Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Hallo, Nach etwa 30km war gestern Stromausfall (Ladekontrolle)und anschließend die Batterie voll entladen. Die versucht sich gerade zu regenerieren. Was ich bisher festgestellt habe das der Widerstand auf der Lima gebraten wurde. Aber die ist weder duchgebrannt noch Masseschluß. Sie ist auch nur halb so hoch wie üblich (17mm). Ich kenne noch die alter von der ES die hatten aber auch einen größeren Durchmesser. Sind alle gleich umd kompatibel oder es einen Grund für die Größen? Dann suche natürlich noch nach einer Erklärung.
Grüße Matthias

PS der Regler wurde auch veschweiß... Was haben sich die Elektrönchen nur dabei gedacht ???


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 11:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Vorwiderstände sind vom Widertand her gleich groß, um die 5 Ohm. Allerdings darf der Widerstand in der Praxis nicht durchbrennen.

Normalerwiese darf nur eine definierte Spannung über diesem abfallen. Wird sie größer, sollte der Regelschalter im Regler in Oberlage gehen und das Feld kurzschließen. Die Reglereinstellung hat vorher sicher nicht gepasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14654
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Würde sagen der Reglerkontakt ist hin.. hat geklebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 13:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 820
Wohnort: 99326 Stadtilm
Da Regler und Regelwiderstand eh defekt sind, könnte man gleich auf elektronischen Regler umrüsten und auf 12V hochregeln.

viewtopic.php?f=6&t=86993&p=1822163#p1822163


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 816
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Christof hat geschrieben:
Die Vorwiderstände sind vom Widertand her gleich groß, um die 5 Ohm.


5 Kiloohm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Mit welchem Widerstandsmaterial willst du auf den paar Wicklungen 5 kOhm herzaubern?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 816
Wohnort: Weilheim/Teck
Alter: 43
Weis nicht. Vorfunkenstrecke?

Sind tatsächlich nur 5 Ohm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiederstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 14:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18428
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Ich kenne dieses Bild, wenn der Widerstand durch einen Defekt einen Masseschluß bekommt. Dann hauts die Kontakte von dem Regler gleich mit dahin.

PS: um die 5 Ohm sind korrekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 28. Juni 2020 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 718
Wohnort: Erfurt
Die Reglerkontakte ließen sich doch leicht lösen. Ich hab mal nachgemessen an DF liegen an Regler mit Kabel ab 1.7V an. Damit bringt meine Lima nur 3V. Konnte aber nicht weitermachen weil ich jetzt auch noch ein Motor Problem habe. Weiss jemand ob die Werte passen? Durchgangsprüfung an Anker und Feldwicklung zeigten nichts auffälliges.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 07:17 
Offline

Beiträge: 7864
Wohnort: Regensburg
ich würde das nutzen um auf den elektronischen Regler umzusteigen, der Widerstand muß eh raus und den Regler würde ich als Exponat ins Regal stellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 10:43 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3818
Wohnort: Werther
Alter: 47
Genau so würde ich auch tun :ja: Der R81 ist ja kaum teurer als ein originaler (gibt's die eigentlich auch als Repro?), damit werden aber auch gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Wartungsfrei, bereits korrekt justiert und nie mehr Ärger mitm Widerstand 8)

Ob die Derivate von O2R oder der ungarische Elektronikus genau so gut sind, wage ich an dieser Stelle einfach mal zu bezweifeln. Zumindest der Elektronikus hat schon so manches graue Haar beschert...

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Lima raus werfen und auf Vape umstellen
dann hat man dauerhaft Ruhe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 10:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8276
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Aynchel hat geschrieben:
Lima raus werfen und auf Vape umstellen dann hat man dauerhaft Ruhe

Das ist halbherzig. Besser: MZ wegwerfen, BMW kaufen, erst dann hat man Ruhe ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 6V Lima Regelwiderstand durchgebrannt?
BeitragVerfasst: 29. Juni 2020 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1530
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Wenn dann richtig oder... :twisted:

Bei meiner TS sieht der Wiederstand ähnlich aus.
Aber bisher hatte ich noch keine Probleme mit der Bordspannung .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt