater arbeitete im KV Wittenberg/BS Coswig und fuhr seinen W 50 bereits bevor ich das Licht der Welt erblickte. Ich bin mit dem Ding aufgewachsen. Er durfte ihn mit nach Hause nehmen und so turnten wir schon als Kinder auf ihm rum. Vater nahem uns Kinder in den Ferien auch mit auf Tour durch die größte DDR der Welt. Am liebsten sind wir mit nach Halle zur Halloren-Fabrik oder nach Eilenburg in die Bonbonbude gefahren :ja: :lach: . Aber auch die Touren nach Quedlinburg oder Wernigerode waren schön, schon allein wegen der Landschaft. Darauf freute ich mich immer. Diese Roadtrips waren echt schöne Abenteuer.

Meine Fahrerlaubnis machte ich dann noch 1990 nach DDR-Recht auf dem Fahrschulwagen (natürlich ein W 50) des örtlichen KfL, mit knapp 18 Jahren. Wir Fahrschüler tauschten auch mal während der Fahrt den Platz, der Fahrlehrer übernahm für den Moment mit seinem Lenkrad. Einige Fahrer im Gegenverkehr machten da große Augen :shock: . Ein Schulkumpel hatte dann eine Sammlung von alter DDR-Technik, darunter auch einige W 50. So konnte ich in den 1990ern/2000ern bei ihm ein LF16 zu einigen Treffen/Ausstellungen fahren, aber auch ein Phenno, ein Skoda 706 MTS 24 und diverse alte Trecker waren mit von der Partie. Der Skoda mit der 12 Liter-Maschine ist echt kernig.

Heute ist das alles leider nur noch Erinnerung. Ich würde mir auch gern einen W 50 hinstellen können.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 15:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34678
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Hier! Da bin ich mit dabei. :fastfood:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 15:27 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Lorchen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Hier! Da bin ich mit dabei. :fastfood:


Also, wenn Christian (Lausi) das mit der Fahrzeughalle klar macht, dann kümmere ich mich um den Tisch im Landlord.

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bisher fünf Interessenten:

1. Lausi
2. Robert K.G.
3. dr.blech
4. EmmasPapa
5. Lorchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
EmmasPapa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Hier! Da bin ich mit dabei. :fastfood:


Also, wenn Christian (Lausi) das mit der Fahrzeughalle klar macht, dann kümmere ich mich um den Tisch im Landlord.

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bisher fünf Interessenten:

1. Lausi
2. Robert K.G.
3. dr.blech
4. EmmasPapa
5. Lorchen

Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei. Am besten aber nicht vor Januar :unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1083
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Ich würde mich bei dieser Exkursion auch mit anschließen wollen.
Bin ja schließlich auch ein W50 geschädigter und Sympatisant.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Vorsicht!
Das kann gefährlich werden. :schlaumeier:

Sprechen Sie vorher mit Ihrem Suchtberater.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 16:49 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Koponny hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Hier! Da bin ich mit dabei. :fastfood:


Also, wenn Christian (Lausi) das mit der Fahrzeughalle klar macht, dann kümmere ich mich um den Tisch im Landlord.

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bisher fünf Interessenten:

1. Lausi
2. Robert K.G.
3. dr.blech
4. EmmasPapa
5. Lorchen

Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei. Am besten aber nicht vor Januar :unknown:


Ja, sehe ich auch so, dieses Jahr hat im Prinzip kaum noch frei verfügbare Wochenenden :irre: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 22. November 2019 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Luse hat geschrieben:
Vorsicht!
Das kann gefährlich werden. :schlaumeier:

Sprechen Sie vorher mit Ihrem Suchtberater.


Ich habe mal in Ludwigsfelde gewohnt. Mein Nachbar hatte zu DDR an Rennboten der 175er Klasse geschraubt und der kannte auch noch Dieter König persönlich. Da gab es leckere Sachen... :oops:

Am DB 605 des Ludwigsfelder Museums würde ich auch mal gern wieder lecken! ??

Viele Grüße
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 16. Dezember 2019 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Lausi hat geschrieben:
Hallo zusammen,
das erinnert mich an folgendes Video :supercool:

Die Fahrzeuge werden übrigens ausgestellt von einem privaten Besitzer (City Caravan GmbH, Industriepark, Rudolf-Diesel-Straße 13)

Wenn sich genügend Interessenten finden, könnte man sicherlich mal anfragen, ob man mal an einem Samstag Zutritt zu den Fahrzeugen bekommt (ich würde mich auch darum kümmern)?

Freundliche Grüße,
/Christian


Ich wär da gerne auch dabei - hab schließliche meine Flebben auf'm W50 gemacht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 11:56 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Koponny hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
EmmasPapa hat geschrieben:
Vielleicht erst die Fahrzeughalle, dann das Museum (am WE geöffnet von 13.00 bis 17.00 Uhr). Und wer dann noch Hunger hat, kommt mit in den Landlord.

Hier! Da bin ich mit dabei. :fastfood:


Also, wenn Christian (Lausi) das mit der Fahrzeughalle klar macht, dann kümmere ich mich um den Tisch im Landlord.

Wenn ich richtig gezählt habe, sind es bisher fünf Interessenten:

1. Lausi
2. Robert K.G.
3. dr.blech
4. EmmasPapa
5. Lorchen

Wenn es zeitlich passt, bin ich dabei. Am besten aber nicht vor Januar :unknown:


Ich hohle das mal hoch, vielleicht besteht ja noch Interesse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: w50 lak
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 12:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich war ja vor geraumer Zeit mit dem Besitzer der Halle in Kontakt.

Er wollte sich am liebsten mit uns relativ früh am Samstag treffen (so gegen 9 Uhr). Da kaum jemand von uns in unmittelbarer Umgebung von der Halle wohnt und das Museum in Ludwigsfelde erst gegen 12 Uhr öffnet, möchte ich ihn noch zu einem späteren Zeitpunkt überreden.

Oder man gestaltet das so, dass man zuerst die Fahrzeuge anschaut (ca. 1h Zeit), dann einen kleinen Frühschoppen im Landlord einlegt (macht ab 11 Uhr auf) und im Anschluss in das Museum in Ludwigsfelde geht?

Tendentiell würde ich mögliche Termine im Februar anfragen, dann ist noch genügend Zeit, sich für den Besuch einzurichten.

Potentielle Kandidaten:

1. Lausi
2. Robert K.G.
3. dr.blech
4. EmmasPapa
5. Lorchen
6. Koponny

Bitte beachtet, dass man insgesamt 50 Euro für den Besuch der Fahrzeughalle zu bezahlen hat.
Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Mir kommt da gerade eine Idee: wollen wir es vielleicht am 01.02.2020 machen? Dann könnte zum Beispiel jeoross vor der Rückreise nach Thüringen teilnehmen?


Zuletzt geändert von Lausi am 16. Januar 2020 12:58, insgesamt 2-mal geändert.
Beschreibung des Ablaufs geändert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 12:56 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Na, der Landlord wird am WE schon Mittagsverpflegung anbieten. Er soll ab 11.00 Uhr geöffent haben. Das würde doch passen. Dann kann man vollgefressen ins Museum rüberkullern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Auch ich hätte Interesse daran teilzunehmen, da auch ich vor einigen Jahrzehnten den großen Führerschein auf dem W 50 der GST gemacht habe. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 14:20 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der 01.02.2020 ist eher ungünstig, da muss Maren arbeiten und ich hätte dann A- und B-Hörnchen im Schlepp. Die beiden Mädels waren zwar schon mit auf dem Übungsgelände in Horstwalde, aber in einer kalten Fahrzeughalle voller W 50 hätte ich ein Problem bzw. eher zwei Probleme. Da kann ich noch so viel erzählen, dass der Opa und auch der Papa..... Das Museum kennen sie auch schon. Der 08.02. und der 22.02. wären aus meiner Sicht günstiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Ich wäre da raus- am 1.2. fahren wir in den Urlaub.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Eine Nachfrage bei meinen Junioren ergab ebenfalls Interesse bei denen an der ollen Osttechnik.
Also wenn an einem Samstag im Februar denn in Ludwigsfelde was läuft, dann wären 3 Schwäne mit von der Partie!
Wir wünschen einen schönen Abend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Möchte ich auch sehr gerne ansehen. :ja:
Sonnabend, 1. Februar würde passen mit Sohnemann. Gerne auch späterer Termin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 14:56 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wer sich vorab noch ein bischen informieren möchte, in der aktuellen "Last und Kraft" ist Teil 1 eines Beitrages über die Ludwigsfelder Werksgeschichte. :arrow: https://www.oldtimer-markt.de/zeitschri ... aft-2-2020
Der rote W50 (Fahrzeug 1 von 1965) steht eben so im Museum am Bahnhof in L´felde. Nun, mit den 9,80 € ist diese Zeitschrift leider alles andere als günstig....

Ist nur noch offen, wann wir das mal schaffen mit der Terminfindung? Erst mal die BMW-Werksführung und die BMT abwarten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 15:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Ja Frank,
ich wollte noch etwas warten, bis es wieder etwas wärmer wird. Wenn wir dort ca. 1h in der (ungeheizten) Halle die Fahrzeuge anschauen wollen, ist das ja nicht so angenehm. Außerdem habe ich keine Lötlampe dabei, um Lorchens und Stoppels angefrorene Zungen vom seeligen W50 zu lösen :sport:

Und wenn, würde ich das vielleicht noch an ein anderes Event koppeln, dann lohnt sich auch die Anreise von weiter her? :mrgreen:

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Der herunterlaufende Sabber von uns soll ja auch nicht auf dem Hallenboden gefrieren :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 15:31 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Leckverbot in der Fahrzeughalle und das Fzg 1 steht ja warm, da dürfen sie dann ausgiebig.....

Ja, wenn es wärmer ist, könnte man ja auch über eine zweirädrige Anreise nachdenken....jedenfall für die, die es nicht allzu weit haben.


Apropos lecken: Auf dem Bild von Roten sieht man schön, dass er selber "leckt", jedenfalls wird es einen Grund haben, dass da was zum Auffangen drunter steht. Betriebsstoffe scheinen aufgefüllt zu sein. Er markiert sein Revier, würde ich sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 29. Januar 2020 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1208
Wohnort: 19246
Alter: 42
EmmasPapa hat geschrieben:
Betriebsstoffe scheinen aufgefüllt zu sein. Er markiert sein Revier, würde ich sagen.


Scheint normal, wenn mein RS 14/46 mal lange steht(was leider oft vorkommt) markiert er aus allen möglichen Wellenausgängen. Wird er jedoch regelmäßig bewegt, tropft er fast gar nicht. Bei meiner Hufu genau dasselbe, die steht ja auch öfter für längere Zeit...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 30. Januar 2020 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wieviel ist denn normal? Handflächengrösse nach 4 Monaten Standzeit? ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Gibt´s denn Neuigkeiten bei der Planung, oder ist der Februar für den Besuch zu kalt?
Am WE sollen 15°C sein. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Nein, gibt es noch nicht. Ich würde gern auf März/April 2020 orientieren.

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Vielleicht noch kurz zur Erklärung: Der Plan ist ja, die Besichtigung der W50/L60 Halle mit dem Besuch des Stadt- und Technikmuseums Ludwigsfelde zu kombinieren, jedoch schreibt das Museum auf ihrer Homepage:

Stadt- und Technikmuseums Ludwigsfelde hat geschrieben:
Das Stadt- und Technikmuseum bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Bereits geplante Veranstaltungen und Führungen werden abgesichert und durchgeführt. Wir bitten um Verständnis und werden Sie unverzüglich informieren, sobald das Museum wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet ist.


Von daher möchte ich noch warten, bis die Personalproblematik im Museum irgendwie gelöst wird.


Zuletzt geändert von Lausi am 13. Februar 2020 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Update Text


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 13. Februar 2020 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Lausi hat geschrieben:
Nein, gibt es noch nicht. Ich würde gern auf März/April 2020 orientieren.

Freundliche Grüße,
/Christian



Danke für die Info und Erklärung. :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
Einfach mal hochgeholt. ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 10:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
IFA Martin hat geschrieben:
Einfach mal hochgeholt. ;D



In der Tat, Martin!

Das war anfangs wegen der Witterung und später wegen Corona untern Tisch gefallen.

Aufgrund der anstehenden Ferienzeit schlage ich vor, dass wir es zu Mitte August organisieren?

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 10:25 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mitte August ist für mich i.O.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Oh man, da habe ich den Urlaub. Ob ich mich da weg stehlen kann für ein Tag, muss ich sehen :magic: .
Bg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 15:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich habe eben mit einem Mitarbeiter von Herrn Thiele gesprochen und zwei Termine angefragt (15. oder 22. August). Ich soll mich Ende der Woche noch einmal melden, dann hat er das mit seinem Chef noch einmal abgeklärt, ob bzw. wann wir die Halle besuchen dürfen. Wenn wir die Halle besuchen dürfen, dann wäre das am Vormittag für 1-1,5 h.

Es geht natürlich nicht für lau, ich würde mal von 50 Euro ausgehen, die wir durch die Anzahl der Besucher teilen.

Im Anschluss können wir dann zum Museum Ludwigsfelde fahren (Öffnungszeiten: 12 - 16 Uhr) und danach etwas Nettes im Landlord essen.

Freundliche Grüße,
/Christian

Anmeldeliste (unter Vorbehalt!):
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi


22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 23. Juni 2020 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
Anmeldeliste (unter Vorbehalt!):
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 07:48 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Anmeldeliste (unter Vorbehalt!):
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 07:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6563
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
Ts Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 08:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael :mrgreen:

Hallo zusammen,
Bitte tragt Euch bis morgen in die Liste ein, wenn Ihr Zeit und Interesse an einem Besuch der Fahrzeughalle habt. Bitte bedenkt, dass die Halle nicht für kleine Kinder geeignet ist und die Kinder unbedingt an der Hand geführt werden müssen (diverse Gruben, nicht abgesperrt).

Wenn nicht genügend Leute teilnehmen können, müssen wir einen neuen Termin finden oder die Halle wochentags besuchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6878
Wohnort: Berlin
Alter: 41
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael :mrgreen:
Robert und Charli

Edit Lausi:
Hallo zusammen,
Bitte tragt Euch bis morgen in die Liste ein, wenn Ihr Zeit und Interesse an einem Besuch der Fahrzeughalle habt. Bitte bedenkt, dass die Halle nicht für kleine Kinder geeignet ist und die Kinder unbedingt an der Hand geführt werden müssen (diverse Gruben, nicht abgesperrt).

Wenn nicht genügend Leute teilnehmen können, müssen wir einen neuen Termin finden oder die Halle wochentags besuchen.


Zuletzt geändert von Lausi am 25. Juni 2020 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Text editiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 25. Juni 2020 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2190
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 44
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael 
Robert und Charli
Dr.Blech


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 06:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 500
Wohnort: Wulfen
Alter: 53
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes
MZ-Jens (evtl. + Lorenz)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli
OChris

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes
MZ-Jens (evtl. + Lorenz)
OChris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 20:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9321
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nach heutigem Stand käme bei mir nur der 15.8- und selbst dieser nur mit einem Fragezeichen in Betracht :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 14:16 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Der Achim aus B.-Pankow kommt am 22.08.20 auch mit.

15.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
Robert und Charli
OChris

22.08.2020, vormittags (10 Uhr?)
Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes
MZ-Jens (evtl. + Lorenz)
OChris
TS-Achim-P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.2020
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 10:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2054
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich habe eben mit den Kollegen telefoniert:

Wann: 22.08.2020, 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Wo:
City Caravan GmbH
Industriepark, Rudolf-Diesel-Straße 13

Link zu Google Maps: https://goo.gl/maps/1jaeUAhE65dko7db7

Jeder Erwachsene bezahlt 5 Euro in die Kaffeekasse :-)

Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes
MZ-Jens (evtl. + Lorenz)
OChris
TS-Achim-P


Falls noch weitere von Euch Interesse haben, können sich diese in der Liste noch mit eintragen.


Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 366
Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal
Alter: 51
Da man sich noch anmelden kann, werde ich das gleich mal nutzen:

Lausi
TSrobsen
EmmasPapa
TS Paul, Uli-Rike, Darius, Raphael
Robert und Charli
Dr.Blech
IFA Martin + Hannes + Mattes
MZ-Jens (evtl. + Lorenz)
OChris
TS-Achim-P
Vopoemme mit Sohnemann

Ich hoffe das bis dahin meine ETZ wieder fahrbereit ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 09:30 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wir hatten ja am Anfang angedacht, nach dem Besuch der Halle einen Imbiss einzunehmen. Da kommt die Gaststätte "Landlord" :arrow: https://www.google.com/maps/place/Gasts ... 13.2662675 in Frage, die ist unweit des Stadtmuseums und des Bahnhofs. Das Museum ist zwar derzeit wohl wegen Personalmangels geschlossen, aber vielleicht ergibt sich ja bis August noch was und wir können danach doch noch am W50-FZG.1 lecken.... wobei der einst in Russland verschollene Prototyp eines in den 70er Jahren geplanten L60 auch lecker ist.

Ich würde mal anfragen, ob wir im Landlord so gegen 11.30 Uhr einfallen dürfen. Wer zur Mittagzeit speisen möchte, trägt sich bitte noch ein:

1. TS-Achim-P
2. EmmasPapa
3. Lausi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
Essen im Landlord:

1. TS-Achim-P
2. EmmasPapa
3. Lausi
4. MZ-Jens (evtl. 2 Personen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 464
Wohnort: Berlin-Pankow
Alter: 60
EmmasPapa hat geschrieben:
Wir hatten ja am Anfang angedacht, nach dem Besuch der Halle einen Imbiss einzunehmen. Da kommt die Gaststätte "Landlord" :arrow: https://www.google.com/maps/place/Gasts ... 13.2662675 in Frage, die ist unweit des Stadtmuseums und des Bahnhofs. Das Museum ist zwar derzeit wohl wegen Personalmangels geschlossen, aber vielleicht ergibt sich ja bis August noch was und wir können danach doch noch am W50-FZG.1 lecken.... wobei der einst in Russland verschollene Prototyp eines in den 70er Jahren geplanten L60 auch lecker ist.

Ich würde mal anfragen, ob wir im Landlord so gegen 11.30 Uhr einfallen dürfen. Wer zur Mittagzeit speisen möchte, trägt sich bitte noch ein:

1. TS-Achim-P
2. EmmasPapa
3. Lausi

4. Iche hier TSrobsen :kaffe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Besuch W50/L60 Halle und Museum in Ludwigsfelde am 22.8.
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 13:07 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Essen im Landlord:

1. TS-Achim-P
2. EmmasPapa
3. Lausi
4. MZ-Jens (evtl. 2 Personen)
5. TSrobsen


Nach oben
 Profil  
 
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt