Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 21:02 
Offline

Beiträge: 7
Hallo, nachdem ich schon seit 1985 MZ fahre - angefangen habe ich mit einer TS150 über TS250/1 bis ETZ250 - habe ich mir vor ein paar Jahren mal vorgenommen, eine ETZE umzubauen und zu schauen, was mit heutigen Möglichkeiten aus meinem DDR - Traummotorrad zu machen ist... Jetzt ist das Ding fast fertig, Grund genug, sich hier mal anzumelden! Jetzt werden natürlich einige die Hände über dem Kopf zusammen schlagen, vielleicht gefällt anderen ja aber auch meine Version einer Renn-Emme... War auf jeden Fall auch nicht mein letzter Umbau auf MZ-Basis!
Viele Grüße an alle hier, Martin aus Nöda!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Lausi am 28. Juni 2020 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Link entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2115
Wohnort: Süd-Oberlausitz
Alter: 50
Herzlich Willkommen. Geiler Renner??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: und willkommen aus der Haffregion...........wirklich Rennoptik............wie schnell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 07:05 
Offline

Beiträge: 508
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Willkommen aus der Ulmer Ecke.
Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Grüße und willkommen aus Zwickau. Schönes mopped hast du dir gebaut, auch wenn ich’s ne unbedingt selber fahren wöllte :ja:
Mach weiter so und viel Spaß hier bei den normalen :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Herzlich Willkommen.
Damals wäre das der Hit gewesen, um sich von der Masse hervorzuheben.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Herzlich willkommen im Forum ????

...ach jetzt hebt man sich damit von der Masse (der MZ Fahrer) ab ??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1940
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
walkabout 98 hat geschrieben:
Herzlich willkommen im Forum ????

...ach jetzt hebt man sich damit von der Masse (der MZ Fahrer) ab ??????

Heute heißt es doch eher, zurück zum Original.
Weil, heute bekommt man andere, schnellere Motorräder.
Nichts desto trotz, chapeau, dem, der sich die Arbeit macht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 10:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Moin,

schön, dass Du dieses Forum gefunden hast.
Eine Frage, welchem Zweck dient deine Anmeldung? Suchst Du den Austausch mit anderen Motorradfahrern oder möchtest Du lediglich deine Firma vorstellen um so für mehr Reichweite zu sorgen?
Die Präsentation des gewerblichen link in deinem ersten post legt dies nah.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1517
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Willkommen aus Berlin!
Bilder Deiner MZ habe ich schon gesehen. Kannst Du mehr dazu schreiben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 141
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Ebenfalls ein herzliches willkommen aus Naumburg.
Ist doch Top geworden. Warum nicht !!! Würde ich auch mal schnurren lassen.
Wie verhält sie sich bei Seitenlage?
Grüße Detlef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Sehr schöner Umbau, bestimmt kurventauglich
Gr Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 09:51 
Offline

Beiträge: 7
muffel hat geschrieben:
Moin,

schön, dass Du dieses Forum gefunden hast.
Eine Frage, welchem Zweck dient deine Anmeldung? Suchst Du den Austausch mit anderen Motorradfahrern oder möchtest Du lediglich deine Firma vorstellen um so für mehr Reichweite zu sorgen?
Die Präsentation des gewerblichen link in deinem ersten post legt dies nah.



Hallo Muffel,
meine 'Firma' ist der Kfz-Service Nöda, eine freie Kfz-Werkstatt im Norden von Erfurt, die hier vorzustellen würde nicht viel Sinn machen...
Wenn Du KRAFTRADNOEDA meinst, so ist das eigentlich mehr mein Hobby - auch wenn ich unter diesem Namen auch schon Motorräder im Auftrag gebaut habe.
Ich habe versucht, mich mit der MZ mal in einer anderen Richtung zu verwirklichen und es wird - trotz teilweise ziemlicher Schwierigkeiten bei dem Umbau - auch nicht mein letztes DDR-Projekt gewesen sein ! In erster Linie suche ich hier also den Austausch mit anderen MZ-Fahrern und bin ganz einfach auf die Reaktionen zu der ETZ 305 gespannt !
Viele Grüße !


Zuletzt geändert von Lausi am 28. Juni 2020 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Doppelposting entfernt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 10:56 
Offline

Beiträge: 423
Wohnort: Graz
Alter: 70
Auch ich schlage die Hände zusammen. Allerdings um zu klatschen.
Gefällt mir außerordentlich gut, dein sehr gelungener Umbau.

Grüße aus dem tiefen Süden
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 12:16 
Offline

Beiträge: 134
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Wirklich sehr gelungener Umbau!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4952
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich finde den Pöff sehr interessant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 15:25 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
kraftradnoeda hat geschrieben:
Hallo Muffel,
meine 'Firma' ist der Kfz-Service Nöda, eine freie Kfz-Werkstatt im Norden von Erfurt, die hier vorzustellen würde nicht viel Sinn machen...
Wenn Du KRAFTRADNOEDA meinst, so ist das eigentlich mehr mein Hobby - auch wenn ich unter diesem Namen auch schon Motorräder im Auftrag gebaut habe.
Ich habe versucht, mich mit der MZ mal in einer anderen Richtung zu verwirklichen und es wird - trotz teilweise ziemlicher Schwierigkeiten bei dem Umbau - auch nicht mein letztes DDR-Projekt gewesen sein ! In erster Linie suche ich hier also den Austausch mit anderen MZ-Fahrern und bin ganz einfach auf die Reaktionen zu der ETZ 305 gespannt !
Viele Grüße !


Wirklich überzeugend ist deine Antwort nicht.
Auf deiner "Hobbyseite" unter dem Punkt "über uns" schreibst Du/lässt Du schreiben:

Zitat Anfang:
" Leidenschaft die verbindet!

neben unserem bewerten KFZ- Service Nöda der seit 20 Jahren ein Garant für Service und Qualität ist, bauen wir unter dem Namen Kraftrad Nöda außergewöhnliche Custombikes.
Auf Kundenwunsch entstehen feinste Motorradunikate die auffallen und handwerklich überzeugend umgesetzt werden. Ob Komplett oder Teilumbau, wir realisieren Ihren Motorradtraum.
Ein Reifenservice sowie Wartungen und Reparaturen aller Motorradfabrikate werden ebenfalls kompetent und schnell durchgeführt und gehören zum umfassenden Service von Kraftrad Nöda.
Unser fünfköpfiges Team kümmert sich kompetent und liebevoll um ihr Motorrad.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr Kraftrad Nöda Team "


Zitat Ende.

Klingt so richtig nach Hobby.

Ich fasse es mal zusammen, da auf deiner Hobbyseite keine Preise stehen betrachte ich das Ganze widerwillig als privat. Sollten sich deine posts in Richtung Verkauf entwickeln verweise ich vorsorglich auf die Nutzungsbedingungen dieses Forums, im Besonderen auf die Punkte fünf bis acht.
Solltest Du Interesse an einer gewerblichen Präsentation haben, sprich das bitte mit Andreas ab, er ist hier der Eigentümer/Hausherr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 06:56 
Offline

Beiträge: 7
Hallo Muffel,
auch wenn das sehr unwahrscheinlich klingt - meine KRAFTRADNOEDA-Seite gestalte ich nicht selbst, demjenigen, der das für mich macht, habe ich vor einigen Jahren mal ein paar Infos über meine Werkstatt und KRAFTRADNOEDA zukommen lassen - damals hatte ich mir von Motorradumbauten mehr versprochen, als hier in unserer Gegend auf Grund mangelnder Kaufkraft realisierbar ist !
Tatsächlich mache ich meine Umbauten zu 95% für mich selbst, die Firmenbeschreibung auf der Website muss ich vielleicht mal ändern lassen - bisher hat sich aber auch niemand daran gestört.
Ich wollte hier wirklich nur mal die Reaktionen auf die MZ sehen, und keine Diskussionen in dieser Art heraufbeschwören !
Ob das für Dich jetzt gewerblich oder privat ist, musst Du selbst entscheiden - wenn Du ein Problem mit der MZ oder KRAFTRADNOEDA hast, kann ich den Beitrag auch gern wieder herausnehmen !








muffel hat geschrieben:
kraftradnoeda hat geschrieben:
Hallo Muffel,
meine 'Firma' ist der Kfz-Service Nöda, eine freie Kfz-Werkstatt im Norden von Erfurt, die hier vorzustellen würde nicht viel Sinn machen...
Wenn Du KRAFTRADNOEDA meinst, so ist das eigentlich mehr mein Hobby - auch wenn ich unter diesem Namen auch schon Motorräder im Auftrag gebaut habe.
Ich habe versucht, mich mit der MZ mal in einer anderen Richtung zu verwirklichen und es wird - trotz teilweise ziemlicher Schwierigkeiten bei dem Umbau - auch nicht mein letztes DDR-Projekt gewesen sein ! In erster Linie suche ich hier also den Austausch mit anderen MZ-Fahrern und bin ganz einfach auf die Reaktionen zu der ETZ 305 gespannt !
Viele Grüße !


Wirklich überzeugend ist deine Antwort nicht.
Auf deiner "Hobbyseite" unter dem Punkt "über uns" schreibst Du/lässt Du schreiben:

Zitat Anfang:
" Leidenschaft die verbindet!

neben unserem bewerten KFZ- Service Nöda der seit 20 Jahren ein Garant für Service und Qualität ist, bauen wir unter dem Namen Kraftrad Nöda außergewöhnliche Custombikes.
Auf Kundenwunsch entstehen feinste Motorradunikate die auffallen und handwerklich überzeugend umgesetzt werden. Ob Komplett oder Teilumbau, wir realisieren Ihren Motorradtraum.
Ein Reifenservice sowie Wartungen und Reparaturen aller Motorradfabrikate werden ebenfalls kompetent und schnell durchgeführt und gehören zum umfassenden Service von Kraftrad Nöda.
Unser fünfköpfiges Team kümmert sich kompetent und liebevoll um ihr Motorrad.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihr Kraftrad Nöda Team "


Zitat Ende.

Klingt so richtig nach Hobby.

Ich fasse es mal zusammen, da auf deiner Hobbyseite keine Preise stehen betrachte ich das Ganze widerwillig als privat. Sollten sich deine posts in Richtung Verkauf entwickeln verweise ich vorsorglich auf die Nutzungsbedingungen dieses Forums, im Besonderen auf die Punkte fünf bis acht.
Solltest Du Interesse an einer gewerblichen Präsentation haben, sprich das bitte mit Andreas ab, er ist hier der Eigentümer/Hausherr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 08:28 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
kraftradnoeda hat geschrieben:
... auch wenn das sehr unwahrscheinlich klingt ...


In der Tat, das klingt extrem unwahrscheinlich.

kraftradnoeda hat geschrieben:
... von Motorradumbauten mehr versprochen, als hier in unserer Gegend auf Grund mangelnder Kaufkraft realisierbar ist !


Die regionale Kaufkraft berücksichtigt man doch aber in einer Geschäftsidee, im Businessplan wie es neudeutsch heisst oder liege ich da falsch?

kraftradnoeda hat geschrieben:
... Ob das für Dich jetzt gewerblich oder privat ist, musst Du selbst entscheiden - wenn Du ein Problem mit der MZ oder KRAFTRADNOEDA hast ...


Nein, ich muss nix mehr entscheiden, das hat mir der Inhalt, die Aussage der website die ein Freund für Dich gebastelt hat abgenommen. Probleme? Nein, habe ich nicht. Ich bin ein lösungsorientierter Mensch.

kraftradnoeda hat geschrieben:
...kann ich den Beitrag auch gern wieder herausnehmen !


Musst Du nicht. Er wurde bereits moderiert, der link wurde entfernt.
Nochmals ein Vorschlag, um die Sache zum Ende zu bringen.
Geht es Dir nur darum, die Karre vorzustellen und Meinungen dazu zu hören, nur zu. Schreib etwas dazu, was Du weggeflext, angebraten hast, allerdings ohne Produktplatzierungen aber mit Bildern. Es gibt hier viele die MZ abseits vom Original mögen.
Geht es Dir darum deine Firma zu pushen, auch kein Problem, geh auf Andreas zu und klär das mit ihm.

Zu dem gezeigten Mopped, falls Du meine Meinung hören willst ...
Das Foto finde ich gut arrangiert, ein düsteres HDR-mapping mit starken Kontrasten hätte die künstliche Patina allerdings noch mehr zur Geltung gebracht.
Umbauten an sich finde ich gut allerdings kann ich mit diesen gewichtsoptimierten/gecleanten Dingern mit der leeren Mitte nix anfangen, ist aber Geschmackssache. Weiterhin bin ich der Meinung, eine Scheibenbremse würde eher dazu passen, wer schnell fährt sollte auch schnell bremsen können. Es muss ja kein MZ-Modell sein.
Der verfärbte Krümmer lässt auf recht heisses Abgas schließen, wie standfest ist denn der Motor?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 09:08 
Offline

Beiträge: 423
Wohnort: Graz
Alter: 70
Weitere Informationen zu diesem tollen Umbau wären natürlich interessant.
Mit der leeren Mitte hätte ich kein Problem, aber eine Scheibenbremse wäre schon eine gute Sache.
Natürlich was die Bremsleistung betrifft, aber auch optisch würde das passen.

PS
nicht nur die MZ, auch die anderen Umbauten auf deiner Seite gefallen mir durchwegs gut.
Nachdem ich auch immer wieder bei meiner (noch relativ originalen) BMW R100R herumtüftle,
findet man diesbezüglich bei dir einige sehr kreative Lösungen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3390
Wohnort: Dresden
Alter: 50
freue mich auf ein Bild von der linken Seite, mich interessiert die Schaltung

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 813
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
tippi hat geschrieben:
freue mich auf ein Bild von der linken Seite, mich interessiert die Schaltung

...das ging mir auch gerade so durch den Kopf.
Auch wenn ein derart gewichtsoptimiertes Renngeräte nicht unbedingt mein Ding ist, die technische und handwerkliche Umsetzung bleibt dennoch interessant.
Also :arrow: Bülders!!! (am besten mit ergänzender Beschreibung)

lg mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 295
Wohnort: 64839 Münster /Darmstadt-Dieburg
...geile Rennsemmel 8) der Tank erinnert mich an die Yamaha TA Modelle.... gefällt mir sehr :lol:
Grüße aus dem Odenwald/Südhessen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 16:59 
Offline

Beiträge: 7
Dateianhang:
MZ ETZ 1.jpg

Hier wie gewünscht noch mal ein Bild von der anderen Seite !
Der Tank ist tatsächlich von Yamaha - von einer XS 500. Ein Scheibenbrems war von Anfang an nicht geplant, allerdings steht schon ein fertig eingespeichtes Rad mit einer großen Duplexbremse bereit, das kommt demnächst noch in die MZ !

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2020 18:11 --

Dateianhang:
IMG_6512.JPG

Hier mal noch ein paar Details, die eine oder andere Sache wird sicher noch geändert oder ergänzt...

-- Hinzugefügt: 30. Juni 2020 18:14 --

Dateianhang:
IMG_6537.JPG
Und hier noch mal die Schaltung !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Was sind das denn für Instrumente? Koso?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16751
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In früheren Tagen hat man gesagt, das der TS-Rahmen, der stabilste sei. Alle, die ich mit WIRKLICH schnellen MZs gekannt habe, haben das auch so gesagt. Mein Membran-Schneewittchen, auch eine ETZ :oops: , das fühlt sich bei "Tacho-Nadel-senkrecht nach unten" sehr instabil an und mit einer einfachen Trommel vorne würde ich das nicht machen.
Optisch mag Deine Kiste ja gail sein, technisch ist sie es nicht :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 20:50 
Offline

Beiträge: 63
Wohnort: 21729 freiburg
Alter: 61
Hallo
Kannst du sie mit dem Kickstarter ankicken? Passt das mit dem Schalthebel und der Fußraste ?
Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Optisch toll, aber der Luftfilter... das kannste ans Mopped schrauben, aber an einen 300er? :runningdog: Was bringt der 305er denn so auf die Rolle? Ich meine da noch einen BVF (Nachbau?) zu erkennen. Da würde ich dann schätzen ein Crosser Auspuff ist e bissl Overkill für den Motor. ;D

Und ich muss den Vorrednern zustimmen, mit der Bremse würde ich nicht racen wollen. :versteck:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 22:18 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Sehr geiler Style! Ich finde den Umbau insgesamt wirklich gelungen und das gerade mit einer Trommelbremse! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 05:56 
Offline

Beiträge: 7
Wie schon vorher geschrieben - in die ETZ kommt demnächst noch eine Duplexbremse von einer CB450, das Rad liegt schon fertig umgespeicht da, beim Motor bin ich noch am testen, der Auspuff ist jetzt die dritte Ausbaustufe, die ersten beiden hatten mir von der Optik her nicht gefallen.
Der Tacho ist von T&T, der Drehzahlmesser ein ganz einfacher elekronischer, da habe ich nur das Zifferblatt geändert.
Die MZ ist auch nicht für den Alltagsgebrauch gedacht, oder um Rennen zu fahren, dafür habe ich andere Mopeds - da ich aber schon zu DDR-Zeiten TS und ETZ umgebaut habe, wollte ich ganz einfach nur mal sehen, was mit den heutigen Möglichkeiten an so einem Moped geht !
Es kommen sicher auch noch Änderungen an Vergaser und Luftfilter - die Abstimmungsarbeiten laufen noch...

-- Hinzugefügt: 1. Juli 2020 07:02 --

1000s hat geschrieben:
Hallo
Kannst du sie mit dem Kickstarter ankicken? Passt das mit dem Schalthebel und der Fußraste ?
Gruß Dirk


Momentan muss ich zum Ankicken das Schaltgestänge kurz aushängen - funktioniert, ist aber natürlich nicht die beste Lösung...
Bin noch auf der Suche nach einem Kickstarter, welcher anders angelenkt ist und weiter herausklappt !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:23 
Offline

Beiträge: 32
Alter: 46
hallo kraftradnoeda!
lass dir vom miesepeter-admin nicht den spaß verderben. ich finde deinen umbau sehr gelungen!
sehr stylisch, reduziert aufs minimum, puristisch, edel, ... einfach KLASSE !
etwas ähnliches habe ich auch vor.

meine fragen sind:
fährt die maschine?
wie groß sind die felgen?
von welchem motorrad ist der auspuff?

-keine angst- ich will nicht kopieren. aber die maße sind gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5696
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
kraftradnoeda hat geschrieben:
1000s hat geschrieben:
Hallo
Kannst du sie mit dem Kickstarter ankicken? Passt das mit dem Schalthebel und der Fußraste ?
Gruß Dirk


Momentan muss ich zum Ankicken das Schaltgestänge kurz aushängen - funktioniert, ist aber natürlich nicht die beste Lösung...
Bin noch auf der Suche nach einem Kickstarter, welcher anders angelenkt ist und weiter herausklappt !

Vor ca. einem Monat war ein Gespann in eBay-Kleinanzeigen, bei dem der Auspuff nach links verlegt wurde. Da war der Kickstarter umgeschweißt, dass er S-förmig war und am Auspuff vorbei ging. Wäre vielleicht eine Idee (sah aber ziemlich "interessant" aus ;))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 12:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
Schröder hat geschrieben:
hallo kraftradnoeda!
lass dir vom miesepeter-admin nicht den spaß verderben.

Was soll dieser Unfug denn nun? Der Kollege hatte doch nur auf die bestehenden Forumsregeln hingewiesen, daß kommerzielle Angebote ohne Rücksprache mit Andreas nicht gestattet sind. Gegen die Vorstellung des Umbaus hat doch keiner was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1235
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Martin H. hat geschrieben:
Schröder hat geschrieben:
hallo kraftradnoeda!
lass dir vom miesepeter-admin nicht den spaß verderben.

Was soll dieser Unfug denn nun? Der Kollege hatte doch nur auf die bestehenden Forumsregeln hingewiesen, daß kommerzielle Angebote ohne Rücksprache mit Andreas nicht gestattet sind. Gegen die Vorstellung des Umbaus hat doch keiner was.


Vielleicht meinte er auch einen anderen Miesepeter-Admin...?

Zum Motorrad: Mir gefällt es ausgesprochen gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14893
Wohnort: 92348
steven80 hat geschrieben:
Vielleicht meinte er auch einen anderen Miesepeter-Admin...?

Hier hatte nur ein Admin geschrieben. Also eindeutig, wen er gemeint hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 18:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5572
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Schröder hat geschrieben:
... lass dir vom miesepeter-admin nicht den spaß verderben...


Im siebten Beitrag den Aufstand proben - hatten wir lange nicht.

Auch für Dich hab ich etwas zum lesen: klick Im Besonderen möchte ich Dir die Punkte null, eins und vier ans Herz legen.
Einen technischen Hinweis habe ich auch noch für Dich, deine shift Taste scheint defekt, Groß- und Kleinschreibung erleichtert das Lesen von Texten gewaltig, probier es mal aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 18:39 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
OT:
Selten?
Was ist hier selten?
Das Treads zerlabert werden.
So selten ist das nicht.

Umgangston vermisst man auch manchmal von den älteren Foristen.
Da wird dann immer gesagt, die kennen sich schon lange,....
Als Aussenstehender ist das aber halt nicht erkennbar, auf den ersten und zweiten Blick.

Glaub auch nicht das der TE die Absicht hatte sich hier einen größeren Publikumskreis zu erschließen.
Mit seiner ETZ war er in der Custombike 4/20.
Er kann Schrauben, seine Umbauten haben was.
Gefällt mir wirklich gut.
In diesem Sinne, ich mach mir erstmal eins auf.
Prost ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 06:15 
Offline

Beiträge: 7
Richtig erkannt - ich danke Dir !

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2020 07:20 --

Hallo,
das Motorrad fährt natürlich auch !
Die Felgen haben 17 Zoll Durchmesser, vorn 3'' und hinten 4,5'' breit.
Der Schalldämpfer ist universell für eine 300er Zweitaktmaschine, der Krümmer wurde aus Segmenten einer Krümmerbirne für eine 300er KTM und ein paar gelaserten und konisch gerollten Edelstahlblechen zusammengeschweisst.
Viele Grüße !

Schröder hat geschrieben:
hallo kraftradnoeda!
lass dir vom miesepeter-admin nicht den spaß verderben. ich finde deinen umbau sehr gelungen!
sehr stylisch, reduziert aufs minimum, puristisch, edel, ... einfach KLASSE !
etwas ähnliches habe ich auch vor.

meine fragen sind:
fährt die maschine?
wie groß sind die felgen?
von welchem motorrad ist der auspuff?

-keine angst- ich will nicht kopieren. aber die maße sind gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 06:31 
Offline

Beiträge: 7878
Wohnort: Regensburg
trabimotorrad hat geschrieben:
und mit einer einfachen Trommel vorne würde ich das nicht machen.


wer später (oder langsamer?) bremst ist länger schnell :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Noch ein Neuer...
BeitragVerfasst: 6. Juli 2020 06:37 
Offline

Beiträge: 7
Deswegen kommt ja noch eine Duplex von einer Honda vorn rein - das Rad ist schon fertig umgespeicht !


ea2873 hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:
und mit einer einfachen Trommel vorne würde ich das nicht machen.


wer später (oder langsamer?) bremst ist länger schnell :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt