Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 11:41 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Guten Morgen Mopedler,

ich habe habe da unter der LIMA einen ausfluss den ich gern beheben möchte.
Das habe ich vorgefunden:
Dateianhang:
20200626_122751.jpg


In den ganzen EXPLOS oder Videos konnte ich diese große scheibe allerdings nicht entdecken.
Der Dichrting wurde eingesetzt und mit dem Sprengring gesichert, mehr konnte ich nicht finden.
Ist das so Korrekt? Oder ist er normalerweise drunter?

MfG Tino


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Scheibe gehört da nicht hin.
Normalerweise kommt auf das Lager eine Ölleitscheibe, dann der Sprengring, dann der Wedi und dann nur ein Sicherungsring.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 11:56 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Wunderbar, dann werde ich mal schauen wie es darunter aussieht.
Danke für die schnelle Antwort.

MfG Tino


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hätte fast gedacht dass es ein Adapterring ist auf einen kleineren Simmerring,weil die richtige Größe nicht greifbar war.
So habe ich es schon öfters in den alten Simson M53 und M54 Motoren gesehen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Eigentlich gehört da außen doch auch ein Drahtsprengring hin, oder?

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Oder auch Sicherungsring wie weiter oben bereits geschrieben!

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 16:27 
Offline

Registriert: 4. Oktober 2015 04:36
Beiträge: 167
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: San Miguel de Allende
Alter: 40
Vielleicht wurde ein schmalerer Simmerring eingebaut und mit der Scheibe vor verrutschen gesichert?

Saludos, Stefan


Fuhrpark: TS250/1 restauriert, war angemeldet, TS250/1 in Teilen, TS250/1 PSW, TS 150 in Teilen, Etz 150 original, Jawa 354 restauriert, Jawa Mustang original und ca 10 mal Simson..... ach ja, ne 200er DKW SB

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juni 2020 18:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Die Wediris sind doch nur 7mm.
Die Scheibe bringt da absolut nichts.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 19:19 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
Smartsurfer81 hatte recht, der verbaute simmering war etwas 0.69 und deswegen die scheibe. Konnte vorhin erst nachmessen.

Mfg Tino


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2020 19:37 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
ist das nur eine flache scheibe?
rest war quatsch
mfg hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Zuletzt geändert von hermann27 am 28. Juni 2020 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 07:49 
Offline

Registriert: 4. Juni 2020 19:56
Beiträge: 26
Themen: 4
nein war nur eine ganz flache scheibe!


Fuhrpark: ETZ 250 1982
Schwalbe
Star
S50
Trabant 601

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 09:22 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Mach doch den Sprengring ab, dann wirst du die Scheibe abnehmen können.
Vielleicht ist dann die Ausflußquelle zu sehen.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: stricheins und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de