CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon der janne » 26. Juni 2020 17:55

Hallo Leute.
Bin an einen Bestand an CEV Lenkerarmaturen gekommen...Aus ehemaliger Werkstatt sie auch MZ gemacht hat.

Der eine ist kurios...Der hat Wischerfunktion...

Der letzte hat die Nummer 442...

Die 2 ersten Bilder tragen keine Nummern...


Gab es welche davon an MZ oder war das reines Zubehör für italienische Maschinen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon Wladimir » 26. Juni 2020 20:47

Hallo,

solche Schalter habe ich an keiner MZ gesehen. Für die 1000er, 500er, Skorpion und Nachwende-Zweitakter sind sie nicht.

Gruß, Wladimir.

Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika
Wladimir

 
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 5
Registriert: 13. März 2007 20:42
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon DWK » 26. Juni 2020 20:56

Die auf dem letzten Bild hat Ähnlichkeit mit der von der 125er 4Takt RT
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2738
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon der janne » 26. Juni 2020 22:04

Ok...Hätte ja sein können...danke euch
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon guzzifuzzi » 26. Juni 2020 23:49

Moin ! :hallo:
Wegen des Wischerschalters würde mir einzig und allein Piaggio Ape einfallen.

Grüsse , Burkhard

Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion
guzzifuzzi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 160
Themen: 5
Registriert: 15. Dezember 2018 22:40
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 27. Juni 2020 15:25

guzzifuzzi hat geschrieben:Moin ! :hallo:
Wegen des Wischerschalters würde mir einzig und allein Piaggio Ape einfallen.

Grüsse , Burkhard

Oder das formschöne Designerstück von BMW :versteck:
SPOILER:
IMG-20200603-WA0004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 22:34

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon flotter 3er » 27. Juni 2020 17:06

Daniel Düsentrieb hat geschrieben:
guzzifuzzi hat geschrieben:Moin ! :hallo:
Wegen des Wischerschalters würde mir einzig und allein Piaggio Ape einfallen.

Grüsse , Burkhard

Oder das formschöne Designerstück von BMW :versteck:
SPOILER:
IMG-20200603-WA0004.jpg


Weil alle so schön drüber lästern überlege ich einen Kauf... :scherzkeks:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17254
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon hermann27 » 27. Juni 2020 17:18

ist uebrigen das einzige verbrennungsmotorgetriebene einspurfahrzeug ,das ungestraft ohne helm genutzt werden darf (keuzgurte)
mfg hermann

Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995
hermann27

 
Beiträge: 2056
Themen: 24
Registriert: 15. September 2018 23:36
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon Daniel Düsentrieb » 27. Juni 2020 21:18

flotter 3er hat geschrieben:
Weil alle so schön drüber lästern überlege ich einen Kauf... :scherzkeks:


You made my day :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 27.06.2020, 21:24 --

hermann27 hat geschrieben:ist uebrigen das einzige verbrennungsmotorgetriebene einspurfahrzeug ,das ungestraft ohne helm genutzt werden darf (keuzgurte)
mfg hermann


Ja, und es macht richtig Spaß, mit sommerlicher Kleidung und ohne Helm zu fahren. :ja:
Viele Grüße,

Daniel

Fuhrpark: BMW C1
Daniel Düsentrieb

Benutzeravatar
 
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
Registriert: 25. Februar 2010 22:34

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon 80-ccm » 28. Juni 2020 18:46

Der Schalter auf dem dritten Bild sieht stark nach Baghira aus, müsste ihn mal von der anderen Seite sehen.
.......munter bleiben.....

Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)
80-ccm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert: 1. Oktober 2016 11:11
Wohnort: Garbsen
Alter: 57

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon der janne » 28. Juni 2020 20:53

Hab mal noch 2 Bilder gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9451
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: CEV Lenkerarmaturen Lenkerschalter Typzuordnung

Beitragvon 80-ccm » 28. Juni 2020 21:05

Kannst du bitte noch ein Bild von der Kabelseite machen die aktuell nicht einsehbar ist sowie von der Steckerbelegung?
.......munter bleiben.....

Fuhrpark: MZ Baghira Black Panther,
MZ Baghira Enduro,
MZ Mastiff,
....... und andere Marken :-)
80-ccm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 7
Registriert: 1. Oktober 2016 11:11
Wohnort: Garbsen
Alter: 57


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste